Haderburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Haderburg

    Hallo Leute,

    wer von Euch hat sich die Haderburg bei Salurn im Südtirol
    angeschaut?
    Nach mühsamen Aufstieg soll nur der Vorhof erreihbar sein?!
    Stimmt das?
    Kann ich als geübter "Wanderer oder Kletterer" die eigentliche Burg betreten?
    Ist sie überhaupt ein Besuch wert?

    Danke für evtl. Hinweise!

    Reiner


    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Reisebericht

    Vor kurzem verbrachte ich ein verlängertes Wochenende im schönen Südtirol.
    An der südlichsten (historischen) deutschen Sprachgrenze befindet sich die Ortschaft Salurn mit der bereits genannten "Haderburg". Fährt man südlich weiter kommt nach 15Km Trento, ab hier wird nur noch italienisch gesprochen.

    Die Hinreise von Garmisch über das Timmelsjoch Richtung Bozen ist eine sehr sehr reizvolle Alternative zum Brenner wenn man die Zeit für die vielen Serpentinen mitbringt.
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Meine Fragen aus dem ersten Beitrag kann ich nun selbst beantworten..

      Nach mühsamen Aufstieg soll nur der Vorhof erreichbar sein?!
      Stimmt das?

      Bis vor der gelungenen Renovierung war dies richtig. Es wurde ein kleiner steiler Wanderweg zur Burg angelegt.

      Kann ich als geübter "Wanderer oder Kletterer" die eigentliche Burg betreten?
      Ja s.o. Die Burg ist auf 2 Felsmassive verteilt. Einer der beiden ist noch immer nicht zugänglich. Siehe Bilder weiter unten.

      Ist sie überhaupt ein Besuch wert?
      100%!! Jedem der sich auf der Route nach Süden befindet kann ich diesen besonderen Ort nur empfehlen. Wenn man nicht rumtrödelt ist es möglich die Burg incl. Auf-und Abstieg in 2-3 Stunden zu besichtigen.

      Bild1: Ansicht von der Ortsschaft Salurn
      Bild2: Aussicht von der Burg
      Bild3: Ansicht des höhergelegenen Bauabschnitts vom Burginnenhof (!)
      Bild4: Burginnenhof von oben (Bild3)
      Angehängte Dateien

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Bei der gelungenen Renovierung wurde im Burginnenhof diese Stahl-Holz Konstruktion errichtet in der sich eine Treppe befindet. Nur so kann man von den hochgelegenen Eingang in den Innenhof hinuntersteigen. Zugleich befindet sich darin ein kleiner Verkauf von Getränken und Italienischen "Schmankerln". Ein parr Bänke dazugestellt... sehr gemütlich und nicht aufdringlich.
        Angehängte Dateien

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Der höhergelegene Teil der Burg ist noch immer unzugänglich.
          Der Weg führt über die 8m hohe und 40cm schmale Mauer vom Innenhof über diverse Ecken und Felsen hinauf.. (siehe rote markierung) Man muss lebensmüde sein um dort hinaufzuklettern.

          Bild7: linker Teil
          Bild8: rechter Teil
          Bild9: Gesamtansicht des begehbaren Teils der Burg
          Angehängte Dateien

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Hier noch ein Tipp zuletzt:
            Der Kaiserjägersteig!!
            Einen extremeren Pass habe ich noch nie gesehen, gesperrt für Fahrzeuge grösser 2,5 X 2,5 meter, nichts für Leute mit Höhenangst, sicheres Rückwärtsfahren von nöten!
            Die Stecke ist an den besonderen Stellen einspurig, führt teilweise durch geschotterte Stollen (ca.3m breit und hoch).
            Leider habe ich nur das eine Bild:
            Angehängte Dateien

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Regina
              Ritter


              • 03.05.2005
              • 391
              • Österreich/Wien

              #7
              Servus,

              ein toller Bericht, über eine Burg, die mir völlig unbekannt ist!

              Der Aufstieg würde mich wahrscheinlich nicht wirklich abrecken, denn wenn man sich in diesem Gebiet aufhält, ist Wandern beihnahe schon Pflicht.

              Der Kaiserjägersteig ist soweit ich informiert bin, eine für Südtirol typische Passstraße. Sie zeichnen sich durch absolute Enge aus. Warst du mit dem Motorrad dort?

              Du hast hier ganz tolle Fotos gemacht!

              Danke!

              lg
              Twiggy
              Zuletzt geändert von Regina; 26.07.2005, 08:11.
              lg
              Regina

              ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Servus Twiggy,
                Du bist dort ja auch öfters unterwegs ....
                Solltest Du dort auch mal Bilder machen würde mich interessieren welche Motive Dein glückliches Händchen hervorzaubert. (online stellen)

                Mit dem Motorrad fahre ich erst Ende August in diese Gegend, der Kurztrip war mit dem hier:
                Angehängte Dateien

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  @Twiggy
                  Über ein paar Tipps zu schönen Strecken wäre ich sehr Dankbar!
                  Bist Du denn den Kaiserjägersteig schonmal gefahren? In meiner Karte hat nur er die besondere Markierung "eingeschränkt befahrbar".

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • erwin210360
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 555
                    • Schwäbisch Hall, BW

                    #10
                    Super Bericht und Klasse Bilder.
                    Gut dass es noch Burgen gibt die nicht ganz zertört sind.

                    Gruß Erwin
                    Gruss Erwin

                    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                    Kommentar

                    • Regina
                      Ritter


                      • 03.05.2005
                      • 391
                      • Österreich/Wien

                      #11
                      Servus Reiner,

                      nein, ich bin nicht über den Kaisersteig gefahren. Mit meinem Passat Kombi, würde ich mich dort nicht sehr beliebt machen! Ein tolles Gefährt hast du da!

                      Besonders eng und ebenso risikoreich ist der Mortirolo! Das soll so eine Art Spezialpass für Hartgesottene sein. *g*

                      Schau mal, ich setze dir hier einen Link von den Passstrassen, über die mein Mann schon geradelt ist! Eine kleine Beschreibung ist auch immer dabei.
                      Vielleicht ist da, der eine oder andere dabei, die dir zusagen:



                      Ich persönlich bin ein Fan vom Stilfser-Joch - aber da fährt jetzt auch schon jeder hin!

                      Über die Haderburg versuche ich noch Info´s zu bekommen, wird aber ein wenig dauern, da ich meine Uni-Freundin dazu bemühen muss, ich habe, ausser, dass die Burg schwer erreichbar ist, absolut keine Information!

                      lg
                      Twiggy
                      lg
                      Regina

                      ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Zitat von Twiggy
                        Über die Haderburg versuche ich noch Info´s zu bekommen, wird aber ein wenig dauern, da ich meine Uni-Freundin dazu bemühen muss, ich habe, ausser, dass die Burg schwer erreichbar ist, absolut keine Information!
                        @ Twiggy
                        Jetzt ist sie ja über den bei der Renovierung neu angelegten Weg leicht erreichbar. Direkt unterhalb in Salurn parken, der Weg ist gut ausgeschildert.
                        Von der Autobahn ist sie nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. (erstes Bild)
                        Danke auch für den Tipp!



                        @ Erwin
                        Die Burg wurde laut der angebrachten Dokumentationstafeln nie zerstört. Im Laufe der Jahrhunderte ist leider einiges verfallen, was jetzt glücklicherweise gestoppt wurde.


                        Bild 2 + 3:
                        Wie konnten die Menschen damals solch große Steine da hochschleppen? (Diese bräunlichen stammen aus dem Tal)



                        Hier noch ein paar links:

                        www.dickemauern.de/hader/bilie.htm

                        Hier sind unter den weiterführenden links auch Bilder vom Zustand vor der Renovierung zu finden.
                        Angehängte Dateien

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • Regina
                          Ritter


                          • 03.05.2005
                          • 391
                          • Österreich/Wien

                          #13
                          Servus,

                          danke, bei der netten Beschreibung, könnte es mich glatt mal hinverschlagen!

                          Na genau, der Link ist mir sogar bekannt, auf den habe ich total vergessen. Da sind ja schon einige interessante Daten herauszulesen.

                          lg
                          Twiggy
                          lg
                          Regina

                          ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                          Kommentar

                          Lädt...