Das Märchenschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #31
    Zitat von Straubinger21
    ... jetzt ist es im Privatbesitz.
    Zitat von berti071
    Wenn 100% Feststeht das dort nichts mehr gemacht wird sollte die Ruine zum Plündern freigegeben werden.
    Wie bist Du denn drauf? Du kannst dem Eigentümer ja ein Angebot machen...
    bang your head \m/

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #32
      Moinsen

      Ich hoffe ziemlich Normal ;-)

      Ich habe in unmittelbarer Nähe 3 Industrieruinen, eines davon war eine alte Meierei aus den 1880ern. Keine 2Km von mir weg.

      Bildhübsches Gebäude mit Gelb- Rotem Ziegelwerk, schöne Schnörkel genial Aufgeteilt und mit dem 20m Ziegelschornstein einfach ein Geniales Bild!

      Ein absolutes Traumhaus!!!

      Vor 2 Jahren ist das Dach teilweise eingestürzt, vor 2 Wochen das gesamte Gebäude. Dort liegt jetzt nur noch ein Berg mit Trümmerteilen!

      Und das kann es dann doch auch nicht sein!?


      Solche "verlorenen Eier" könnte man doch irgendwie "Freigeben".
      Ich kenne viele die sich gerne etwas Baumaterial für kleines Geld holen würden. Mich eingeschlossen!!

      Auch das Wiederverwerten von historischen Baumaterialien sollte doch langsam mal ein Thema werden. Wenn der Kram nur Vergammelt hat ja auch keiner was davon, ausser für ein paar Jahre eine hübsche Foto- Kulisse.


      Und ob der Eigentümer nun Freiwillig in den Besitz gekommen ist, kann ja auch noch Hinterfragt werden. Manchmal Erbt man auch sowas oder es werden alte Besitzansprüche geklärt.

      lg

      Nils
      (der gerade einen alten Schuppen beim Nachbarn einreißt und sich dafür die Steine (200 Jahre Alt) einheimst. Daraus wird dann ne Küche gebastelt )
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #33
        also wenn du ziegelsteine brauchst.... die fabrik aus der ich den tresor habe wird bald abgerissen, da kannste dich gerne bedienen^^

        ich kann deine aussage gut nachvollziehen, ich baue ja selbst gerade aus der fabrik meines vaters so ziemlich alles aus was sich nich verwenden lässt... (finden sich genügend beiträge hier im forum zu)

        trotzdem kannst du es dir doch einfach machen: zum eigentümer hingehen und fragen.^^

        zum thema baustoffrecycling: es ist im grunde nach nicht gewollt, man merkt das immer wieder.... du brauchst nur mal unter "dies und das" nach meinem "transportproblem" schauen, wenn ich die steine nicht ankaufe und abtransportiere sind die bald vollends geschreddert. wirklich schade drum...

        zum schloss: hoffentlich bleibt es noch lange erhalten und wird bald wieder aufgebaut, wäre wirklich sehr schade um das gebäude.


        liebe grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #34
          Hi

          Steine brauche ich nur die vom Nachbarschuppen ;-) Soll halt ne Küche bzw. der Unterbau für die Arbeitsplatte werden, vielleicht auch noch die "Füllung" eines Carport nach Fachwerkart.

          Ich habe hier noch Eichen- Eisenbahnschwellen liegen, daraus mache ich schöne Arbeitstische für meine spätere Werkstatt, alte Betonzaunpfähle aus DDR- Zeiten will ich neu verputzen, anstreichen und wiederverwenden, die neumodischen Zimmertüren gegen alte aus Vollholz austauschen.

          Ich bin gerade, wie die Jungfrau zum Kind, Hausbesitzer geworden, schöner alter Ziegelbau, viel Holz, viel Kaputt.
          Mein Wunsch wäre es dieses Häuschen wieder auf Alt zu trimmen, zwar moderne Installationen und Dämmung, aber der Flair von Alt......

          Und wenn ich nun jeden Tag an der Mühle vorbeifahre und das schöne Material vergammeln sehe....

          Problem bei dieser Geschichte ist das der Besitzer nicht mehr Feststellbar ist, jedenfalls zur Zeit nicht. Wenn ich mich also einfach so bediene ist es Diebstahl, lass ich es liegen vergammelt es....., ein Teufelskreis ;-)

          Bezogen aufs Schloss hoffe ich natürlich das sich da jemand findet der genug Geld und Muße hat das wieder Aufzubauen!!

          Aber es war die Tage ja auch das Lehrlingsheim gezeigt worden, da vergammeln Werkzeugmaschinen (Hobel- Stoss- Maschine) und das kann ich nun überhaupt nicht verstehen!! Sowas muß doch da Weg, bevor ein Schrotti das Teil verwertet!!

          lg

          Nils
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #35
            berti, ich kann dich echt gut verstehen, mir gehts oft genug genauso...

            das mit der hobelmaschine hatten wir aber hier schonma, auch in der ollen fabrik meines vaters. hobelmaschinen werden anscheinend nimmer benutzt und sind demnach nix mehr wert... hab mal nachgesehen, die dinger bekommste ab 400 euro zu kaufen, schrottpreis quasi...

            was deine bahnschwellen angeht, da würde ich mir ganz genau überlegen ob ich die in der werkstatt haben will. die dinger sind nämlich hochgradig krebserregend, da die mit einiger chemie getränkt sind. befrag doch mal google dazu^^

            besitzer rausfinden ist schwer, aber nicht unmöglich. meistens wissen nachbarn zumindest nen verwalter etc.

            grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #36
              Moin 2A1N

              Wenn ich in der Nähe wohnen würde, wären wir Kumpel und jedes WE in der Fabrik ;-)

              Leider wären die Spritkosten nach Chemnitz so hoch das sich der Transport nicht lohnen würde...., ich hab ja auch hier meine Ruinen MIT Erlaubniss zum Plündern! ;-)

              So eine Hobelmaschine wird zwar in der Industrie nicht mehr genutzt, aber für nen Privatmann mit Bastelambitionen wäre sowas schon was Feines...., 400 sind zuviel, auch wenn es nur Schrottpreis ist, meine bisherigen Maschinen hab ich für nen 5er für die Kaffeekasse bekommen "Hauptsache der Mist verschwindet hier bald!!"

              Ist zwar nur ne Drehbank, ein rieiger Schleifbock und ein 400l, 16bar Kompressor, aber .... ;-)

              Paßt schon!

              Danke noch für den Bahnschwellentip! Ich hätte mir die Teile vielleicht auch in der Küche als Arbeitsplatte eingebaut....

              lg

              Nils
              Zuletzt geändert von berti071; 28.06.2011, 15:41.
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • Hardenberg66
                Ritter


                • 12.07.2009
                • 339
                • NRW

                #37
                Super Bilder.........

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #38
                  Bilder vom Wochenende
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Nordica
                    Gesperrt
                    • 09.03.2012
                    • 311

                    #39
                    Eine phantastische Burg - vielen Dank für s zeigen.

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #40
                      Ich würde mich dann mal für die Spindeltreppe anmelden
                      Schöne Bilder wie immer
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #41
                        Zitat von 2augen1nase
                        zum thema baustoffrecycling: es ist im grunde nach nicht gewollt, man merkt das immer wieder.... du brauchst nur mal unter "dies und das" nach meinem "transportproblem" schauen, wenn ich die steine nicht ankaufe und abtransportiere sind die bald vollends geschreddert. wirklich schade drum...
                        Die Aussage ist so nicht ganz richtig. Hier am Niederrhein kenne ich 2 Händler, die sich genau auf das Thema spezialisiert haben. Auf Nachfrage sagte man mir, dass der Markt erst in den letzten Jahren reif geworden ist. D.h. die Zahl der Kunden steigt und auch der Preis.

                        Es ist allerdings Aufwand - da gebe ich Dir 100% Recht - das Material zu besorgen. Ein Abriss ist immer eine "just in Time" Geschichte und der Abbrecher hat nicht unbedingt Zeit, dass man Fliesen / Ziegel / etc. chirugisch separieren kann - leider.

                        Ich habe es hier in DU-Homberg mitbekommen, wie lange es gedauert hat, die Feldbrandsteine von Rheinpreussen Schacht 1 / 2 auf Europaletten zu laden bzw. diese vorher mit dem Pickhammer von Mörtelresten zu befreien.

                        Aber der Baggerfahrer sagte mir nur: "ISt für ´nen Boss von der DSK".
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #42
                          @dragon66:

                          das kommt trotz allem sehr selten vor... die meisten abbruchleute wollen einfach niemanden in den buden rumsteigen haben, die dinger müssen weg und das schnell, egal ob da einzigartige fliesen drin verbaut sind oder ob se hunderte kubikmeter natursteinblöcke schreddern....

                          aktuell wird hier in chemnitz eine fabrik weggerissen, wo ich wegen porphyr angefragt habe, dieses mal scheine ich glück zu haben... wir werdens sehen...


                          wie ich schon in einem anderen thread erwähnt habe: es wird oft gelogen dass sich die balken biegen. ruck zuck ist etwas verseucht, einsturzgefährdet oder zum schandfleck erklärt... nur damit man es möglichst schnell wegputzen kann... um dann nen lidl, nen netto oder eine andere blechkiste dieser art dahinzustellen

                          aber vorher hing kein zettel dran "zu verkaufen" selbst auf nachfrage gibts manchmal keine möglichkeit...

                          kurios: bei mir um die ecke steht n altes kleines fabrikgebäude in dem bis vor einigen jahren noch fleißig gearbeitet wurde. die firma existiert noch, ist aber umgezogen. also hab ich da mal nachgehakt, da ich ja auf der suche nach nem eigenen objekt bin. da hieß es: nein, das ist alles einsturzgefährdet, alles unrettbar und das wird alles abgerissen usw usf. ich sagte: nein, nicht abreissen! ich hätte interesse es so wie es ist zu kaufen und zu erhalten /sanieren. die antwort war: nein, es wird abgerissen, dann wird das leere grundstück angeboten, da bekommen wir den höchsten preis dafür...

                          der witz ist: rund um das kleine gebäude bzw dieses grundstücke sind mindestens 8 große grundstücke, welche allesamt unbebaut sind und allesamt zum verkauf angeboten werden... die chancen, deren grundstück zu vermarkten schätze ich also als sehr gering ein... ich kanns nicht nachvollziehen... ein gebäude mehr, was ohne sinn und verstand plattgemacht wird....
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          Lädt...