Erstmal ein paar Infos :
Von 1862 bis 1869 im Auftrag der Familie von Klinggräff unter Einbeziehung eines Pächterhauses im neogotischen Stil errichtetes Gutshaus. Das Gut befand sich 1612 im Besitz der Familie von Aschersleben, 1668 gefolgt von Reimar Ernst von Voß und seit ca. 1700 bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie Klinggräff. Danach wurde es genutzt für die Gemeinde, Post, LPG-Verwaltung und zu Wohnzwecken. In den 70er Jahren begann der schrittweise Leerzug. Das Gutshaus ist von einem im 19. Jahrhundert angelegten Park umgeben. Seit 1996 wurde das Gutshaus vom "Arbeitskreis Denkmalpflege e.V." von der Gemeinde in Erbpacht übernommen, die urspränglich Dokumentations-, Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchführen wollten. Geplant war, eine Begegnungsstätte aufzubauen. Im Jahr 2007 ist von dieser Idee nichts zu sehen und das Gutshaus ist dem Verfall preisgegeben. Der Landschaftspark mit seinem wertvollen alten Baumbestand wird wieder gepflegt. In Pinnow befindet sich das Familiengrab der Familie von Klinggräff.
Ein interessantes, in seinem Stil einmaliges Gebäude. Es wird erzählt, da drinnen spukt es. Ich kam zwar nicht hinein, konnte aber durch die Fenster hinein fotografieren.
Von 1862 bis 1869 im Auftrag der Familie von Klinggräff unter Einbeziehung eines Pächterhauses im neogotischen Stil errichtetes Gutshaus. Das Gut befand sich 1612 im Besitz der Familie von Aschersleben, 1668 gefolgt von Reimar Ernst von Voß und seit ca. 1700 bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie Klinggräff. Danach wurde es genutzt für die Gemeinde, Post, LPG-Verwaltung und zu Wohnzwecken. In den 70er Jahren begann der schrittweise Leerzug. Das Gutshaus ist von einem im 19. Jahrhundert angelegten Park umgeben. Seit 1996 wurde das Gutshaus vom "Arbeitskreis Denkmalpflege e.V." von der Gemeinde in Erbpacht übernommen, die urspränglich Dokumentations-, Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchführen wollten. Geplant war, eine Begegnungsstätte aufzubauen. Im Jahr 2007 ist von dieser Idee nichts zu sehen und das Gutshaus ist dem Verfall preisgegeben. Der Landschaftspark mit seinem wertvollen alten Baumbestand wird wieder gepflegt. In Pinnow befindet sich das Familiengrab der Familie von Klinggräff.
Ein interessantes, in seinem Stil einmaliges Gebäude. Es wird erzählt, da drinnen spukt es. Ich kam zwar nicht hinein, konnte aber durch die Fenster hinein fotografieren.
Kommentar