Hohe Schanze bei Winzenburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #16
    Ja das ist mir bewusst, man keine Bedenken, war nicht darauf bezogen.
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

    Kommentar

    • Nordica
      Gesperrt
      • 09.03.2012
      • 311

      #17
      Schöne Entdeckung - danke für s zeigen.

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #18
        Zitat von DaWeed85
        Wenn du von Betheln nach Heyersum fährst, wusste gar net das dass Osterholz heist, Könne ja mal ne Tour starten wenn du magst
        Gegen ne Tour ist ja gar nichts einzuwenden, bin öfters unterwegs mit meiner Lebensgefährtin und meinen Hund.

        Gruß

        Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • Cherusker
          Einwanderer


          • 31.05.2007
          • 7
          • Niedersachsen

          #19
          Die Hohe Schanze ist nicht nur in der Zeit "Karl des Großen/Frankenzeit" in Betrieb gewesen, sondern schon wesentlich früher. Z.Zt. der Kelten muß es dort schon eine Befestigungsanlage gegeben haben.
          Mehrere keltische Anlagen sind in den nördlichen Gebirgszügen zu verzeichnen. Die nächste Anlage liegt ca. 50km entfernt.

          Kommentar

          • oktavian
            Heerführer


            • 13.12.2011
            • 1736
            • Adensen LK Hildesheim

            #20
            Zitat von Cherusker
            Die Hohe Schanze ist nicht nur in der Zeit "Karl des Großen/Frankenzeit" in Betrieb gewesen, sondern schon wesentlich früher. Z.Zt. der Kelten muß es dort schon eine Befestigungsanlage gegeben haben.
            Mehrere keltische Anlagen sind in den nördlichen Gebirgszügen zu verzeichnen. Die nächste Anlage liegt ca. 50km entfernt.
            Hallo ,

            welche Anlage meinst Du ?

            Gruß Oktavian
            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

            Kommentar

            • Cherusker
              Einwanderer


              • 31.05.2007
              • 7
              • Niedersachsen

              #21
              Im Deister und im Süntel/Wiehengebirge.

              Kommentar

              • oktavian
                Heerführer


                • 13.12.2011
                • 1736
                • Adensen LK Hildesheim

                #22
                Ok dann werde ich mal meinen nächsten Ausflug mal dahin machen als erstes denke ich mal ist der Deister dran
                Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                Kommentar

                Lädt...