Kilometerlange Tunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenOlli
    Bürger


    • 18.11.2020
    • 142
    • Luxemburg

    #1

    Kilometerlange Tunnel

    Hallo in die Runde.
    Immer wieder stosse ich auf Texte erzählerischer Natur über teilweise kilometerlange Tunnels, die von einer Burg zur anderen, oder aus einem Gehöft oder Herrenhaus weit in den Wald führen sollte. Solche Tunnels wurden aber nie gefunden. Kennt jemand solche Tunnels aus dem späten Mittelalter bis Napoleon, resp. wie kommen die Leute darauf? Solche Geschichten erfinden sich doch nicht von selbst, und dann gleich mehrfach?!
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1851
    • TH

    #2
    Zitat von DenOlli
    Hallo in die Runde.
    Immer wieder stosse ich auf Texte erzählerischer Natur über teilweise kilometerlange Tunnels, die von einer Burg zur anderen, oder aus einem Gehöft oder Herrenhaus weit in den Wald führen sollte. Solche Tunnels wurden aber nie gefunden. Kennt jemand solche Tunnels aus dem späten Mittelalter bis Napoleon, resp. wie kommen die Leute darauf? Solche Geschichten erfinden sich doch nicht von selbst, und dann gleich mehrfach?!
    Google mal nach "Urbanen Legenden". Das ist die alte Variante von "Vogelspinne in der Yuccaplame aus dem Aldi", "Sargbett des Gruftis in der Neubauwohnung" und DDR speziell, der eingemauerte Mischer weil Mauerer zu faul waren ihn runterzutragen.

    Es gab Tunnel, auch zu Burgen aber nicht in dem Umfang.
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • TBG
      Ratsherr


      • 06.06.2006
      • 292
      • Rheinland

      #3
      Die Legende mit den Tunneln zwischen Burg und Rittersitz gibt es bei uns im Ort auch.

      Hintergrund: Bei uns gibt es eine wenig erforschte und heute auch nicht mehr an der Oberfläche sichtbare Burgruine.

      Dazu einige s.g. Rittersitze.

      Als Kind erzählte mir meine Mutter von jenen Verbindungstunneln.
      (fanden wir als Kinder total spannend)

      Naja - bei dem einen Rittersitz haben wir in unmittelbarer Nähe von diesem wirklich einen zugemauerten Raum oder Tunnel gefunden der auch in Richtung der Burgruine lag wurden aber erwischt als wir den Zugemauerten Teil rückbauen wollten. Muss nicht erwähnen das das richtig Mecker gab.

      Bei dem anderen Rittersitz lernte ich mal den Besitzer kennen und fragte ihn nach einem Tunnel. Er sagte nur trocken: "Ja den gibt es hier, habe da auch ein Schwert drin gefunden, aber wir haben ihn zugemauert da aus diesem ständig Ratten kamen."

      Bei dem Rittersitz wo wir als Kinder gesucht hatten lag die Entfernung zur alten Burg vielleicht bei 2km.

      Bei dem Rittersitz wo der Besitzer den Tunnel angeblich dicht gemacht hat eher bei 7-8 km.

      Generell halte ich es aber für Quatsch.

      OK - Tunnel mag es bei den Rittersitzen gegeben haben. Vielleicht als Fluchtweg oder als Verbindung zu einer Lagerstätte.

      Aber mit der Burg dürften die nix zu tun gehabt haben. Eben weil die Burg viel älter ist. Wären alle Gebäude zur selben Zeit von der selben Familie erbaut worden, hätte man vielleicht ja so Dinge planen können aber so ist es das was es ist:

      Eine Legende die die Fantasie anregt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

      Edit:

      Die Burgruine war in den 30ger Jahren noch an der Oberfläche zu sehen und dort wurden auch Ausgrabungen gemacht. Mit Ausbruch des Krieges jedoch zugeschüttet und unterbrochen. Die Unterbrechung hält noch immer an und die Funde sind im Krieg verschollen.

      Aber zack kam die nächste Legende. Angeblich soll der Keller noch intakt sein, aber noch nicht von den Archäologen damals erkundet worden.
      (Woher weiß man dann das er noch intakt ist? )
      Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6490
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Axel..........

        "der eingemauerte Mischer weil Mauerer
        zu faul waren ihn runterzutragen."


        * + 2x



        .... am Anfang war der "Tunnel" 1,0m lang, ...und jedes mal, wenn die Leute sich über den Tunnel unterhalten, wird er 1,0m länger.........


        Gruß U.R.
        Zuletzt geändert von U.R.; 11.06.2021, 12:54.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1851
          • TH

          #5
          Zitat von TBG

          Aber zack kam die nächste Legende. Angeblich soll der Keller noch intakt sein, aber noch nicht von den Archäologen damals erkundet worden.
          (Woher weiß man dann das er noch intakt ist? )

          Hinfahren und suchen!

          PS: Bei unserer Burg gabs die Legende auch, angeblich bestände eine Verbindung zwischen Burg und Schloss, das war sogar Thema im Statdplanungsamt, mein Hinweis das zwischen beiden Gebäuden ja ein Fluss ist den man sicher nicht untergraben hat sorgte dann für Schweigen)
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Bergedienst
            Heerführer


            • 16.09.2019
            • 1851
            • TH

            #6
            Zitat von U.R.
            Axel..........

            "der eingemauerte Mischer weil Mauerer
            zu faul waren ihn runterzutragen."


            * + 2x



            .... am Anfang war der "Tunnel" 1,0m lang, ...und jedes mal, wenn die Leute sich über den Tunnel unterhalten, wird er 1,0m länger.........


            Gruß U.R.
            Anglerlatein-Burgenlatein
            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6490
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              ..tschuldigung.....

              Anglerlatein = Burgenlatein..



              xxl
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Baron
                Heerführer


                • 17.12.2007
                • 1140
                • 74740 Sennfeld

                #8
                Mir sind Jagdgänge zwischen 70 m und 90 m Länge am Kickelhahn bekannt, sie sind teilweise Stollenartig und wo es passt wie Schützengräben. Sie verlaufen sternförmig von einem Pirschhaus in der Mitte in alle Richtungen.


                Gruß
                Micha
                Ebinger 410
                Ebinger 728

                Kommentar

                • TBG
                  Ratsherr


                  • 06.06.2006
                  • 292
                  • Rheinland

                  #9
                  Zitat von Bergedienst
                  Hinfahren und suchen!

                  PS: Bei unserer Burg gabs die Legende auch, angeblich bestände eine Verbindung zwischen Burg und Schloss, das war sogar Thema im Statdplanungsamt, mein Hinweis das zwischen beiden Gebäuden ja ein Fluss ist den man sicher nicht untergraben hat sorgte dann für Schweigen)
                  Das mit dem Hinfahren und suchen geht nicht.

                  Also ... nicht das ich nicht schon da war.

                  Zu Kriegsbeginn wurde da großzügig alles aufgeschüttet.
                  Sprich mit Suchen ist da nix. Zumindest nicht ohne Spaten.

                  Und da das ein Bodendenkmal ist gehört dem der da gräbt der versohlt.

                  Wäre es kein Bodendenkmal und es gäbe Gerüchte das da was wäre - ich würde sofort versuchen eine Genehmigung zu bekommen da mal zu buddeln.

                  Wobei ich die Quelle der Geschichte kenne und daher gebe ich da ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit rein. Das war kein Schwätzer ;-). Zumal meine Mutter die Ruine noch aus der Zeit kannte wo nichts zugeschüttet war. Von daher konnte ich einige Aussagen verifizieren.

                  Das da noch ein Keller ist, ist für mich ein Fakt. Nur der Zustand ist unbekannt.
                  Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                  Kommentar

                  • Bergedienst
                    Heerführer


                    • 16.09.2019
                    • 1851
                    • TH

                    #10
                    Zitat von TBG

                    Das da noch ein Keller ist, ist für mich ein Fakt. Nur der Zustand ist unbekannt.
                    Such dir jemanden mit Geoelektrik.
                    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Bei uns rund um Bamberg soll es einen Verbindungstunnel
                      von der Burg Lisberg zum ehemaligen
                      Jagdschlösschen zu Burg Lisberg (in diesem ist mein Ex aufgewachsen),
                      von dort aus zu Altenbug in Bamberg, von dort zur Giechburg
                      bei Scheßlitz geben /gegeben haben.

                      Auf Grund oben genannter Gegebenheit hatten wir den Keller des
                      Jagdschlösschens begangen und tatsächlich war da ein zugemauerter
                      Gang.

                      Vielleicht 100 Meter weiter befinden sich auf dem Weg in Richtung Altenburg
                      Felsenkeller, die allerdings eingestürzt sind.

                      Jegliche Recherchen im Netz verlaufen ins Leere und die jeweilgen Entfernungen
                      zwischen den verschiedenen Stationen betragen
                      ca. 5, dann 15 und nochmal 30 km.

                      Obwohl Bamberg an sich ja schon untehöhlt ist, ist das kaum vorstellbar
                      dennoch faszinerend.

                      Alle Gebäude stehen noch und waren sich stets freundschaftich gesinnt.

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Naja- meistens unwahrscheinlich aber ab und zu nicht unmöglich das Tunnel mal wo lang gelaufen sind. Denke da an Nordfranreich

                        Hatte nach Sichtung der Unterlagen mal was geschrieben und ein paar wenige Karten hier gezeigt.

                        Das aus 10- 20 Metern dann Kilometer in Überlieferungen entstehen bin ich bei euch aber die 5 Meter gab es dann evtl. doch mal für die Flucht aus einer evtl. Belagerung.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • 36Sandhase41
                          Heerführer


                          • 21.08.2020
                          • 3294
                          • 96187 Stadelhofen
                          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                          #13
                          Ich denke auch, dass das ein Ammenmärchen ist,
                          allein schon wegen der Bodenbeschaffenheit bei uns....

                          Der Kontakt der Altenburg zur Giechburg mittels Feuerkorb
                          am Turm ist erwiesen, aber zig Kilometer durch Felsen....
                          naja

                          Kommentar

                          • DenOlli
                            Bürger


                            • 18.11.2020
                            • 142
                            • Luxemburg

                            #14
                            Allein der Abraum würde Berge entstehen lassen. Also die Untersuchung des Bodens der Umgebung müsste schon Hinweise auf einen größeren Tunnel liefern

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3294
                              • 96187 Stadelhofen
                              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                              #15
                              Das stimmt!
                              Ich denke, dass hat bis jetzt auch noch
                              niemand untersucht.
                              Wahrscheinlich führen die Gänge nur vom
                              Jagdschlösschen bis zu den Felsenkellern.

                              Evtl. noch von der Burg Lisberg zum Schlösschen,
                              das würde auch Sinn machen .

                              Kommentar

                              Lädt...