Villa und andres ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #1

    Villa und andres ...

    Weiße Villa von 1895 und andere Interessante Gebäude.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #2
    weitere... andre Häuser

    Heißt das: Gebr Bahlsen??? Bild 1+2
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • salfadur
      Ritter


      • 12.10.2010
      • 555
      • Brandenburg
      • Garrett Ace 250

      #3
      Hallo,
      ich lese da Gebr. BaAlsen.
      LG
      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
      Einfach mal eine PN an mich schicken!

      Kommentar

      • salfadur
        Ritter


        • 12.10.2010
        • 555
        • Brandenburg
        • Garrett Ace 250

        #4
        Aber wenn ich mal so im Internet rumschwirre, dann würde "Gebr. Bahlsen" mehr Sinn machen.
        Im hannoverschen biographischen Lexikon mal unter Anton Georg Eberhard Bahlsen gucken.
        LG sal
        Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
        Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
        Einfach mal eine PN an mich schicken!

        Kommentar

        • Springerl
          Geselle


          • 03.02.2010
          • 99
          • Bayern
          • camera obscura Nikon D2x und D200

          #5
          ich seh da aber einen fehler der ziegel jungs.
          das eine A hat die Flanken schräg das andere grade wie ein H nur wurde wohl oben ein grüner ziegel gesetzt wo er wohl nicht sein soll. alder nachträglich angemalt.

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            passt doch da bahlsen aus hangover kommt
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Das Burgähnliche Gebäude ist mir auch schon mehrfach aufgefallen... Gibt es dazu Hintergrund-Info´s?
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                Moin.

                Kann aber auch ...."sen". wie Senior bedeuten.

                Gruß

                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Springerl
                  Geselle


                  • 03.02.2010
                  • 99
                  • Bayern
                  • camera obscura Nikon D2x und D200

                  #9
                  gebrüder ... sen.????

                  das is mal ein neuer ansatz.

                  Kommentar

                  • lunepi
                    Bürger


                    • 18.01.2006
                    • 161
                    • LK ROW
                    • ACE 150

                    #10
                    Moin,

                    zu dem Burg ähnlichem Gebäude: So viel ich mich noch erinner es hat nix mit einer historischen Burg zu tun, sondern irgend ein reicher Industrieller hat sich hier einfach mal (Ich meine Anfang letzten Jahrhunderts) selbstverwirklicht. In jedem Fall ist es nicht so alt wie es scheint. Ah hier auch ein Link: http://www.nordstadt-online.de/info/sights/georgenh.htm

                    Die hier vermeintlichen Gebr. Bahlsen - das sind die Gebr. Barlsen: http://www.nordstadt-online.de/info/sights/eoweg.htm


                    Hoffe es hilft weiter.

                    Gruß Lunepi

                    Kommentar

                    • Werker123
                      Heerführer


                      • 14.12.2006
                      • 1588
                      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                      #11
                      Die Villa Post 1 Bild 1 bis 5

                      Hat einen einigen persönlichen Schutzraum.
                      Es geht eine Treppe herunter, durch eine Stahltür in einen Vorraum, rechts ist wieder eine Stahltür, dahinter der Schutzraum ca. 8m x 4m x 2m.
                      Kein weiterer Zugang bzw Notausgang!!!

                      Unter der gepflasterten Fläche ist der Schutzraum.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Stefan R.
                      Hobbyhistoriker Hannover

                      Kommentar

                      • Springerl
                        Geselle


                        • 03.02.2010
                        • 99
                        • Bayern
                        • camera obscura Nikon D2x und D200

                        #12
                        ui und die türen stehen offen.
                        schau doch beim nächsten besuch mal rein.
                        is sicher interessant.

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #13
                          Nein, es ist nur ein Leerer Raum mit diesen Maßen (siehe Post 11)
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          • niemandsland
                            N/A
                            • 17.08.2003
                            • 1679

                            #14
                            @ Werker 123

                            Ich sehe, Du machst die Nordstadt unsicher. In der Ecke wo das Nordstadt Krankenhaus (ehem. Krankenhaus I) liegt, findest Du noch einige sehr schöne Villen. Aber auch zum Beispiel die alte Klinik, die Frauenklinik find ich schön (Solange ich nicht mit einer Frau hin muss.). Besuch auch mal die Beiden alten Friedhöfe und schau Dir mal in der Umgebung von Deinem zweiten Objekt hier im Thread die Häuser genauer an. Es gibt da noch ein paar die einen eigenen Schutzraum hatten. Man merkt, die leute hier hatten/haben finanzielle Mittel.

                            Aber wie schon geschrieben.. auch die Häuser selbst sind nicht ohne.

                            Hui... das Haus mit dem Schriftzug Gebrüder Bahlsen kenne ich. Den Schriftzug hab ich aber nicht entdeckt. Super Sache, das.. mach weiter so.

                            Ach, insbesondere die Villen unten Alleestraße, An der Strangriede, Herrenhäuser Kirchweg, Franziusweg und Rühlmannstraße sind einfach ein muss (wie ich finde) wenn man sich für alte Architektur interessiert. Da findet man auch noch viel Fachwerk.

                            Aber noch schöner sind die Villen, wenn man rein darf. Ich hatte 1995/1996 mal Gelegenheit mit einem alten Professor von der Uni Hannover zu sprechen, und mal abgesehen von der netten Kaffeerunde hatte der richtige Schätze im Haus. Allein dieses wunderschöne alte Treppenhaus, der Dielenboden, und die ganzen schönen als Holz gerfertigten Verzierungen.. einfach nur ein Traum.
                            Und da gibt es noch so einiges zu sehen.

                            Kennst Du die Bücher von Helmut Zimmermann (Hannover nach Stadtteilen) gibt da so 7, 8 Bücher von. Kann ich Dir nur empfehlen.. da steht noch mehr drin. Vor allem hast Du dann auch immer die Namen parat, und weißt, wer da früher drin gelebt hat bzw. wer es erbaut hat. Bin mir jetzt in Sachen Nordstadt nicht ganz so sicher.. Aber Aber Linden bis Laatzen und raus bis Misburg hatte der Herr damals abgedeckt. Und das ist schon toll, wenn Du die Gebäude danach zuordnen kannst.

                            Freue mich schon auf weitere Fotos...

                            Gruß
                            Wolf

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #15
                              Achso.. meine persönlichen Favoriten sind die drei Villen Callinstraße/Ecke Nienburger. Insbesondere die eine, mit den beiden Zwiebeltürmchen finde ich urig schön (jedenfalls von außen). Der linke war glaube ich noch mit einem Dach aus Kupfer, das inzwischen so urig grün geworden ist, was einfach nur zu dem Gebäude passt. Wie ich finde.
                              Die drei weißen Villen an der Nienburger Straße zwischen Alleestraße und Callinstraße sind auch schick. Glaub die eine hattest Du abgelichtet?

                              Ach, und vielleicht ist das hier was für Dich?



                              Schau dort mal unter Bilder. Dort ist ein Thread über schöne Orte in Hannover. Tolle Fotos dabei.

                              Viel Spaß
                              Wolf

                              Kommentar

                              Lädt...