Hallo
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es auch im Bergischen Land einiges an Burgen zu entdecken. Die interessanten Stellen sind natürlich nicht die frisch renovierten vom Herrn Direktor höchstpersönlich bewohnten Geräte (weil unzugänglich) sondern die versteckt liegenden Teile. Ein Blick auf eine Topo-Karte genügt um festzustellen, daß an jedem (!) Bach mindestens eine Burg stand oder steht. Meist sind nur noch Reste zu erkennen, manchmal nur ein Erdhaufen. Diese "Ruinen" liegen unauffällig verstreut in der Gegend rum. Wer sich interessiert dürfte in den jeweiligen Stadtarchiven einiges finden. Die Suche auf solchermaßen historisch wertvollem Gelände ist natürlich verboten. Doch oft reicht schon ein Spatziergang um sich in die Gegebenheiten hineinzudenken (und wenn der Hund beim Gassigehen wie wild anfängt zu buddeln, kann da keiner was gegenhaben).
Stichworte: Dhünn - Wupper(!!!) - Eschbach - ...
Viel Spass und viel Erfolg
Catwizel
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es auch im Bergischen Land einiges an Burgen zu entdecken. Die interessanten Stellen sind natürlich nicht die frisch renovierten vom Herrn Direktor höchstpersönlich bewohnten Geräte (weil unzugänglich) sondern die versteckt liegenden Teile. Ein Blick auf eine Topo-Karte genügt um festzustellen, daß an jedem (!) Bach mindestens eine Burg stand oder steht. Meist sind nur noch Reste zu erkennen, manchmal nur ein Erdhaufen. Diese "Ruinen" liegen unauffällig verstreut in der Gegend rum. Wer sich interessiert dürfte in den jeweiligen Stadtarchiven einiges finden. Die Suche auf solchermaßen historisch wertvollem Gelände ist natürlich verboten. Doch oft reicht schon ein Spatziergang um sich in die Gegebenheiten hineinzudenken (und wenn der Hund beim Gassigehen wie wild anfängt zu buddeln, kann da keiner was gegenhaben).
Stichworte: Dhünn - Wupper(!!!) - Eschbach - ...
Viel Spass und viel Erfolg
Catwizel