Burgenkunde für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baumeister

    #1

    Burgenkunde für Einsteiger

    Hallo
    Wer hat Lust und Interesse ein Konzept für "burgenkunde für Einsteiger " zu erarbeiten. Es sollte so sein daß ein Laie es verstehen kann und dann eine Burg verstehen und mit andren augen sehen kann.
    Über ein reges Interresse würde ich mich sehr freuen
    ( Baumi )
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Nomen ist Omen

    @ Baumeister da wird bestimmt Interesse bestehen,

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Na dann!

      Sollten wir das (in Form einer Artikelserie) in Angriff nehmen.

      @ Baumeister: Wenn du über fundiertes Wissen verfügst ... Her damit!

      Gruß
      Eifelgeist, den Bleistift spitzend
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        @ Baumeister: Deine Nachricht hat mich nicht erreicht, mein PN-Postfach war voll ...

        Bitte noch einmal versuchen. Oder per E-Mail.

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • IMP
          Bürger

          • 16.07.2001
          • 155
          • Sachsen
          • MD 3009, ich hatte ja auch nie vor tief zu graben :D

          #5
          Nicht schlecht!! endlich mal Action hier!
          Freu mich jetzt schon auf das Ergebnis, also ran an die Arbeit:lesender !!

          Gruß, Christoph
          "Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert Einstein

          Kommentar

          • Mtoto

            #6
            Klasse Idee

            Hi ,
            mit Sohnemann reise ich jedes Wochenende zu einem anderen Ziel.....und da sind auch einige Burgen dabei..........wenn es hilft könnte ich euch sagen ob es sich lohnt zu einer Burg zu fahren ......



            Achso ......et kütt , wie et kumme muß........

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Re: Klasse Idee

              Original geschrieben von Mtoto
              ... wenn es hilft könnte ich euch sagen ob es sich lohnt zu einer Burg zu fahren ...
              Hallo Mtoto,

              unabhängig von der sehr persönlichen Wertung einer „lohnenden“ Burgbesichtung, finde ich allein die Beschreibung einer Burg/Burgwüstung immer sehr spannend!

              Ergo, schreib' einfach, was ihr so vorgefunden habt ...

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Mother
                Bürger

                • 20.07.2002
                • 127
                • Bonn (Wachtberg)
                • Viking 8 MX 3

                #8
                Burgenkunde

                Na und ich hätte da schon mal für den Anfang ca. 100 - 200 Bilder von der Tomburg/-berg , mit denen ich nichts anzufangen weiß , außer ab und zu mal reinzuschau`n . Gibt es denn an der Tomburg spezielle Punkte , die als Anschauungsobjekt diehnlich sein könnten ? Ich könnte auch mal zu anderen Burgen in meiner Nähe jetten ( für Photos ) , wie z.B. : Satzvey , Drachenfels , Löwenburg , Burg Rheineck , Hammerstein usw. .
                Wenn Ihr so langsam in die Pötte kommt , sagt mir gegebenenfalls mal Bescheid .

                nichtanbiedernderweise . . . Mother



                (würde selbst gerne etwas mehr über Burgen erfahren !)
                Oh Gott , ich bin reich . . .

                Kommentar

                • Mtoto

                  #9
                  Burg die erste:

                  Bewertung Burg Cochem

                  1). Ausflugstauglich ( mit Fam. )
                  2).Iss nix mit suchen
                  3).Erklärung / Führung Supi
                  4).Rundherum ist einiges zu sehen

                  Also die Burg in Cochem ist seeeeeeeeehr schön zun ansehen.Führung i.O. wird alles erklärt .Supi. Leider nicht zum suchen geignet weil zu viele Leute.

                  Kommentar

                  • Mtoto

                    #10
                    Burg die 2.

                    Godesburg in Bonn

                    1). Nur ein Turm zu besichtigen ( versifft )
                    2). Hotel in der Burg ( na ja , 70 er Jahre ....)
                    3). Schöne Aussicht ( Rheintal )
                    4). Nix zu suchen weil Innenstadt

                    Kommentar

                    • Mother
                      Bürger

                      • 20.07.2002
                      • 127
                      • Bonn (Wachtberg)
                      • Viking 8 MX 3

                      #11
                      Godesburg in Bad Godesberg !

                      1). Nur ein Turm zu besichtigen ( versifft )
                      2). Hotel in der Burg ( na ja , 70 er Jahre ....)
                      3). Schöne Aussicht ( Rheintal )
                      4). Nix zu suchen weil Innenstadt

                      Das ist wahrlich sehr schade !

                      Mother
                      Oh Gott , ich bin reich . . .

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Jetzt muss ich doch ...

                        ... mahnend den Zeigefinger heben!

                        Liebe Leute,

                        Suchen und Sondeln auf/in Burgen/Burgwüstungen ist nicht! Es handelt sich ausnahmslos um Kulturdenkmäler (KDs)!

                        Also, Suchen nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand, sonst gibt es berechtigten Ärger.

                        Wen trotzdem das Burgenfieber packt, der möge sich einem örtlichen Heimat-, Geschichts- oder Burgen-Verein anschließen. Davon gibt es mehr als man denkt. Und obendrauf eine Menge Freiheiten zum Suchen, Graben, Freilegen, Restaurieren usw. usf. Unter behördlicher Aufsicht, aber immerhin ...

                        Positiv-Beispiel: http://www.foerderverein-saffenburg.de/

                        Gruß
                        Eifelgeist, der selbst unbekannte Burgwüstungen sucht*

                        *Nein, ich suche nicht in, sondern die Burgwüstung!
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • Mother
                          Bürger

                          • 20.07.2002
                          • 127
                          • Bonn (Wachtberg)
                          • Viking 8 MX 3

                          #13
                          ... mahnend den Zeigefinger heben!

                          Hi Eifelgeist ,

                          es geht doch eigentlich nur um "Burgenkunde für Einsteiger" .
                          Ich habe mich nur auf das "versifft" und das trostlose drumherum bezogen . Ein Absuchen erübrigt sich schon aufgrund der starken Frequentierung !

                          Mother
                          Oh Gott , ich bin reich . . .

                          Kommentar

                          • Mtoto

                            #14
                            Godesburg

                            Hi Eifelgeist ,
                            ich meinte das Suchen außerhalb des Denkmals............


                            Liebe Grüße...........
                            Ach soll ich nicht ein eigenes Thema erstellen..........

                            Kommentar

                            • Eifelgeist
                              Ehren-Moderator
                              Heerführer

                              • 13.03.2001
                              • 2593
                              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                              #15
                              Re: Godesburg

                              Original geschrieben von Mtoto
                              ... ich meinte das Suchen außerhalb des Denkmals............
                              DAS war ja wohl selbstverständlich!

                              Original geschrieben von Mtoto
                              Ach soll ich nicht ein eigenes Thema erstellen..........
                              Ja! Mache Er!

                              Gruß
                              Eifelgeist
                              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                              Wer hier vorüber geht, verweile!
                              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                              Deutschland zerfällt in viele Teile.
                              Das Substantivum heißt: Zerfall.

                              Was wir hier stehn gelassen haben,
                              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                              auf den ein Volk gekommen ist.


                              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                              Kommentar

                              Lädt...