Kühe in Österreich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bacchus

    #1

    Kühe in Österreich...

    Hallo Leute !

    Was passiert mit einer Kuh, die auf einer Alm in Österreich das Zeitliche segnet ?

    a) Sie wird liegengelassen und verwest vor sich hin
    b) Ca. 2000 Maden werden auf die Kuh gesetzt und verwandeln die Kuh zu Humus
    c) Sie wird mit einem Hubschrauber abtransportiert.
    d) Sie wird gesprengt, den Rest besorgen die Krähen.
    e) Sie wird vor Ort zerlegt und in kleinen Stücken ins Tal gebracht.
    f) Sie wird vor Ort zerlegt und im Rahmen einer kleinen Grillfeier gegessen.
    g) Österreichische Kühe sterben prinzipiell im Stall.



    Die Antwort :
    Angehängte Dateien
  • Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #2
    Gute Methode!!!!!!!!!
    Andreas

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 28.10.2000
      • 604
      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

      #3
      Ja, die Österreicher, de san leiwand.
      G + GF
      Wolf


      Die Nacht ist mein.



      Schwertzeit, Beilzeit,
      Schilde bersten,
      niemand will den andern schonen.
      Windzeit, Wolfszeit,
      bis die Welt vergeht......

      Kommentar

      • Robin aus dem Wald
        Heerführer

        • 19.07.2000
        • 1004
        • Österreich, 1210 Wien
        • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

        #4
        Alles eine Kosten und Nutzen Frage.
        Gruß & Gut Fund

        Robin

        "Sunt lacrimae rerum."
        Die Dinge haben ihre Tränen.
        (Vergil)

        Kommentar

        • kloppe
          Ritter

          • 22.04.2001
          • 557
          • BERLIN
          • White´s 3900 D Pro Plus

          #5
          kuh

          ist ja ganz doll lecka hat das mal jemand gesehen würde gerne wissen wie das aussieht. Wo machen die den die ladung hin, stopfen die sie in den ar... in den anus :
          CU Kloppe


          Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

          Kommentar

          • Robin aus dem Wald
            Heerführer

            • 19.07.2000
            • 1004
            • Österreich, 1210 Wien
            • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

            #6
            Gesehen habe ich sowas noch nicht, aber es erscheint mir logisch.
            Das Fleisch ist schließlich nicht mehr verwertbar und die Transportkosten sind verdammt hoch. Der Kadaver kann aber auch nicht so liegenbleiben. Es mag uns warscheinlich makaber anmuten, so mit einem toten Lebewesen zu verfahren, aber gerade Bergbauern haben auch ohne diese Transportkosten ein ziemlich armes Dasein.
            Gruß & Gut Fund

            Robin

            "Sunt lacrimae rerum."
            Die Dinge haben ihre Tränen.
            (Vergil)

            Kommentar

            • kloppe
              Ritter

              • 22.04.2001
              • 557
              • BERLIN
              • White´s 3900 D Pro Plus

              #7
              sprngung

              naja aber die müssen ja auch sprengstoff kaufen und bestimmt nicht wenig denn es sollen ja nich rinderhälften auf dem feld liegen
              CU Kloppe


              Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

              Kommentar

              • Didi

                #8
                Aufklärung

                Hallo Weltenbummler,

                ich war lange nicht mehr in Österreich, kann mir jemand sagen welche Methode (gerade in der touristisch attraktiven Alpenregion) bei der "Nachsorge" verstorbener Ausländer angewandt wird (oder werden nur Almbesitzer gesprengt?) kann/muss man sich gegen Sprengung versichern lassen? Wo? ADAC? Wie war das gleich noch mal mit dem Ötzi? Ist der am Ende im Gletscher geblieben, weil damals das Schwarzpulver noch nicht erfunden war??

                Irritierterweise: : :

                Kommentar

                • schnuffi
                  Ritter

                  • 08.12.2000
                  • 362
                  • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                  • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                  #9
                  Kühe

                  ja, ja eine Kuh macht Muh und viele Kühe machen Mühe....


                  Da kann man ja froh sein, das die Schweizer das nicht machen, dort kommt nämlich die scheeene MILKA her, und das wäre mega-ungut, wenn man in der Schokolade Reste von SPRENGSTOFF finden würde.....beissssss ...........Bummmmmmmm........hmmmmmmmmmm....lecker :ha
                  Gruß Schnuffi


                  i brech zamm


                  a Bayer im Schwobeländle

                  Kommentar

                  • Wolf
                    Landesfürst

                    • 28.10.2000
                    • 604
                    • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                    • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                    #10
                    Da kann man ja froh sein, das die Schweizer das nicht machen

                    Da täten ja sonst überall lila Kuhfetzen rumliegen.
                    G + GF
                    Wolf


                    Die Nacht ist mein.



                    Schwertzeit, Beilzeit,
                    Schilde bersten,
                    niemand will den andern schonen.
                    Windzeit, Wolfszeit,
                    bis die Welt vergeht......

                    Kommentar

                    Lädt...