CB- Funke + Netzgerät + Antenne + Antennenkabel zu verkaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AirbusJojo
    Geselle


    • 25.09.2004
    • 82
    • Ennepetal/ NRW
    • MD 3009

    #1

    CB- Funke + Netzgerät + Antenne + Antennenkabel zu verkaufen

    hallo,

    habe eine cb- funke, die ich gerne verkaufen würde. es handelt sich um die checker 40. dazu gibt es noch das netzgerät, die antenne und das antennenkabel. reichweite gut 20 km, bei gutem wetter jedoch auch an die 30km. 40 kanäle hat das gute teil. das gerät ist nicht oft benutzt worden. da die antenne aber über ein jahr lang draußen angebracht war, blitzt und blinkt sie nicht mehr vor sauberkeit, was der leistung aber keinen abbruch tut. preislich stelle ich mir 150€vor, bei mehren angeboten bekommt es der höchstbietende. ein bild gibt es unter nachstehendem link.



    Checker 40
    Gruß, Johannes
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Du solltest vielleicht ergänzend dazu erzählen das dieses Gerät aus dem Jahr 1993 ist 40 Kanäle hat (zurzeit sind schon 80 zugelassen), es ein absolutes Einsteigergerät ist ohne schnickschnack und du vom 3fachem NEUPREIS redest.

    mfg

    jörg

    p.s.derausderbranchekommende
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • AirbusJojo
      Geselle


      • 25.09.2004
      • 82
      • Ennepetal/ NRW
      • MD 3009

      #3
      öm, ich rede net nur von der funke!
      Gruß, Johannes

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Naja.... nachdem ich nun etwa 150 CB- Geräte mein Eigen nenne (hab sowas früher mal repariert), muss ich auch noch meinen Senf loswerden:

        Wenn das Teil mit einer großen ...sagen wir mal 5/8 -Lambda Hochantenne daherkommt, und einem 20A-Netzteil ,mögen 60 oder 70 Euro realistisch sein. Das ist in etwa das, was man bei Ebay dafür erzielen kann. Wobei der Löwenanteil des Preises durch das Zubehör erzielt wird.
        Momentan erlaubt: 80/12 FM/AM bzw. 40/12/12 FM/AM/SSB.
        Ja, Freunde, es gibt inzwischen eine legale Jackson!
        Nur 20 Jahre zu spät!
        Ansonste, also mit Mobilantenne und 5A -Conrad -Netzteil schätz ich mal...30 Euro?
        Aber egal- vielleicht findet sich einer, der genau die Kiste sucht...???

        CU!
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          @Rotti danke das du mir die Arbeit abgenommen hast soviel zu Tippen

          Ich gehe hier aber von einem 3-5 ah Netzteil und einer HW11 aus deshalb.

          Die Kultigste kiste war die President PC40 oder?

          Und ich fand die Jefferson RCI 2950 saugeil offen natürlich also wennde noch eine hast her damit

          mfg

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            Ach ja .....
            das waren noch Zeiten...
            Habe mit einer Peace angefangen und mit einer Yeasu aufgehört.
            Over and out
            Harry Zeit
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              re: CB-Funke

              Hab den ganzen CB Krempel 1988 verkauft als ich die Lizenz zum löten erhielt..

              funkenderweise
              matthias
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Zitat von Matthias45
                Hab den ganzen CB Krempel 1988 verkauft als ich die Lizenz zum löten erhielt..

                funkenderweise
                matthias
                Hehe!
                Ich auch!
                Hat mir aber immer leid getan im Nachhinein...
                Drum hab ich mir die ganzen treuen Begleiter von Damals wieder geholt. Ebay sei Dank gibt´s die Dinger inzwischen für´n Appel und n Ei.
                Und die ganzen Teile die früher unerschwinglich waren gleich dazu...so a la CBH3000 ,Braun SE411, Mader 1-625, TS788 undundund...

                Was President betrifft war ich immer begeisterter Adams- Nutzer.... für mich die "one and only"
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Sauber das waren meine Anfänge Handic 12305 Kaiser ke9015d Grundig CBH 1000-2000-3000 der Reihe nach dann kam nur noch Stabo und President.

                  mfg

                  jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Schw Herzog
                    Bürger

                    • 14.10.2003
                    • 181
                    • Braunschweig
                    • Keiner

                    #10
                    Grundig

                    Die Grundig CBH´s hab ich auch alle gehabt, das schönste Spielzeug war die 3000er, die sah dann optisch auch sehr wichtig aus. Außerdem hatte ich noch die mobile CBM 100.
                    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      re: cb-funke.................................

                      Zitat von Rotti
                      Hehe!
                      Ich auch!
                      Hat mir aber immer leid getan im Nachhinein...
                      Drum hab ich mir die ganzen treuen Begleiter von Damals wieder geholt. Ebay sei Dank gibt´s die Dinger inzwischen für´n Appel und n Ei.
                      Und die ganzen Teile die früher unerschwinglich waren gleich dazu...so a la CBH3000 ,Braun SE411, Mader 1-625, TS788 undundund...

                      Was President betrifft war ich immer begeisterter Adams- Nutzer.... für mich die "one and only"
                      Hast also auch die lizenz gemacht..
                      wenn ich im März mit meinem hoffentlich letzten Umzug fertig bin werd ich die antennen auf wieder aufs dach bringen..

                      73 de dg9bjf
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...