Schloss Beerbaum illegal abgerissen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Schloss Beerbaum illegal abgerissen...

    Vor etwas über einem Jahr wurde das Schloss Beerbaum vom jetzigen Eigentümer zum Teil abgerissen.
    Das LDA wurde dabei aber nicht sofort darüber informiert. Auch aus dem Ort kam diese Meldung nicht obwohl das alle im Ort hätten bemerken müssen.
    Die Meldung hat damals wohl ein Berliner gemacht der da zufällig spazieren war...

    Hier mal ein genauer Bericht aus der Presse von vor einem Jahr:


    Jetzt nach über einem Jahr war ich mal wieder dort. Ich wollte einfach mal sehen ob der Eigentümer seinen amtlichen Auflagen nachgekommen ist und ob das LDA das auch weiterhin überwacht...
    ABER - die abgerissene Hälfte vom Schloss wurde bis heute nicht wieder aufgebaut! Im Gegenteil, das Schloss wurde immer weiter Stück für Stück "unauffällig" abgerissen. So das heute kaum noch etwas davon übrig ist. Selbst der noch erhaltene Keller wurde schon zum größten Teil ausgebaggert und vernichtet. Vor dem Abriss war das Schloss in einem guten baulichen Zustand!
    Absolut traurig das sowas in Deutschland passieren darf...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • silex1
    Ritter


    • 14.03.2015
    • 373
    • DD-SN
    • Augen und Hände

    #2
    Zitat von Brainiac
    Absolut traurig das sowas in Deutschland passieren darf...
    Es dürfen noch ganz andere Dinge in D passieren...


    ...da kommt es doch auf ein Schloss nicht an!
    Es war nicht das eigene...
    VG
    René

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Zitat von Brainiac
      Vor etwas über einem Jahr wurde das Schloss Beerbaum vom jetzigen Eigentümer zum Teil abgerissen.
      Das LDA wurde dabei aber nicht sofort darüber informiert. Auch aus dem Ort kam diese Meldung nicht obwohl das alle im Ort hätten bemerken müssen.
      Die Meldung hat damals wohl ein Berliner gemacht der da zufällig spazieren war...

      Hier mal ein genauer Bericht aus der Presse von vor einem Jahr:


      Jetzt nach über einem Jahr war ich mal wieder dort. Ich wollte einfach mal sehen ob der Eigentümer seinen amtlichen Auflagen nachgekommen ist und ob das LDA das auch weiterhin überwacht...
      ABER - die abgerissene Hälfte vom Schloss wurde bis heute nicht wieder aufgebaut! Im Gegenteil, das Schloss wurde immer weiter Stück für Stück "unauffällig" abgerissen. So das heute kaum noch etwas davon übrig ist. Selbst der noch erhaltene Keller wurde schon zum größten Teil ausgebaggert und vernichtet. Vor dem Abriss war das Schloss in einem guten baulichen Zustand!
      Absolut traurig das sowas in Deutschland passieren darf...
      Wir haben hier versucht ein im Orginalzustand befindliches Schützenhaus von 1837 unter Denkmalschutz stellen lassen. Mit allem drin was dazu gehört, sogar orginal Kegelbahn und den vom Luisenbund gepflanztem Nussbaum. Das Amt hat versucht es in die Denkmalliste aufzunehmen aber das Bauamt hatte Tage vorher schon den Abriss erlaubt und so wurde es kleingehauen für einen pottehäßlichen Bungalow. Und um teure Prozesse zu vermeiden hat man es halt so gelassen. Das tut weh. Das an dem Schloss noch je einer was aufbaut wird wohl keinr erleben. Ich denke den Herrn zu kennen, sicher der Typ(Herr S) aus Bremen der hier Brandenburgweit die alten Herrenhäuser aufgekauft hat die noch Brauerein hatten, allein wegen der Brennrechte für Schnaps, die sind unbezahlbar. Und die Häuser verkommen. 10 km von hier ist eine alte Brauerei dort ist noch der orginale Braukesseln von Borsig drin, mit allem Pipapo, alles verfällt..zum kotzen das..
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Das Schloss stand bereits unter Denkmalschutz lange bevor der neue Eigentümer das ganze Gelände um 2000 rum gekauft hat. Da er sich auch nie um den amtlich auferlegten Erhalt gekümmert hat und es jetzt einfach abreißt zeigt doch das es ihn einfach in seinem riesigen Betriebgelände stört. Sicherlich wollte er den Platz anders nutzen. Und das ist wohl erst die Spitze des Eisberges. Da gibt es noch mehr Denkmalgeschütze Objekte die er scheinbar mutwillig verfallen lässt.

        Den Dorfbewohnen kann man da kaum einen Vorwurf machen das die das nicht melden. Der Eigentümer ist wohl der größte Arbeitgeber im Dorf.

        Offensichtlich hat das LDA in seiner Kontrollpflicht da voll versagt...

        Mich würde ja mal interessieren was die gesamte denkmalgeschütze Anlage für einen Wert hat und welche Folgen das für den Eigentümer hat. Offensichtlich wird da seitens des Denkmalamtes nicht drauf reagiert wenn das Objekt weiter abgerissen wird. Obwohl er die Auflage bekam nicht weiter abzureißen sondern es im Originalzustand wieder aufzubauen.

        Wie kann sowas passieren? Woran liegt das? Einfach nur weil das Objekt so versteckt ist und scheinbar kein öffentliches Interesse besteht?
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #5
          Wenn das von Dummheit geschlagene Deutschland so etwas mit sich machen lässt.....
          Jeder einfache Mann weiß es besser. Somit kann man eigentlich nur noch unserer Kapitalistischen Gesellschaft die Schuld geben. XXXXXXXXdieses...


          Warnung! Für "Systemkritik" finden sich besser geeignete Foren. Text geändert.
          Deistergeist 15.04.15

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Zitat von bIauage
            Wenn das von Dummheit geschlagene Deutschland so etwas mit sich machen lässt.....
            Jeder einfach Mann weiß es besser. Somit kann man eigentlich nur noch unserer Kapitalistischen Gesellschaft die Schuld geben. Kack System dieses...
            Tja, dann sei du doch schlauer und kaufe die bedrohten Immobilien!

            Zu teuer? Keine Zeit und kein Geld da um die Dinger zu restaurieren?
            Ich glaube so geht es den dummen Kapitalisten auch!
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Bitte beim Thema bleiben und keine politischen Grundsatzdiskussionen.

              Es würde mich interessieren, wie es mit dem Herrenhaus und dem aktuellen Besitzer weitergeht.

              Wie schwer der Erhalt und die Finanzierung historischer Gebäude ist, kann sich bestimmt mancher User lebhaft vorstellen.


              Zum Thema Brennrechte: Hat sich da nicht erst kürzlich etwas an der Gesetzeslage geändert? In unserem Gebiet haben Brennereien deshalb aufgegeben???


              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • bIauage
                Landesfürst


                • 19.01.2007
                • 605
                • Berlin

                #8
                Zitat von Duisburger
                Tja, dann sei du doch schlauer und kaufe die bedrohten Immobilien!

                Zu teuer? Keine Zeit und kein Geld da um die Dinger zu restaurieren?
                Ich glaube so geht es den dummen Kapitalisten auch!
                Manch einer braucht eben einen Erklärbär....
                Hier geht es darum das so etwas gezielt getan wird mit dem Ziel Geld zu machen. Und unser Sytem fördert dieses ja gerade zu.
                Und nicht um eine Antwort in der Qualität von: ich nehm dir dein Spielzeugauto weg weil du mir meins weg genommen hast.

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Irgendwie hat der Denkmalschutz immer die A-Karte. Zumindest in der Ansicht so vieler.

                  Entweder er funktioniert - dann regt sich jeder auf, daß er mit seinem "Eigentum" nicht machen darf, was er will. Oder er funktioniert mal nicht, dann ist das der Untergang des Abendlandes.

                  Man sollte nicht ausser Acht lassen, daß Sanierungen von solchen Sachen (ich kenn jetzt das Gebäude nicht) schlicht nicht bezahlbar bzw. finanzierbar sind, wenn es keinen adäquaten Nachnutzen gibt.

                  Allein, um was zu ERHALTEN - das wird nicht funktionieren - mal ganz abgesehen davon, daß öffentliche Gelder auch nicht unbedingt gut angelegt sind, wenn man das 50ste Barockschloß vergoldet, ohne es nutzen. Und der Bedarf bzw. die Finanzierfähigkeit von Museen, Tagungsstätten, wasauchimmer hat eben auch Grenzen.

                  Nichtnutzbarkeit und nichtfinanzierbare Sanierungsmaßnahmen bedeuten eben, daß es keine Überlebenschance für die Hütte gibt. Das mag im Einzelfall traurig sein, aber nicht zu ändern. Wie soll das sonst gehen?

                  WENN jemand auftaucht und ne neue Nutzung und ein Konzept vorlegt, um Gebäude zu retten (und für sich ne Chance) , sollten die Behörden sich anstrengen, jeden Weg dafür zu ebnen - DAS kann man verlangen. (Wird leider auch nicht immer gemacht)

                  Die Grundproblematik wird sich aber nicht groß ändern. Das kann man aber nicht unserem "System" anlasten.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3155
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    [QUOTE=Zappo;858268]Irgendwie hat der Denkmalschutz immer die A-Karte. Zumindest in der Ansicht so vieler. [...]

                    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Zitat von bIauage
                      [...] Jeder einfache Mann weiß es besser. Somit kann man eigentlich nur noch unserer Kapitalistischen Gesellschaft die Schuld geben.
                      Genau, im real existierenden Sozialismus war/ist das ganz anders. Da wurde/wird historisch wertvolle Bausubstanz sehr geschätzt und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln erhalten bzw. restauriert.

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Sir Quickly
                        Genau, im real existierenden Sozialismus war/ist das ganz anders. Da wurde/wird historisch wertvolle Bausubstanz sehr geschätzt und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln erhalten bzw. restauriert.
                        ja natürlich! in dem gründerzeithaus in dem ich wohnte regnete es durchs dach und 2 stockwerke in mein zimmer. das ganze wurde dann fachmännisch restauriert von den sozialistischen vermietern. man gab mir einen eimer zum auffangen des regens.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Frank Enstein
                          Banned
                          • 23.03.2015
                          • 4029
                          • B

                          #13
                          Zitat von Sir Quickly
                          Genau, im real existierenden Sozialismus war/ist das ganz anders. Da wurde/wird historisch wertvolle Bausubstanz sehr geschätzt und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln erhalten bzw. restauriert.
                          Da hat man aber im Gegenzug jedem eine Neubauwohnung versprochen und dafür auch sehr sher viel Geld ausgegben. Das mag heute doof erscheinen weil Plattenbauten als häßlich gelten aber hier machen viele wie immer den Fehler und schauen nur von heute zurück. Damals war das ein Fortschritt, keine Kohlen schleppen, Fahrstuhl, hell, zentral usw.
                          Die Altbauten wurden nicht aus Ignoranz nicht geplfegt sondern weil das Wohnungsbauprogramm(zum Wohl Aller) alle Materialen in Anspruch genommen hat, ganz einfach. Und wirklich wertvolles wurde sehr wohl gepflegt.
                          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Immerhin hat das Schloss 40 Jahre DDR im besten Zustand überlebt.
                            Jetzt wurde es abgerissen obwohl es noch in gutem Zustand war.

                            Sicherlich ist das mit Kosten verbunden so ein Objekt zu erhalten. Aber das wusste der jetzige Eigentümer doch vorher als er das Objekt gekauft hat. Er konnte es doch nur mit den Auflagen des LDA von der Gemeinde kaufen.
                            Wird da nicht vorher geprüft ob der Käufer dieser Auflage auch finanziell nachkommen kann?

                            Hier wird sich beschwert über die Aussage das, dass LDA versagt hat.
                            Wenn das nich so sein sollte dann wüsste ich gerne wer dann dafür verantwortlich ist das sowas passieren kann?

                            Sicherlich ist der Eigentümer dafür verantwortlich weil er das intakte Schloss illegal abgerissen hat. Das LDA hat ja auch erstmal darauf reagiert.
                            Mein Vorwurf in Richtung LDA war ja eben nur das die Auflagen die sie dem Eigentümer vor über einem Jahr auferlegt haben nicht kontrolliert haben sondern das Schloss innerhalb von einem Jahr danach nicht wieder aufgebaut sondern immer weiter abgerissen wurde...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • silex1
                              Ritter


                              • 14.03.2015
                              • 373
                              • DD-SN
                              • Augen und Hände

                              #15
                              Die Antwort liegt hier:
                              Zitat von Brainiac
                              Den Dorfbewohnen kann man da kaum einen Vorwurf machen das die das nicht melden. Der Eigentümer ist wohl der größte Arbeitgeber im Dorf.
                              Somit gibt es Mit-wisser und Mit-tuer!

                              Jeder kann den Arbeitgeber wechseln. Jeder!
                              Und wenn der Arbeitgeber so mit den Arbeiten der vergangen Generationen umgeht, dann weiß ich, wie er die Arbeit der jetzigen Generation achtet!
                              Gar nicht!!!!!

                              Keine Arbeiter = kein Gewinn = ein Niemand (in seiner Welt!)!
                              VG
                              René

                              Kommentar

                              Lädt...