AMI Minensucher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    AMI Minensucher

    Alter Ami Minensucher(Sonde) , in der original Holzkiste ein Schild weist auf 1945 hin....!!!!!Für Bastler und Ami-Nostalgi-Liebhaber!!!!!!!!!

    Preis :40 euro`s (der Versand würde ungefähr 20 euro kosten,kann abgeholt werden)

    Das Teil ist schwer , wer sich dafür interessiert und auf alte Sonden steht bitte per pn melden !!!!!!

    Inhalt:Sonde,Kopfhörer,E-Box(mit kompletten Schaltplan),Tasche für die Box!

    Wichtig:das Gerät ist nicht getestet(bei mir herrscht Platzmangel deswegen muss es weg)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 18.06.2005, 11:27.
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Das wäre doch mal ne herausforderung an die Hardcore-Sondler.
    Reparieren und abgleichen und dann Nostalgiesondlen..

    Gruß
    matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Spooky
      Geselle

      • 24.06.2001
      • 69
      • Krefeld

      #3
      Hallo ,
      Das sehe ich auch so , das währe echt eine herrausforderung !
      Habe selber "nur" ein paarmal eine Minensuchsonde in der Hand gehabt .
      Ist es den machbar das ein "Anfänger" mit minimaler Grundkenntnisse in Elektrik
      aber ausgebildeter Schlosser ist , dies mit Gedult , Herz und eventuel fragen hier im Forum dies bewältigen könnte ? Zumal könnte ich in selber hier in krefeld abholen ( komme selber aus KR ) könnte ...

      Zumal wie schaut das mit der Stromversorgung aus ?
      Akkus oder "handelsübliche" Batterien ?

      gruss
      Spooky

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        120V Anode und 1,5V Heizung....hab ich auch das Ding...

        Sind ganze 3 Röhren drinn,Suchtiefe Gegenstände von Coladosengröße immerhin halber Meter+X,mit gutem Gehör,in 1. Linie giebt das Gerät ein sich verändernden Ton ab,die Instrumentenanzeige zeigt nur größere Signale gescheit an.

        (wenn es denn der SCR 625 ist... )

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          BILDER......................




          Auf der Kiste steht: MIJNDETECTOR, auf dem Typenschild: SCR-625-H / Hersteller: International Detrola Corp. / U.S. ARMY

          Abmessungen der Kiste: ca. 72 x 39 x 25 ?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Dirk.R.; 18.06.2005, 23:05.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            weiter........

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Noch zu haben ?

              Kannst du mal die Röhren auf Fadenbruch überprüfen ?
              Soll ja Leute geben die beim Improvisieren einer Stromversorgung Heizung und Anodenspannung verwechseln...

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                !

                VERKAUFT !

                Kommentar

                Lädt...