Steinkreuze usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Putzputz
    Geselle


    • 22.06.2005
    • 84
    • Hessen

    #1

    Steinkreuze usw.

    Moin,

    Sühnekreuze ?
    Steinkreuze ??
    Kreuzsteine ???
    Mord- und Denksteine !?
    Bildstöcke, Martern, Betsäulen !

    Interesse an der Heimat ?



    Gruß -Pp
    Mut zum logischen Denken!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Schöne Seite, macht Spaß zu stöbern...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Danke für diesen genialen Link!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Kannte ich noch nicht, sehr interessant, vielen Dank!
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Hab da noch was zur Ergänzung. Standort ist mitten im Wald nahe Zwenkau.....Leider nur ein Handyfoto
          Angehängte Dateien
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Zitat von ogrikaze
            Hab da noch was zur Ergänzung. Standort ist mitten im Wald nahe Zwenkau.....Leider nur ein Handyfoto
            Ist das nicht eher ein Grenzstein?

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von samson
              Ist das nicht eher ein Grenzstein?
              Keine Ahnung, zumindest ist ein Kreuz drauf, leider kein besseres Foto. Hab auch keine GPS-Daten. Zufallsfund. Vielleicht bin ich dort ja wieder einmal unterwegs, aber ob ich die Stelle wieder finde
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Nordica
                Gesperrt
                • 09.03.2012
                • 311

                #8
                Danke für den Link - es soll da ein Steinkreuz geben in der Nähe, wo ich auch ein Gutshaus un den englischen Landschaftspark fotografierte - konnte es aber noch nicht entdecken.
                Schade

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3158
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Tolle Seite! Hab dort schon gute 50! Objekte dokumentiert. So lernt man(n) die Heimat kennen.

                  @Nordica: Links auf der Startseite von suehnekreuz, die Inventarliste sollte dir helfen "dein" Kreuz zu finden!

                  Gruß Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Nordica
                    Gesperrt
                    • 09.03.2012
                    • 311

                    #10
                    Dankeschön Grubenmolch - genau dort habe ich davon gelesen. - ich meine Dammereez im Kreis Ludwigslust in MV. ich werde weiter suchen.

                    Wenn ich mal abweichen darf, der kleine Ort verfügt über ein Gutshaus und dahinter einen tollen englischen Landschaftspark mit teilweise sehr altem Baumbestand. Einem Mammutbaum wurde 1945 von amerikanischen Panzern die Krone abgeschossen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hjh14
                      Geselle


                      • 24.04.2012
                      • 61
                      • nrw

                      #11
                      grenzstein ?

                      Hallo zusammen habe diesen stein die tage gefunden mitten im supfgebiet weit und breit kein weg oder sonst was ,es geht ein alterbach lauf da lang und eine uhr alte eiche steht da noch .was kan dieser stein bedeuten ? ausgraben meine freilegen und nach schauen ?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Putzputz
                        Geselle


                        • 22.06.2005
                        • 84
                        • Hessen

                        #12
                        Gewicht ?!

                        Moin,

                        irgendwie erinnert mich das an ein "Gewicht".

                        Du brauchst was zum Beschweren, nimmst einen Eimer und füllst den restlichen Beton da 'rein. So sieht das in etwa für mich aus.

                        Ist der Stein denn "gewachsen" oder Kunststein (also Beton, o.ä.).

                        Gruß - Pp
                        Mut zum logischen Denken!

                        Kommentar

                        • Nordica
                          Gesperrt
                          • 09.03.2012
                          • 311

                          #13
                          Das war auch mein 1. Gedanke - im Eimer erhärteter Beton. War dort vielleicht mal Moorabbau ?
                          Und was für eine Uhr hast du gefunden ?

                          Kommentar

                          • Nordica
                            Gesperrt
                            • 09.03.2012
                            • 311

                            #14
                            gefunden !!!!!!!!

                            Ich habe " mein " Kreuz gefunden, aber ich mußte doch die Einheimischen fragen. Die Beschreibung sagt rechte Ackerfläche, es ist aber die linke.
                            Es stammt wahrscheinlich aus dem Mittelalter, ist aus einen roten Granitblock gehauen und hat verhältnismäßig kurze Arme. Über den Dammereezer Stein sind bisher keine geschichtlichen Nachrichten bekannt. Nur die Sage erzählt davon, daß das Kreuz als Sühne für einen Totschlag am Tatort aufgestellt worden sei. Unser verstorbener Heimatforscher Hans Vick, Boizenburg/E., berichtet darüber in seinem Sammelband "Sagen und volkskundliche Überlieferungen aus dem Kreise Hagenow".
                            Und nun auch Fotos :
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Hab ich heute in der Nähe von Grevesmühlen fotografiert.

                              LG Aquila
                              Angehängte Dateien
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...