Stillegung von Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laeufer

    #1

    Stillegung von Motoren

    Eigentlich bin ich durch die V2 Stellung beim Auge Gottes im Siebengebirge zu Euch gekommen. Laufe am 8. Dezember den Siebengebirgsmarathon.
    Habe vor einigen Tagen einen Interessanten Bericht gelesen, das während des Krieges an der Sabotierung von Motoren gearbeitet wurde.
    Meine Frage gibt es Hinweise, Berichte das auch mit Zucker experimentiert wurde?
    Kann man wirklich mit ein, zwei Stück Würfelzucker in den Tank einen kapitalen Motorschaden herbeizuführen?
    Liebe Grüsse Erich
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Erstmal

    willkommen bei uns Laeufer, und viel Luft und Ausdauer beim Marathon.
    Ich bewundere solche Leute, also ich würde schon nach dem ersten Kilometer aufgeben (auch kein Wunder bei meinem Zigarettenkonsum )

    Nun aber zu deiner Frage. Obwohl ich kein Automechaniker bin, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Zucker im Benzin einen Motor lahmlegt. Zucker, der verbrennt hinterlässt doch erst mal einen klebrigen Sirup, dann ziemlich harte Asche, beides kann für die Schmierung im Kolben nicht günstige Auswirkungen haben. Ich vermute, dass der Schmierfilm abreisst und der Kolben sich deshalb festfrisst und schon haben wir den Motorschaden.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Das mit dem Zucker

      ist mir auch schon vor Ewigkeiten zu Ohren gekommen. Bezieht sich soweit ich weiß ausschließlich auf Benzin (Otto)- Motoren, und sorgt dafür, daß der Motor erst gar nicht mehr anspringt. Somit ist Ablassen des Benzintanks sowie Reinigung des Vergasers bzw. der Einspritzanlage unumgänglich. Geht angeblich auch mit Bonbons.Egal was für welche, Hauptsache Zucker.


      Rotti

      Der genau weiß, warum seine Tankdeckel allesamt abschließbar sind!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • schnuffi
        Ritter

        • 08.12.2000
        • 362
        • bei de Löwensteiner Bersche in BW
        • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

        #4
        Hallo Läufer,

        das mit dem Zucker ist so eine süße Sache, da ich selber einen Mopedladen habe, kann ich nur ein Lied davon singen, wenn wieder mal einer der Jungs ankommt.......mit etwas süßem im Tank (meistens Rache in der Schule )

        Na ja, haben wir ja früher niiiiiiiiieeee gemacht:engel

        Der Zucker verstopft den Benzinfilter, weiter den Versager insbesondere die Leerlaufdüse, wenns weitergehen sollte ( ist allerdings selten der Fall) ist meist das Kolben+Pleullager mit den Kurbelwellenhauptlagern im Eimer. Die Laufbahnen bleiben meist davon unbetroffen.
        Zucker setzt sich am Metall ab, gibt größere Reibung und Säure, somit der vorzeitige Exodus.
        Die als Marathonläufer kann ich allerdings nur empfehlen:


        Gruß Schnuffi
        Zucker in der Blutbahn, dann kannste laufen wie ein Truthahn!
        Gruß Schnuffi


        i brech zamm


        a Bayer im Schwobeländle

        Kommentar

        • Laeufer

          #5
          Danke an alle für Eure Antworten, das ist der Vorteil beim Laufen, man fällt nicht auf und sieht sehr viel!
          Liebe Grüsse Erich

          Kommentar

          Lädt...