verkaufe mein fisher 1266 xb sehr guter zustand muß leider aufhören zum sondeln geht nicht mehr wegen beruf würde es um 350 euro verkaufen wer intersesse hat kann mich anrufen österreich 0660 2181928 oder ein mail juddy@aon.at www.detektorservice.de[/url]
Das 1266-X hat bereits den Ruf, einer der am tiefsten gehenden Metalldetektoren von heute zu sein und die Funde bestätigen es, wie ein Goldmünzschatz aus Frankreich, eine Medaille in Texas aus dem amerikanischen Bürgerkrieg im Wert von USD 15.000,- sowie unzählige andere wertvolle Funde. Ist es da nicht auch Zeit für Sie, sich ein 1266-X anzuschaffen?
* Punktortung * Perfekt ausbalanciert * Lautlose Suche ohne Leitton * Integrierter Detektorständer *Mehrbereichs-Empfindlichkeitsregler*Doppelt feststellbarer ABS-Suchschaft*Automat, einfach einschalten und suchen*VLF-Slow Motion, Doppel-Diskriminatoren* Leicht einzulegende Batterien ohne Kabel* Quarzkontrollierte, patentierte Elektronik* Integrierter Schaltkreis für Ladegerät (Zubehör)* 20 cm - leichtgewichtige und offne Spider-Suchspule*Wechsel der Metallunterscheidungsbereiche mittels Kipphebels*Leichtgewichtig mit gepolsterter Armstütze und Handgriff*Auf Wunsch 10cm u. 13cm Spulen, sowie eine 28cm Spider-Suchspule ( Zubehör )
Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie es über kleinen und tief liegenden Objekten in einem mineralisierten Boden mit einem Metall- Unterscheidungswert für Dosenaufreißer. Danach vergleichen Sie das 1266-X mit irgend einem anderen Detektor in jeder Preisklasse! Sie werden zugeben müssen, daß das 1266-X nicht übertroffen werden kann!
Hören Sie den Unterschied: Ein tiefgehender Detektor ist unbrauchbar , wenn man das Signal von kleinen Gegenständen nicht hören kann. Aber nicht mit dem 1266-X; das Tonsignal ist bei diesen kleinen Objekten laut und deutlich, man hört und findet daher auch mehr!
Fühlen Sie den Unterschied: Fisher-Qualität fühlt sich gut an! Der gepolsterte Handgriff, die Armstütze, das kompakte Gehäuse, der "S"-förmige Schaft, das Batteriegehäuse sowie die offene Suchspule bieten ein unerreichtes Maß an Form, Funktion und Ausgewogenheit. Und mit nur 1,95 kg ist er einer der leichtesten Hochleistungs-Detektoren in seiner Klasse.
Sehen Sie den Unterschied: Sie können durch die 20cm Suchspule hindurchsehen; damit wird das Punktorten noch leichter. Und in seichten Gewässern ist das 1266-X unschlagbar. Die Sende- u. Empfang-Spulen sind in einer stoßunempfindlichen Schale mit Epoxyharz wasserdicht vergossen.
Suche mit doppelter Metallunterscheidung: Zwei voneinander unabhängige Diskriminatorbereiche ermöglichen die Suche mit verschiedenen Metallunterscheidungswerten, die jederzeit durch Betätigen eines Kipphebels auf der Unterseite des Gehäuses aktiviert werden können.
Wenn man weniger von komplizierten "Fenster"-Systemen und Anzeigeninstrumenten angetan ist, wird man sicher dieser einfachen Methode der Unterscheidung zwischen Schrott und wertvollen Objekten den Vorzug geben.
Das 1266-X hat bereits den Ruf, einer der am tiefsten gehenden Metalldetektoren von heute zu sein und die Funde bestätigen es, wie ein Goldmünzschatz aus Frankreich, eine Medaille in Texas aus dem amerikanischen Bürgerkrieg im Wert von USD 15.000,- sowie unzählige andere wertvolle Funde. Ist es da nicht auch Zeit für Sie, sich ein 1266-X anzuschaffen?
* Punktortung * Perfekt ausbalanciert * Lautlose Suche ohne Leitton * Integrierter Detektorständer *Mehrbereichs-Empfindlichkeitsregler*Doppelt feststellbarer ABS-Suchschaft*Automat, einfach einschalten und suchen*VLF-Slow Motion, Doppel-Diskriminatoren* Leicht einzulegende Batterien ohne Kabel* Quarzkontrollierte, patentierte Elektronik* Integrierter Schaltkreis für Ladegerät (Zubehör)* 20 cm - leichtgewichtige und offne Spider-Suchspule*Wechsel der Metallunterscheidungsbereiche mittels Kipphebels*Leichtgewichtig mit gepolsterter Armstütze und Handgriff*Auf Wunsch 10cm u. 13cm Spulen, sowie eine 28cm Spider-Suchspule ( Zubehör )
Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie es über kleinen und tief liegenden Objekten in einem mineralisierten Boden mit einem Metall- Unterscheidungswert für Dosenaufreißer. Danach vergleichen Sie das 1266-X mit irgend einem anderen Detektor in jeder Preisklasse! Sie werden zugeben müssen, daß das 1266-X nicht übertroffen werden kann!
Hören Sie den Unterschied: Ein tiefgehender Detektor ist unbrauchbar , wenn man das Signal von kleinen Gegenständen nicht hören kann. Aber nicht mit dem 1266-X; das Tonsignal ist bei diesen kleinen Objekten laut und deutlich, man hört und findet daher auch mehr!
Fühlen Sie den Unterschied: Fisher-Qualität fühlt sich gut an! Der gepolsterte Handgriff, die Armstütze, das kompakte Gehäuse, der "S"-förmige Schaft, das Batteriegehäuse sowie die offene Suchspule bieten ein unerreichtes Maß an Form, Funktion und Ausgewogenheit. Und mit nur 1,95 kg ist er einer der leichtesten Hochleistungs-Detektoren in seiner Klasse.
Sehen Sie den Unterschied: Sie können durch die 20cm Suchspule hindurchsehen; damit wird das Punktorten noch leichter. Und in seichten Gewässern ist das 1266-X unschlagbar. Die Sende- u. Empfang-Spulen sind in einer stoßunempfindlichen Schale mit Epoxyharz wasserdicht vergossen.
Suche mit doppelter Metallunterscheidung: Zwei voneinander unabhängige Diskriminatorbereiche ermöglichen die Suche mit verschiedenen Metallunterscheidungswerten, die jederzeit durch Betätigen eines Kipphebels auf der Unterseite des Gehäuses aktiviert werden können.
Wenn man weniger von komplizierten "Fenster"-Systemen und Anzeigeninstrumenten angetan ist, wird man sicher dieser einfachen Methode der Unterscheidung zwischen Schrott und wertvollen Objekten den Vorzug geben.
Kommentar