Hufeisen Schweißen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #31
    So, jetzt hast es geschafft!!
    Bin total verliebt in das Besteck-Lampen-Mobile ,
    Saucoole Arbeit und ein absoluter Blickfang.

    Den Sparkassenelefant mag ich auch, schon öfter in abgewandelter
    Form verwendet, der Ur-fant sozusagen.

    Alles wirklich sehr schön gemacht

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #32
      Zitat von 36Sandhase41
      So, jetzt hast es geschafft!!
      Bin total verliebt in das Besteck-Lampen-Mobile ,
      Saucoole Arbeit und ein absoluter Blickfang.

      Den Sparkassenelefant mag ich auch, schon öfter in abgewandelter
      Form verwendet, der Ur-fant sozusagen.

      Alles wirklich sehr schön gemacht
      Danke

      Hatte ich mal durch Zufall im Netz etwas ähnliches gefunden und dann nachempfunden.
      Wenn Du „Besteckkunst“ im Netz eingibst, findest Du viele Ideen.

      Gibt auch schöne Armreifen aus Silbergabeln. Werde ich demnächst mal machen…

      Viele Grüße, Dierk
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #33
        Das war das erste Modell, woran ich mich orientiert hatte:



        Die Fische sind leicht zu machen. Den Stiel kann man gut mit einer Hebelblechschere teilen, dann nach außen biegen.
        Das Maul habe ich mit der Flex und einer 1mm Scheibe gemacht, Auge gebohrt, klar.

        Für das Boot habe ich einen gebogenen Apfelbaumast aus dem Brennholzlager genommen und mit dem Ziehmesser entrindet.
        Die „Takelage“ ist 1mm Edelstahlschweißdraht.

        Dick lackiert mit Bootslack - sollte ja nach draußen. Aber seit April 2020 hängt das Teil im Wohnzimmer.

        Für den Garten habe ich nun ein einfacheres Mobile gemacht. Bilder reiche ich mal nach. Leider rostet einer der verwendeten Löffel. Wohl nur verchromt.

        Viele Grüße, Dierk
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Adebar
          Ritter

          • 19.08.2002
          • 469
          • Irgendwo
          • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

          #34
          Das war die Katze. Material eine Silbergabel für Kinder aus 800er Silber.
          Kindergabel deshalb, weil da die Zinken nicht so spitz sind.

          Ausgesägt mit der Laubsäge. Den Schnurrbart mit einem Spitzstichel graviert, die Augen mit einer Punze eingeschlagen.

          Öse und Ring mit Silberhartlot verschlossen, damit es nicht verloren geht.

          Gibt es ähnlich und auch mit anderen Motiven im Netz.

          Viele Grüße, Dierk
          Angehängte Dateien
          Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

          Funde, wollt ihr ewig liegen?

          Kommentar

          • tichy
            Landesfürst

            • 07.09.2001
            • 926
            • Nähe Wien
            • Eigen Umbau

            #35
            Werter Adebar,

            Besteck-Kunst ist wirklich cool, unglaublich,
            was man da alles machen kann, vielleicht
            probier ich es auch
            Tichy aus Österreich

            Kommentar

            • Adebar
              Ritter

              • 19.08.2002
              • 469
              • Irgendwo
              • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

              #36
              Zitat von tichy
              Werter Adebar,

              Besteck-Kunst ist wirklich cool, unglaublich,
              was man da alles machen kann, vielleicht
              probier ich es auch
              Ja, finde ich auch.

              Vor allem gibt es das Grundmaterial auf jedem Flohmarkt, oder als billiges Chromstahlbesteck aus der Bucht.

              Nur Silberbesteck in massiv ist relativ teuer, bezogen auf den tatsächlichen Materialwert. Lohnt nur, wenn es als Geschenk usw. wirklich Silber sein sollte.

              Viele Grüße, Dierk
              Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

              Funde, wollt ihr ewig liegen?

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #37
                Werter Adebar,

                welche Art von Schweißgerät hast du dazu verwendet ?
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Adebar
                  Ritter

                  • 19.08.2002
                  • 469
                  • Irgendwo
                  • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                  #38
                  Zitat von tichy
                  Werter Adebar,

                  welche Art von Schweißgerät hast du dazu verwendet ?
                  Ich habe zwei Schutzgasschweißgeräte, einfacher Coleur. Noname.

                  Das Eine ist für Edelstahl mit 1mm Edelstahldraht ausgestattet. Schutzgas ist Argon, ich habe aber zwei Jahrzehnte mit Mischgas Edelstahl geschweißt, ging auch gut.

                  Für Schwarzstahl nehme ich 0,8er Draht und Kohlendioxid als Schutzgas.

                  Hartlöten würde aber auch gehen, Edel- und Chromstahl kann man gut mit Silberlot verbinden, die Temperatur von unter 700° kriegt man mit der Propangasflamme gut hin.
                  Müßte man dann halt beizen oder strahlen, weil es sich dann dunkel verfärbt.

                  Viele Grüße, Dierk
                  Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                  Funde, wollt ihr ewig liegen?

                  Kommentar

                  • tichy
                    Landesfürst

                    • 07.09.2001
                    • 926
                    • Nähe Wien
                    • Eigen Umbau

                    #39
                    Werter Adebar,

                    Schutzgas hab ich leider nicht, ich kann nur mit Elektroden Schweißen.
                    Könnte das auch funktionieren ?
                    Tichy aus Österreich

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #40
                      Zitat von tichy
                      Werter Adebar,

                      Schutzgas hab ich leider nicht, ich kann nur mit Elektroden Schweißen.
                      Könnte das auch funktionieren ?
                      Eher nicht…

                      Lieber Hartlöten. Einfacher Brenner und 5kg Gasflasche reicht dafür. Alternativ nieten…

                      Hier noch das Mobile aus dem Garten. Ein Löffel hat wohl einen Eisenkern und die Gabel hätte ich noch beizen sollen. Mußte die Zinken glühend machen um die Ösen zu biegen.

                      Viele Grüße, Dierk
                      Angehängte Dateien
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • Adebar
                        Ritter

                        • 19.08.2002
                        • 469
                        • Irgendwo
                        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                        #41
                        Heute habe ich ein weiteres Windspiel für den Garten aus altem Besteck gebastelt - bekommt eine Freundin als Geburtstagsmitbringsel...
                        Arbeitsaufwand immerhin 3 Stunden...

                        Viele Grüße, Dierk
                        Angehängte Dateien
                        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                        Funde, wollt ihr ewig liegen?

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #42
                          Ist das nicht schon Kunst ?

                          Der Oktopus ist die Krönung

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Adebar
                            Ritter

                            • 19.08.2002
                            • 469
                            • Irgendwo
                            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                            #43
                            Zitat von Sorgnix
                            Ist das nicht schon Kunst ?

                            Der Oktopus ist die Krönung

                            Gruß
                            Jörg
                            Danke Jörg!

                            Ja, Oberbegriff ist auch Besteckkunst - darunter findet man viele Ideen, was man aus Besteck so alles machen kann. Skulpturen, Garderoben, Armreifen und vieles mehr.
                            Sollte mein Brötchengeber mal das Werkstor schließen, würde ich eventuell versuchen, so Dinge professionell zu fertigen. Eigentlich simpel zu machen, Grundmaterial halbwegs günstig zu haben und da es im Netz einen Markt gibt, scheint es auch irgendwer zu kaufen…

                            Viele Grüße,
                            Dierk
                            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                            Funde, wollt ihr ewig liegen?

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3294
                              • 96187 Stadelhofen
                              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                              #44
                              Einfach nur zum Schockverlieben !!!!

                              Machst du das auch im Auftrag?
                              Ich würde mir auch gerne ein paar Stücke gönnen .

                              Hast du vielleicht auch ne Idee was man aus Schnallenfragmenten machen könnte ??

                              Kommentar

                              • Sir Quickly
                                Heerführer


                                • 24.01.2010
                                • 3155
                                • Rhain-Mein
                                • Oculus Rift

                                #45
                                Putzig, so ein Diätlöffel wäre bei mir manchmal von Vorteil...

                                Kommentar

                                Lädt...