Ich suche dringend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    Ich suche dringend

    undefinedein OGF W wer hat eines abzugeben oder kennt ne Quelle um relativ günstig an die Teile zu kommen?????
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #2
    Zitat von hopfenhof
    undefinedein OGF W wer hat eines abzugeben oder kennt ne Quelle um relativ günstig an die Teile zu kommen?????
    micha,wir haben 5 stück von der sorte.
    leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Heffa
      Ratsherr

      • 01.10.2003
      • 233
      • Düsseldorf
      • MD 5006 DTS

      #3
      Bitte nicht gleich haun aber kann mir jemand sagen was ein OGF W ist?

      Wissensbegierigerweise Fritz

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4
        Zitat von Heffa
        Bitte nicht gleich haun aber kann mir jemand sagen was ein OGF W ist?

        Wissensbegierigerweise Fritz
        Auch wissen will
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          OGF W oder L

          Ortungsgerät Ferromagnetisch das "W" oder "L" steht dann für Wasser oder Land.

          Eine Weiterentwicklung der Förstersonde und Vorgänger der heutigen Magnetometer.

          Wobei das OGF ein sehr robustes (und auch dementsprechend schweres ) Gerät ist. Es wurde überwiegend bei der NVA verwendet.
          Um es heute noch anzuwenden muss man schon sehr masochistisch veranlagt sein...
          (...oder so ne Statur wie Micha haben )


          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            oh wie wahr claus nur nach meinem letzten tg in den elbauen bin ich leider auch wieder auf schlamm bis zu 2,5m gestoßen und ich glaube ehrlich,das mein ebinger da nicht durchgeht und wie es so ist da liegt halt das was ich so suche und ich denk halt das ich es gut aus meinem schlauchboot raus verwenden kann oder was meinst du???claus
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              na wenn

              du es aus dem Schlauchboot verwendest, musst du es ja nicht tragen..

              Da mag es gehen, die 2,5m ist für das Gerät ein klacks!

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Schlauchboot??

                ... na das hat auch was praktisches: Wenn´s nicht taugt, kann man das Teil wunderbar über Bord werfen

                Laut Gebrauchsanweisung soll das "W" ja von 2 Mann bedient werden, nicht das Du selber noch ob der Kabelei über Bord gehst ...
                ... zumindest nen Galeerensklaven sollte man schon dabei haben - gleichzeitig Rudern UND Gerät bedienen halte ich für etwas schwierig ...

                NEIN - ICH rudere nicht. Ich steh auf Außenborder.

                Gruß
                Jörg
                (der im Detec-Forum auch was geschrieben hat ... )
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                Lädt...