Schau dir mal #1 an, insbesondere die Maße die dort angegeben worden sind.
Also auf dem Bild sehe ich lauter BMG .50.
Was eischilebt da hat, ist aber etwas Anderes. Man betrachte nur mal den im Vergleich zur .50 proportional kürzeren Hülsenmund (oder wie man den Engen Teil, in dem das Projektil sitzt, nennt).
hallo,
also am Boden gemessen haben meine Hülsen 2,4cm, Länge der ganzen Hülse 11cm, Länge des schmalsten Endes ist 1cm (ohne das Stück an der sie dünner wird).
Auf dem Boden steht auch nur 1944; 20mm und R H
Material:Messing
danke für die Bestätigung.Das sollte nicht heißen, das ich das nicht glaube, sondern wollte nur wissen ,ob du dir sicher bist.
Jetzt weiß ich, dass sie britisch sind.Lob an dich!!!
hallo,
So sehen sie dann falsch gereinigt aus.
Habe es mal mit nem Rostentferner probiert(nur aus Testzwecken) und
muß sagen sie sehen nicht mehr richtig nach Messing aus, sondern haben einen schönen rötlichen Glanz.Nicht Messing aber auch nicht hässlich, jedenfalls mir gefällts.
Ist doch ein schönes Ergebnis! Bei vielen Bodenfundhülsen ist ja das Kupfer schon relativ stark korrodiert, so dass man das ursprüngliche Messing-Gold nicht mehr wieder richtig hinbekommt.
Ja wie ich schon sagte, die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Die Hülsen sind noch ausgesprochen gut erhalten.Werde es beim nächsten Versuch mal mit Salzsäure probieren, da sollten sie ja Messingfarbend bleiben.
Salpetersäure bekommt man ja leider nicht so öffentlich, jedenfalls nicht das ich wüsste.
Kommentar