Hallo,
bei uns im Ort gibt es einen Bergfried, der in der Mitte des Ortes steht. Er war Teil einer Burg die 1645 von den Franzosen niedergebrannt wurde.
Der Turm ist viereckig , 22 Meter hoch und 8 Meter breit, mit 3 Meter dicken Mauern.
Mich würde interessieren, wie diese Türme genutzt wurden ? Platz hatte es ja nicht alzu viel darin.
Warum wird so ein Turm Bergfried genannt, obwohl er im Tal steht ?
Gruß
awo
bei uns im Ort gibt es einen Bergfried, der in der Mitte des Ortes steht. Er war Teil einer Burg die 1645 von den Franzosen niedergebrannt wurde.
Der Turm ist viereckig , 22 Meter hoch und 8 Meter breit, mit 3 Meter dicken Mauern.
Mich würde interessieren, wie diese Türme genutzt wurden ? Platz hatte es ja nicht alzu viel darin.
Warum wird so ein Turm Bergfried genannt, obwohl er im Tal steht ?
Gruß
awo
Kommentar