Biete 2 Wählnebenstellenanlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Biete 2 Wählnebenstellenanlagen

    Hallo, biete zwei Wählnebenstellenanlagen an,

    - einmal W1/1 (1 Amtsleitung, 1 Nebenstelle), Baujahr ca. Ende der 50er Jahre, Hersteller Siemens & Halske. Ist der kleinere Kasten auf dem 1. Bild, 2. + 3. Bild sind das Typenschild, war leider etwas schwierig zu fotografieren.

    - einmal Wähnebenstellenanlage 1/3 (1 Amtsleitung und bis zu 3 Nebenstellen), Baujahr ca. 70er Jahre, mit Nachtschaltung (mechanisch). Ist auf dem 4. + 5. Bild. Achtung: Das Ding ist verdammt schwer, ca. 20kg.

    Wers braucht kann sich melden. Die Geräte würden damit vor der Verschrottung gerettet, also fasst Euch ein Herz liebe Sammler Zu bezahlen wären nur die Versandkosten (ca. 9€ mit Hermes bis 20kg) oder eben Selbstabholung. Wäre auch einem Tausch gegen ein schönes 70er / 80er Jahre Telefon nicht abgeneigt, falls jemand sowas noch übrig hat...
    Angehängte Dateien
    ---
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #2
    Interessant !

    Erläutere doch ´mal etwas zur Funktion und Technik dieser Geräte !
    Hast du Ahnung von solchen Anlagen oder sind das eher "Abfallprodukte" von deiner Telefon-Sammelei ?

    Gruß,
    alphonx

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von alphonx
      Erläutere doch ´mal etwas zur Funktion und Technik dieser Geräte !
      Hast du Ahnung von solchen Anlagen oder sind das eher "Abfallprodukte" von deiner Telefon-Sammelei ?

      Gruß,
      alphonx
      Von sowas verstehe ich nicht viel, die Teile waren tatsächlich in unserem Haus bis zur Umrüstung auf ISDN noch in Betrieb. Mein Vater wollte sie schon wegschmeißen, aber ich dacht mir, wenn sie hier noch einer braucht (gab ja schon einige Threads bezüglich "Technikschrott") wäre es ja schade, sie wegzuwerfen.

      Meine "Telefonsammelei" betrifft eher Postapperate der 60er, 70er und 80er Jahre, meine Sachkenntnisse sind da allerdings auch eher rudimentär, war mehr mal so eine Bastelei und weil die Dinger teils recht nett anzuschauen sind
      Zuletzt geändert von Impex; 20.04.2006, 00:29.
      ---

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Sind warscheinlich unmengen Relais drinn....mit Glück auch noch Heb Drehwähler und Signalmaschinen...wenn letztere beides auch drinn ist kann man sich damit ein eigenes Telefonnetz aufbauen...

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Das erinnert mich an meine Gesellenprüfung: In der W1/1 wurden Fehler eingebaut (z.B. ein Relaiskontakt lackiert oder dejustiert. Auch ein Drahtbruch wurde gerne integriert). Anschliessend ging es mit Schaltplan und Meßgerät auf Fehlersuche, und die vorgehensweise musste genau dokumentiert werden....
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Hatte mal ein Funkgerät Telefunken FuG 7a gefunden,das auch für solche Prüfungen benutzt wurde...die da eingebauten Fehler waren nicht grade Praxisnah...

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Bastler
              Sind warscheinlich unmengen Relais drinn....mit Glück auch noch Heb Drehwähler und Signalmaschinen...wenn letztere beides auch drinn ist kann man sich damit ein eigenes Telefonnetz aufbauen...
              Ja das meinte mein Vater auch, die Technik ist da noch komplett drinne. Die Dinger sind wohl auch noch Funktionsfähig, sie wurden lediglich wegen Umrüstung abgebaut, nciht weil sie defekt waren ...

              Also, wer sich ein eigenes Telefonnetz aufbauen will kann sich melden
              ---

              Kommentar

              Lädt...