Su. zeitnah US-Helm M 1 aus dem II. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Indianax
    Geselle


    • 26.10.2004
    • 61
    • Reinheim
    • MD-3009 :)

    #1

    Su. zeitnah US-Helm M 1 aus dem II. WK

    Hi alle,
    ich suche für nen Freund einen amerikanischen Stahlhelm aus dem II. WK, Zustand sollte noch akzeptabel sein (keine Durchrostung), wenn mögl. mit orig. Innenhelm. Bitte keinen gefakten Helm (wie in Ebay).
    Falls einer was hat, P. M. an mich

    Danke
    "Die Hölle, das sind die anderen"
    (J.P. Satre)
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    öfter werden für relati kleines geld österreichische helme angeboten die mit den amerikanischen fast identisch sind. wenn dein freund aber unbedingt einen originalen aus dem zweiten wk haben will kosten die schon was...
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Indianax
      Geselle


      • 26.10.2004
      • 61
      • Reinheim
      • MD-3009 :)

      #3
      Naja, ich hab schon einige originale US Helme an der Hand..die sind halt aus Vietnam...für die müsste ich 20-25 Eur hinlegen...dachte für das doppelte müsste es doch nen alten, originalen geben...?
      Ggf. besorge ich ein neueres Modell und mach ihn auf alt
      Für nen Geburtstag wär mir halt ein originaler lieber...
      "Die Hölle, das sind die anderen"
      (J.P. Satre)

      Kommentar

      • Herr Wolf
        Ritter

        • 11.08.2003
        • 573
        • Houston, TX. U.S.A.
        • keinen

        #4
        Zitat von Indianax
        Naja, ich hab schon einige originale US Helme an der Hand..die sind halt aus Vietnam...für die müsste ich 20-25 Eur hinlegen...dachte für das doppelte müsste es doch nen alten, originalen geben...?
        Schwierig. Die M1 Helme wurde bis weit nach der Vietnamzeit getragen. Original Originale sind nicht so leicht zu finden. Ein Grossteil wurde im Laufe der Jahre umgeruestet, nachlackiert, usw, usf. Ein 100% originaler WK 2 Helm kostet auch im Herkunftsland USA weit ueber $100.00. Mit aufgemalten Abzeichen, einer bekannten Kompanie kann es auch ueber $1.000 sein oder mehr... Aber viel Glueck.

        Ich hoffe, du kannst englisch. Hier kannst Du mal schauen, worauf Du achten solltest.





        Und hier, einiges an Informationen.
        http://www.atthefront.com/ -> klick auf US, dann headgear.



        Zuletzt geändert von Herr Wolf; 06.02.2007, 01:34.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Hallo, eine Frage zu dem M1 Helm. Was hat für ein zweck mit dem "Innenhelm".
          Danke und Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Indianax
            Geselle


            • 26.10.2004
            • 61
            • Reinheim
            • MD-3009 :)

            #6
            Hallo Wolf,
            danke für die vielen Info´s

            @Siebken...das ist ein Schutz, ein weiterer Schutz (also wie ein Stossdämpfer) sonst würde die Stahlglocke ja direkt auf deinem Kopf sitzen, ohne Dämpfung und ohne Halt.
            Indianax
            "Die Hölle, das sind die anderen"
            (J.P. Satre)

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Indianax
              Hallo Wolf,
              danke für die vielen Info´s

              @Siebken...das ist ein Schutz, ein weiterer Schutz (also wie ein Stossdämpfer) sonst würde die Stahlglocke ja direkt auf deinem Kopf sitzen, ohne Dämpfung und ohne Halt.
              Indianax
              Danke Indianax, aber ich denke mal das war der einzige Helm-Typ der das hatte. Andere Helme hatten eher ein einfachen Innenhelm oder Innenteil.
              Gruß
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Indianax
                Geselle


                • 26.10.2004
                • 61
                • Reinheim
                • MD-3009 :)

                #8
                so wie ich das sehe, wurde bzw. konnte man den Innenhelm auch als einfachen Fallschirmspringerhelm verwenden. Oder auch als Paradehelm.
                Ist also recht durchdacht, der M1, so ein bischen wie der damalige Willy´s Jeep, von dem verschiedene Teile auch in einen Shermanpanzer passten...
                "Die Hölle, das sind die anderen"
                (J.P. Satre)

                Kommentar

                • Pitbull1972
                  Lehnsmann


                  • 28.12.2006
                  • 28
                  • Mörfelden- Walldorf (Hessen)

                  #9
                  Mal ne blöde frage wie erkennt man denn das alter bei so nem Helm weil ich hab da so ein Ding von meinem Vater bekommen den hat uns ein Amerikanischer Bekannter (also mir, war nur zu klein für sowas) geschenkt und laut dem seinen Aussagen war er damit in Vietnam:
                  MfG Piti
                  Angehängte Dateien
                  Immer weider immer weider

                  Kommentar

                  • Indianax
                    Geselle


                    • 26.10.2004
                    • 61
                    • Reinheim
                    • MD-3009 :)

                    #10
                    ...es gibt für verschiedene Versionen verschiedene Farben der Stoffe für den Innenhelm, also in deinem Fall sind die Bänder Grün und der Innenhelm ist nicht, wie bei neueren Versionen, aus komplettem Kunststoff. Typisch für den Vietnamhelm sind diese braunen Streifen innen (scheint wohl sowas wie ne Kunstharzverbindung/Fiberglas zu sein). Es gibt da viele klitzekleine Unterschiede, die u. a. auch auf den links von Wolf aufgeführt sind. Letztendlich und auf den ersten Blick sehen die Helme alle gleich aus. Wird ein riesen Beschi** getrieben bei Ebay etc., besonders auch mit deutschen Helmen. Wenn man einen originalen aus dem 2. WK haben will, ist es ein reiner Sammlerwert...materialtechnisch gesehen und wenn es nur um die Optik geht, ist man mit neuer Lagerware besser und billiger drann. Kann man bei Interesse ja anmalen wie bei "Band of Brothers" oder "Der Soldat James Ryan" etc.

                    Solche angemalten "Sammlerstücke" werden angeboten bis 150 Eur (hab ich gerade gesehen)...und sind im Prinzip schon für 15 Eur als neue Lagerware zu bekommen.

                    Ich Blödmann hätte vor einiger Zeit hunderte dieser Helme bekommen können für lau und hatte da noch kein Interesse...
                    Zuletzt geändert von Indianax; 07.02.2007, 07:37.
                    "Die Hölle, das sind die anderen"
                    (J.P. Satre)

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #11
                      Viele der Amerikanischen 2.WK Helme hatten die Boerdelnaht entweder an der vorderen, oder hinteren Seite und die nachkriegshelme genau an der anderen Seite. Leider bin ich auf der Arbeit und kann mich nicht erinnern welche naht wo war
                      Ich sammel ja auch haptsaechlich Fliegerhauben
                      ueberigens war der vorteil des Amerikanischen Helmes das die Soldaten den Innenhelm rausnehmen konnten und den Aussenhelm als Minispuellstein benutzen konnten (zum Waschen, Zaehneputzen etc).
                      Und die Irakischen Truppen benutzten einen fast identischen Helm wie die 2.WK Amerikanischen Helme. Nur hatten viele der Iraker nur den Fieberglass Innenhelm an.....nicht was ich gerade guten Schutz nennen wuerde. Ich habe ein paar krasse Beispiele 93-94 bei Aufraeumarbeiten gesehen. Danny

                      Kommentar

                      • Indianax
                        Geselle


                        • 26.10.2004
                        • 61
                        • Reinheim
                        • MD-3009 :)

                        #12
                        ...tja, und wenn man bei Ebay schaut, fast nur Fakes, ob deutsche oder us Helme...werden aber als II WK angeboten

                        Wenn´s Originale sind kosten sie halt immer was, kaum welche, die echt sind und unter 100 Eur weggehen (deutsche)....

                        Indianax
                        "Die Hölle, das sind die anderen"
                        (J.P. Satre)

                        Kommentar

                        • Indianax
                          Geselle


                          • 26.10.2004
                          • 61
                          • Reinheim
                          • MD-3009 :)

                          #13
                          eine Frage hätte ich noch, ich habe speziell darüber nix gefunden im Netz.
                          Es gibt von dem amerikanischen M1 Helm auch einige, deren Oberfläche nicht rau ist, sondern glatt...ich wüsste gerne, wieso die Beschichtung von einigen, wenigen glatt ist (fast so wie beim Innenhelm), während der überwiegende Rest des M1 eine ziemlich rauhe Oberfläche hat...

                          Wär toll, wenn noch einer ne Info hätte.
                          "Die Hölle, das sind die anderen"
                          (J.P. Satre)

                          Kommentar

                          • Felix the Cat
                            Einwanderer


                            • 08.02.2007
                            • 7
                            • RLP

                            #14
                            Hallo!
                            Erkennen tut man das an er börtlung(ist der kleine VA Ring ca 5mm breit) beim US Helm schließt die vorne ab ist es auch ein WW2 Helm!Erst bei den späteren Modellen war die Börtelung die hinten am Helm abschloss!(diese wurden erst 44-45 eingeführt und hatten auch eine ander Kinnriemenbefestigung)

                            Kommentar

                            • Felix the Cat
                              Einwanderer


                              • 08.02.2007
                              • 7
                              • RLP

                              #15
                              Das mit den glatten und rauhen Anstrich gab es auch der der WH.Die Rauhen flächen wurden zur besseren Tarnung gemacht! Meist wurde Sand oder Sägemehl mit in die Farbe gemischt.

                              Kommentar

                              Lädt...