Burgendatenbank Online

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Burgendatenbank Online

    Hallo liebe Gemeinde!

    Heute möchte ich Euch mal auf eine sehr interessante Internetseite aufmerksam machen. Es handelt sich um eine Datenbank von mittelalterlichen Festungen, Motten, Wallanlagen und Ruinen in Duetschland und einigen Nachbatstaaten. Langfristig geplant ist wohl auch SÄMTLICHE Baudenkmäler ALLER Epochen mit aufzunehmen. Allerdings wird das wohl noch eine ganze Weile dauern.

    Es gibt teils sehr genaue Beschreibungen zur Lage, Enstehung, Geschichte und teilweise auch zum aktuellen Forschungsstand.

    Ich kann jedem nur empfehlen mal zu schauen was da so im eigenen Lankreis eingetragen ist. Die meisten werden sich wundern wieviele Objekte aus der eigenen Nachbarschaft man selbst nicht kennt. Ich selbst habe mir schon mehrere Objekte rausgesucht und besichtigt.

    Schaut einfach mal rein!!!





    Beste Grüße,
    Sebastian
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25906
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    hüstel ...

    Wenn ich das richtig sehe, FEHLEN da 8 Bundesländer, sprich: das Ding ist noch lange nicht vollständig ...


    Da beziehe ich mich wohl auch weiterhin auf meine 8 Burgenbücher ...

    DANKE für den Link!
    Die Sachen die drinn´ sind, die sind interessant

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Ich schau immer bei http://burgenarchiv.de/

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von Sorgnix
        hüstel ...

        Wenn ich das richtig sehe, FEHLEN da 8 Bundesländer, sprich: das Ding ist noch lange nicht vollständig ...

        ...

        Gruß
        Jörg
        Ups... das war mir gar nicht aufgefallen... sorry. Aber für die Bereiche, die bereits drin sind ist's top!! Und wenn es eines Tages mal vollständig ist...
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • schebels
          Landesfürst


          • 30.06.2008
          • 668
          • Siegburg

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Ich schau immer bei http://burgenarchiv.de/

          LG Jan
          "ebidat.de" ist eben wesentlich umfangreicher. Das Burgenarchiv hat insgesamt 791 Burgen drin. Bei Ebidat sind es alleine für NRW über 2200, natürlich auch bedingt dadurch, dass auch nahezu vollständig abgegange Objekte aufgeführt werden...
          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

          Kommentar

          Lädt...