Suchen im Burgenland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grenzwolf

    #1

    Suchen im Burgenland

    Hallo Leute,

    als Newcomer(oder auch Greenhorn ??) wage ich mich heute das erste Mal ins Forum. Meine Interessen liegen in erster Linie im Bereich Militaria/2.WK, wo ich auch schon Erfahrungen beim Sammeln habe.
    Meine Frage: Ich wohne im Bereich Oberwart (nahe der ungarischen Grenze) und weiß, daß es hier Ende des Krieges (April 45) angeblich ziemliche Abwehrkämpfe zwischen der Roten
    Armee und der SS gegeben hat (auch bedingt durch die Nähe der Stadt Steinamanger (ungarisch: Szombathely). Gibt´s dazu Literatur oder Unterlagen, die mir weiterhelfen könnten?

    :o Grüsse aus dem Burgenland

    grenzwolf
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #2
    Hallo

    Hallo Wolf

    Natürlich gibt es Literatur

    Schau mal auf www.geheimprojekte.at
    Es gibt unter anderem zwei sehr wichtige Schriftsteller
    mit Namen Manfried Rauchensteiner und Leopold Banny.
    "Der Krieg in Österreich 1945" und "Warten auf den Feuersturm"
    Das sind Standardwerke in denen vieles beschieben wird.
    Das Problem, die Bücher sind leider meist vergriffen.
    Aber wozu gibt es das Internet und Antiquariate !!!

    Viel Spaß
    Tichy
    Tichy aus Österreich

    Kommentar

    • GTA1000

      #3
      Literatur

      Hallo Grenzwolf!
      Die beste Literatur die ich kenne,ist die "militärhistorische Schriftenreihe".Normalerweise ist die in jedem Buchfachhandel erhältlich.Oder die Bücher von Friedrich BRETTNER,die sind auch nicht so schlecht.Die letzten Kämpfe des zweiten Weltkrieges im südlichen Niederösterreich,da steht auch awas über den Einmarsch der roten Armee im Burgenland drinnen.

      GTA1000

      Kommentar

      • grenzwolf

        #4
        Danke für die Tipps

        Hallo Leute,

        zuerst möchte ich mich für eure Tipps bedanken. Ich habe mittlerweile zwei Hefte der miltitärhistorischen Schriftenreihe bestellt und auch das Buch von Rauchensteiner habe ich in unserer Gemeindebücherei entdeckt. ich werde einmal Nachforschungen anstellen.
        Übrigens, was jemand von euch schon im Museum für Zeitgeschichte in Gloggnitz?? Soviel ich gelesen habe, wird dieses von Friedrich Brettner betreut. Zahlt sich ein Ausflug dorthin aus?

        Grüsse aus dem "Land der Burgen"

        grenzwolf

        Kommentar

        Lädt...