Meine EKM's
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Zitat von marcinlodzIhr könnt euch doch sicher an meine Erkennungsmarken erinnern?!?!
Hatte die ja beim letzten Bunkerstammtisch mit.Einige von euch hatten die ja sogar in der Hand.
Habe die jetzt vor einpaar Tagen bei ebay reingesetzt ,aber seht selbst.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch für den guten Fund und natürlich das sie soviel eingebracht hat!!
Susann
________________________
Liebe das Leben,dann liebt es auch Dich!!Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
ist es kalt wird er hart,
ist es warm beginnt er zu kochen,
und das wichtigste,er ist permanent transparent
(Seraphin)Kommentar
-
EKM´s
ich frag mich grade ob die zugehörigen soldaten die ekm´s bei flucht weggeworfen haben oder ob da noch reste des landsers dranhingen?
nichtsdestotrotz sehr schöne stücke. sollte mir wohl doch mal ne sonde zulegen.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Der Landser noch dran??? Bestimmt nicht!
Ich sag´s ja nur ungern, aber die "RONA" wurde nie aufgestellt. Sollte aus den Resten der Brigade Kaminski aufgestellt werden, existierte aber de facto nichtmal auf dem Papier. Sie wurde schlicht und ergreifend nie aufgestellt oder wenigstens zur Aufstellung vorbereitet, auch wenn sich das jetzt seltsam anhört.Es gibt nicht ein Einziges belegbares Realstück an Soldbüchern oder Wehrpässen dazu.
Was das für die Marken bedeuten mag, muß sich jeder dazudenken.
Sicherlich gab es fast nichts, was es nicht gab. Fast....
Ich für meinen Teil würde eine belegbar 100% originale RONA- Marke deutlich seltener als eine KL-Auschwitz -Marke ansetzen. Und mindestens genauso teuer. Da sind 111 Euro fast noch ein Trinkgeld...da kann locker das 5-fache auflaufen dafür.
Normalerweise demontiere ich nicht gern Funde, aber in diesem Fall muss gesagt werden, was dazu zu sagen ist....nix für ungut.Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
nichts hinzuzusetzen ich wollt das rotti zuerst nicht recht glauben habe mich nun schlaugemacht (ein wenig) es ist wohl wirklich so
man kann alt werden wie ne kuh und lernt immer noch dazu ich sach es immerBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Man kann sich ja auch mal in anderen Foren darüber schlau machen !!!!
hihihi.
mfg
jörgGewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Nun ja-ich hatte die Marken in der Hand...sahen gut aus. Aber ich habe echt null Ahnung von solchen Dingern, und Sammeln ist eh nich mein Ding.
Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass Marcin mit dem Verkauf ein krummes Ding drehen will!
MfG Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Wenn es in Polen auf einem Markt gekauft - oder von Dritten "ersondelt" wurde, sollte man fairerweise drauf hinweisen. Schließlich fliegen einem die Dinger nicht einfach zu.
Die Kollegen aus dem Nachbarforum haben wohl nicht umsonst zu drastischen Maßnahmen gegriffen. Dort wurde die Entzauberung der Marken übrigens schon einige Tage vor uns vorgenommen. Wenn ich dann hier auch noch einen Link auf die "ehrliche" Auktion setze, muss ich wohl einkalkulieren, dass ein Sdeler dort mitbietet.
Wenn man schon nicht den Kollegen aus dem eigenen Forum trauen kann, wo kommen wir dann noch hin?
(@Thomas: nix für ungut, aber das stinkt mir total)
bang your head \m/Kommentar
-
Die Bezeichnung "Bodenfund" würde ICH auch nur verwenden, wenn ich den Gegenstand selbst ausgegraben hätte. Andere Leute können viel erzählen...
In diesem Sinne hat der ölige Fuss natürlich Recht.
Glück auf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
EKM
Hallo wertes forum. Ich habe mal eine frage bezüglich von EKM`s. In meinem Besitz befinden sich diverse Stücke..folgendes: ich habe vor ca.einem Jahr mal nach dem Fund der ...ten Marke (nicht alle Bodenfund ausser eine) mich mal beim Volksbund gemeldet und habe denen die Daten die auf den Marken noch zu erkennen waren gesendet. Und eine bitte um aufklärung (usw) mit gesand...aber bis heute (es ist inzwischen 1jahr vergangen) ist leider noch nichts gekommen. Ich weiß die Mühlen :-) mahlen langsam aber wie kann ich sonst rausbekommen ob es noch ehemalige Träger, Verwandte, gibt ??
ps. Marken alle Komplett ( nicht gebrochen )
Gruß matzeEchtes ehren, Schlechtem wehren..Kommentar
-
Hab zwar keine Ahnung aber
ist da nicht auch die Deutsche Dienststelle Berlin zuständig und hilfreich?
Ich weiß nur das mein Vater zur Überprüfung seiner eigenen Daten (wegen Rente), was dringend war, fast 3Monate warten mußte.
Gruß astraKommentar
Kommentar