Frontverlauf 10-20.Apr.1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl-Heinz

    #1

    Frontverlauf 10-20.Apr.1945

    Hallo Leute!

    Hat jemand von euch KArtenmaterial, oder Links auf russ. Seiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und zwar über folgendes:

    Raum oberses Traisental(süd. Teil Nibelungenstellung) im Bereich der 6. Pz. Armee (vor allem 1.SS-Pz.K) bzw 4. russ. Gd. Armee bzw. 9 russ. Gd. Armee (2.bzw. 3. ukr. Front?)

    Danke und freundliche Grüße

    Karl-Heinz
  • kostecki

    #2
    Krieg in österreich


    Hallo

    Solche Informationen sind im Buch von Dr.Manfried Rauchensteiner Der Krieg in Österreich 1945 zu finden. Manfried Rauchensteiner ist der Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien und
    Universitätsdozent an der Uni.
    Falls Du dieses Buch noch nicht hast würde ich es dir sehr empfehlen !!!

    Kostecki

    Kommentar

    • Robin aus dem Wald
      Heerführer

      • 19.07.2000
      • 1004
      • Österreich, 1210 Wien
      • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

      #3
      Hi Kostecki!

      Gibt es für dieses Buch eine ISBN-Nummer?
      Würde mich nämlich auch interessieren.
      Ihr mit eurem WKII habt mich ein ganz klein wenig angesteckt. Noch dazu ist hier die Rechtslage bei uns viel moderater als bei Antiken.
      Zuletzt geändert von Robin aus dem Wald; 06.06.2001, 22:08.
      Gruß & Gut Fund

      Robin

      "Sunt lacrimae rerum."
      Die Dinge haben ihre Tränen.
      (Vergil)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Hallo Robin!

        Das Buch ist leider vergriffen! Ich habe auch keine Antiquariats-Angebote gefunden.

        Der genaue Titel lautet:

        Rauchensteiner, Manfried:
        Der Krieg in Österreich 1945

        ISBN 3-215-01672-9; Österreichischer Bundesverlag; 3. Auflage 1985; 460 S.; 16 Karten; Format 23,5 x 16,5 cm; Reihe „Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums“, Band 5

        früherer Preis: 78,00 DM / 68,00 sFr / 548 öS

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Robin aus dem Wald
          Heerführer

          • 19.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #5
          Hi Eifelgeist!

          Danke für die Antwort. Werde einmal die Antiquariate bei uns in der Innenstadt aufsuchen. Vielleicht habe ich ja Erfolg.

          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          • kostecki

            #6

            Hallo hier ist wieder Kostecki

            Ich teile folgendes mit: Dieses Buch bekommst Du
            ziemlich sicher im Heeresgeschichtlichen
            Museum 1030 Wien Arsenal Museums-Shop
            Rufe vorher unter 01/79561 einfach dort an.
            Außerdem ein Besuch lohnt sich dort immer !!!

            Liebe Grüße
            Kostecki:ha :ha

            Kommentar

            • Karl-Heinz

              #7
              Der Krieg in Österreich ´45

              Danke für deine Antwort, das Buch hab ich ja auch, und die Frontverläufe sind als Text auch sehr gut beschrieben, nur bin ich auf der Suche nach Kartenmaterial; der Grund hierfür ist folgender:
              Das besagte Gebiet ist zum Großteil schwierig und die Ortsangaben in Manfred Rauchensteiners Buch sind meist zu grob umrissen. Aufgrund der andauernden Frontverschiebungen, gerade zu Ende des Krieges (und vor allem in diesem Gebiet), gab es wahrscheinlich keine großartig ausgebauten Stellungen, die noch heute zu erkennen wären(Unterstände, Schützengräben,..).
              Frontkarten gibts sicher aus der Zeit, nur wo, un wie komm ich an die ran (bin ja kein Wissenschaftler oder Historiker,usw,..;-) )
              Vielleicht treibt ja wer mal was auf.

              Links auf russische Seiten hat keiner?

              Danke und Gruß
              K-H

              Kommentar

              • Robin aus dem Wald
                Heerführer

                • 19.07.2000
                • 1004
                • Österreich, 1210 Wien
                • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                #8
                Ich habe jetzt das Buch von Manfred Rauchensteiner aufgetrieben. Wird mir in den nächsten Tagen zugestellt.
                Der Tip mit dem Heeresgeschichtlichen Museum war leider das Buch betreffend nicht erfolgreich. Habe aber eine Telefonnummer von einem Hofrat bekommen, der sich mit den Frontverläufen des 1. und 2. Weltkrieg in Österreich auseinandersetzt.
                Werde einmal schauen, was dabei rauskommt.

                Zurück zum Buch. Es gibt eine recht interessante Seite für antiquarische Bücher. Hier findet man so ziemlich alles.

                Gruß & Gut Fund

                Robin

                "Sunt lacrimae rerum."
                Die Dinge haben ihre Tränen.
                (Vergil)

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Außer dem ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) gibt es auch noch:

                  Preisvergleich für Bücher - Wir finden für Sie das güstigste Buch inklusive Versandkosten: Gebrauchte Bücher, antiquarische Bücher, neue Bücher. Suche nach Autor & Titel oder ISBN.


                  Hier finden sich neben den Angeboten der Antiquariats-Buchhandlungen auch private Anbieter.

                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Robin aus dem Wald
                    Heerführer

                    • 19.07.2000
                    • 1004
                    • Österreich, 1210 Wien
                    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                    #10
                    Wieder ein Link mehr bei den Favoriten.

                    Danke.
                    Gruß & Gut Fund

                    Robin

                    "Sunt lacrimae rerum."
                    Die Dinge haben ihre Tränen.
                    (Vergil)

                    Kommentar

                    • kostecki

                      #11
                      Buch

                      Hallo hier ist wieder der kostecki

                      Ich habe wieder ein sehr gutes Buch entdeckt.
                      Es behandelt die letzten Tage des Krieges in
                      Österreich Titel: Die letzten Tage
                      Autor ist Theodeor Rossiwall ist aber nur mehr
                      im Antiquariat zu bekommen zahlt sich aber aus.
                      Es ist ähnlich dem Buch von Rauchensteiner jedoch
                      nicht ganz so umfangreich (Tolle Karten und Fotos)
                      Zum Teil habe ich die Fotos noch nirgends vorher
                      gesehen.

                      Grüße
                      Kostecki:ha

                      Kommentar

                      • MISCHA

                        #12
                        DANKE IST ECHT KOLLEGIAL!!!!!

                        Hallo mein Freund!
                        Ist echt nett das Du uns Österreicher(WIENER)nicht vergisst!
                        Bist wirklich ein Schatz das du von Deutschland aus bei deinen Recherchen wenn dir etwas für uns wichtig erscheint uns sogleich benachrichtigst!!! Würde dies bei dir auch gerne machen,wenn du mir sagst auf was ich bei meinen Recherchen für dich aufpassen soll z.b. (zweiter wk Raum München oder Hamburg etc.oder Schlachten welche Gegend wäre für dich wertvoll (sicher in deiner Nähe)usw.

                        "GUT FUND"schöne Grüsse aus Wien euer Mischa

                        Kommentar

                        • kostecki

                          #13
                          Ja ja so sind wir die alten Germanen

                          Kostecki:ha :ha

                          Kommentar

                          • Karl-Heinz

                            #14
                            Karten

                            Hy. Kosteki!

                            Könntest du deine Bücher mal durchsehen, ob da vielleicht irgendwelche Karten über Frontverläufe der letzten Kriegstage vorhanden sind ? Suche noch immer!.

                            Danke
                            K-H

                            Kommentar

                            • fenris

                              #15
                              Re: Karten

                              Original geschrieben von Karl-Heinz
                              Hy. Kosteki!

                              Könntest du deine Bücher mal durchsehen, ob da vielleicht irgendwelche Karten über Frontverläufe der letzten Kriegstage vorhanden sind ? Suche noch immer!.

                              Danke
                              K-H
                              Auch ich wäre darüber sehr dankbar - besonders, wenn's um Südbayern und den Österreichischen Raum geht.

                              Weiß jemand von Euch was über Kämpfe nahe Mauthausen zwischen US und SS (nach der Befreiung des KZ's)?

                              Kommentar

                              Lädt...