Historische Denkmäler/Gräber
Einklappen
X
-
1813 ... Schlacht bei der Göhrde (Napoleonische-Kriege)
"Eleonore Prochaska"...http://de.wikipedia.org/wiki/Eleonore_Prochaska
Gruß Wolf...Angehängte Dateien- Gö-009.jpg (79,2 KB, 22x aufgerufen)
- Gö-2008-001.jpg (190,0 KB, 13x aufgerufen)
- Gö-2008-002.jpg (187,2 KB, 21x aufgerufen)
- Gö-2008-003.jpg (138,7 KB, 27x aufgerufen)
- Gö-2008-004.jpg (205,1 KB, 22x aufgerufen)
- Gö-2008-005.jpg (155,1 KB, 17x aufgerufen)
- Gö-2008-006.jpg (188,4 KB, 32x aufgerufen)
- Gö-2008-007.jpg (213,0 KB, 23x aufgerufen)
- Gö-2008-008.jpg (161,9 KB, 44x aufgerufen)
-
Respekt vor den Befreiungskriegerinnen!
Da können sich die jungen Damen dieser Zeit, wovon sich ein Großteil leider eh nur noch als Deko begreift und paradoxerweise häufig sexistisch verfolgt fühlt, mal ne Scheibe von abschneiden !
Danke dafür !
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Hallo Leute
Heute habe ich "Am Ende der Welt", auf dem Gelände einer uralten Burg, einen adeligen Privat-Friedhof besucht.
Man könnte ihn fast als Soldatenfriedhof bezeichnen, so viele Krieger haben hier Gedenksteine, bzw ruhen hier.
Aufgefallen ist mir das Grab einer Frau und wenn ich "Tante Google" glauben soll,
dann hatte sie einen berühmten Sohn.
Gruß woboAngehängte DateienKommentar
-
"Germania"...Denkmal für die Gefallenen des Amtes Neuhaus/Elbe im Deutsch-Französischen Krieg 1870-71
Gruß woboKommentar
-
Der "Reuterstein"
Hier stand F.Reuter am 25. August 1840, nach seiner Entlassung aus der Haft (Festung Dömitz) und stellte sich
die Frage, die auch uns manchmal quält:..."Aber welcher Weg ist der Richtige"
Gruß woboKommentar
Kommentar