ss-totenköpfe und brustadler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #16
    Hmm.... es gibt ja noch den "UV-Test" der wird ab und an bei Bänder von Orden gemacht, soll aber auch nicht zuverlässig sein.

    Und zwar gehts um Bleichmittel bei weissem Stoff/Fäden, die vor 1945 sollen angeblich unter UV-Licht nicht leuchten und neuere Fabrikate schon.

    Vielleicht weiss da jemand mehr dazu?

    Ein weiteres Forum wo du sicher Antworten bekommen wirst ist noch das Militariafundforum, dort sitzen die Spezialisten.

    Gruss

    sled

    Kommentar

    • Lonestar
      Heerführer


      • 13.04.2007
      • 1311
      • NRW Siegerland
      • NoName

      #17
      Hi,würde dafür auf jedenfall kein Lehrgeld bezahlen.
      Links die zwei noch nie so geprägt gesehen.
      3te von links xx erste Form oder Panzer .... Original-?-
      4te von links xx auch keine Ahnung ob Original
      Adler gefällt mir auch nicht mit den Ausfranzungen.
      Nicht geholfen aber Senf losgeworden.
      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        der uv test ist längst überholt gute kopien leuchten lange schon nicht mehr
        genauso der test mit dem brennenden oder schmorenden faden ist als hinfällig zu betrachten da auch vor 45 kunststoffe einzug gehalten haben siehe die gute alte strumpfhose
        aber schnulli was anderes ein echter brustadler für 30 euro wäre doch ein fünfer im lotto
        dafür kaufen und im zweifelsfall nach genauer identifizierung wirst du ihn dafür immer wieder los.
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        Lädt...