Was ist das für ein Rad ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Was ist das für ein Rad ?

    Wertes Forum


    bin unlängst bei einem Besuch bei Freunden über folgendes Rad gestolpert.
    Es hat keine Gummiunrandung mehr dürfte aber mal eine gehabt haben.
    Wer kann hiezu sachdienliche Angaben machen?

    Durchmesser war so ca. 60 Zentimeter.
    Angehängte Dateien
    Tichy aus Österreich
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Mein erster Gedanke wäre jetzt ein Teil einer Kabeltrommel der Wehrmacht.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Duisburger
      Landesfürst


      • 27.03.2012
      • 823
      • Niedersachsen
      • Augen, Canon EOS 600D

      #3
      Moin

      Aus der Perspektive schaut es zu dünn für ein Rad aus!

      Kannst du mal messen, wie dick es ist?

      Gruß
      Andreas
      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Die innere Scheibe mit der 6 Loch-Teilung scheint nicht Original zu sein,
        ich tippe auf eine große Schlauchhaspel der Feuerwehr...

        Gruß Wolf...

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #5
          Wertes Forum

          Wertes Forum

          es ist ein wirklich schweres Rad mindestens 15 bis 20 Kilogramm.
          Also sicher kein Teil einer Haspll eher von einem Kettenfahrzeug.
          Muss nicht zwangsläufig militärisch sein vielleicht ein Kettenbagger ?
          Zum Thema Stärke: Es hat an der Rückseite entlang einen
          rechtwinkelig umgebogenen Rand ca. 5 cm auf dem zb. eine Gummiauflage gewesen sein könnte.
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Keine Stempel zu finden?
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Wenn das Teil so stabil ist, könnte es eventuell auch eine Bodenplatte gewesen sein...
              nicht jedes runde Teil ist/war mal ein Rad...

              Gruß Wolf...

              Kommentar

              Lädt...