Maikäferkaserne in Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paulnovo
    Bürger


    • 26.02.2012
    • 130
    • Brandenburg
    • C.SCOPE

    #1

    Maikäferkaserne in Berlin

    Eine schande, was die Zeit so mit sich bringt. Aber daran sieht man auch, wie begehrt Bauplätze in Berlin sind...
    Auf dem Gelände der ehemaligen Maikäferkaserne entstand ein Polizeigebäude, ein Polizeisportplatz, dann eine Polizeikaserne, dann das Walter-Ulbricht-Stadion -später umbenannt in Stadion der Weltjugend... und nach dessen Abriss 1992 wird dort seit 6 jahren das neue gebäude des BND errichtet...



    schade, wenn man sich für epochen interessiert, welche abgetragen und restlos entfernt wurden !!
    unterschätze NIEMALS deinen gegenüber
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...da gab es vor dem jetzigen Bau wohl auch schon nichts mehr zum "abtragen"
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von behreberlin
      ...da gab es vor dem jetzigen Bau wohl auch schon nichts mehr zum "abtragen"
      Nachdem das Stadion abgerissen wurde,kehrte da erstmal der Muni-Bergungsdienst ein.Das Gelände war völlig verseucht und zu DDR-Zeiten einfach nur überbaut worden.
      Eines Abends flanierte ich an einem direkt angrenzenden Haus vorbei.Davor ein kleiner Parkplatz mit Sandboden,dann erst der Gehsteig.
      Und was sahen meine Äuglein da auf dem Parkplatz? Ein fettes schwarzes Loch.
      Ich die Taschenlampe raus und rein da.Es war ein einzelner Kellerraum,nicht groß und besenrein.Ein Teil der Decke war eingekracht und hing schräg vor einer der Kellerwände.Der Zwischenraum wurde auch inspiziert und im Schein des Lämpchens sonnte sich am Boden ein dtsch.Stahlhelm.
      Ich quetschte mich in den Spalt um das Teil gerade noch so zu angeln.Wieder draußen ließ ich die Glocke auf den Boden fallen,damit schonmal der grobe Rost abspringt.Und was macht die Blechmütze? Zerfällt total zu Staub....
      Der Helm hatte sicher seit den '45er Strassenkämpfen in der Chauseestrasse da im Keller gelegen.

      Kommentar

      • paulnovo
        Bürger


        • 26.02.2012
        • 130
        • Brandenburg
        • C.SCOPE

        #4
        also soviel dazu...
        der Standort ist wirklich interessant, zu schade, dass da jetzt demnächst der BND einzieht...
        Schöne Story @ Erdspiegel... Davon kann man Jahre lang erzählen
        besten Gruß
        unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ich bin da heute rein zufällig vorbeigefahren.Unglaublich was die da alles bauen und verändern.
          In unmittelbarer Nachbarschaft zum Erika Heß Eisstadion (Sellerstrasse) war damals auch ein Brachgelände mit geklinkerten Kellergewölben.Die waren alle mit Sand verfüllt.Das Areal war übersäät mit französischen Militärknöpfen.Vielleicht stand da früher ein Lager mit Beuteware.
          Jedenfalls ist das jetzt auch alles platt und überbaut.

          Kommentar

          • Nordica
            Gesperrt
            • 09.03.2012
            • 311

            #6
            ich erinnere mich an das Stadion der Weltjugend, Bin da zu 1 oder 2 Festivals de FDJ mit dem Bezirksmusikkorps aufmarschiert. Als Nicht - Berliner wußte ich nicht, dass es längst abgerissen ist. Schade - ein Stück Kindheitserinnerung für immer verschwunden.

            L.G.

            Kommentar

            Lädt...