Burgen - was darf ich wann und wie in Bayern ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomcat
    Ratsherr

    • 27.03.2002
    • 232
    • Whites 3900/D pro Plus

    #1

    Burgen - was darf ich wann und wie in Bayern ??

    Aloha zusammen !
    Nun , ich habe etwa ein halbes Jahr investiert und eine komplette Recherche zu Burgen , Burgställen und Adelssitzen in meiner Gegend erstellt.
    erstaunlicher weise war das mittelalter (mit burg , belagerung und armbrustbolzen) direkt vor meiner haustür !
    Deswegen meine frage :
    darf man als Sondengänger überhaupt an (oder gar auf) burgen sondeln , in welchen fällen etc etc ???

    und wenn nicht - es war ein extrem interessantes halbes jahr !!!
    dann machts auch nix !

    Danke
    Tomcat
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #2
    Hallo,

    allgemein gesprochen gibt es eine reelle Chance, dass ein Burgstall oder eine Burgruine unter Denkmalschutz steht.

    Um sicher zu gehen, dass du beim Graben nicht gegen das Denkmalschutzgesetz verstößt, müsstest du bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes eine Suchgenehmigung beantragen. Die Bearbeitung dauert 3 Wochen bis 6 Monate, typischerweise 3 Monate.

    Gruß Rabbit

    Kommentar

    • Mirro
      Ratsherr

      • 23.03.2002
      • 215
      • Rhein-Neckar-Kreis
      • Compass Jr.

      #3
      ich glaube kaum

      das du eine genehmigung auf burgen bekommst
      alle burgen liegen unter denkmalschutz(bodendenkmal),leider.(auch burgstaelle)
      ein weiteres problem besteht darin,das man oft garnicht weiss,
      an welcher stelle die burg aufhoerte.(vorburgen etc.)
      mfg mirro
      Zuletzt geändert von Mirro; 26.05.2002, 23:24.

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Zitat von Tomcat
        Aloha zusammen !
        Nun , ich habe etwa ein halbes Jahr investiert und eine komplette Recherche zu Burgen , Burgställen und Adelssitzen in meiner Gegend erstellt.
        erstaunlicher weise war das mittelalter (mit burg , belagerung und armbrustbolzen) direkt vor meiner haustür !
        Deswegen meine frage :
        darf man als Sondengänger überhaupt an (oder gar auf) burgen sondeln , in welchen fällen etc etc ???

        und wenn nicht - es war ein extrem interessantes halbes jahr !!!
        dann machts auch nix !

        Danke
        Tomcat
        Altmühltal oder?

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Datum übersehen oder?
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6

            Kommentar

            • Andy33Ku
              Bürger


              • 28.01.2011
              • 192
              • Kulmbach

              #7
              Wetternei ihr Leichenfledderer Muuuhhhaaaaa

              Kommentar

              Lädt...