Könntest Du bitte noch mal allen kurz erklären, in welcher Preislage Du die Nachtsichtgeräte anbietest, woher die stammen(westl. Produktion, Hongkong-Import, Ex-RoteArmee-Bestände ???) sowie gegebenenfalls noch paar allg. Informationen hinzufügen ?
Wäre bestimmt hilfreich, bevor man sich ans Outlook setzt.
ich denke, wir sollten die Sache mit den Nachtsichtgeräten = Raubgräberzubehör schnellsten vergessen, jedenfall in diesem Forum. Als Jens im Artaunon diese Dinge angeboten hat war, übrigens zu Recht, das Forum übergelaufen wegen dem Raubgräber-Faktor der diesen Geräten anhaftet.
Also ganz so war das aber nicht... Hier hat Lothar in einem Kleinanzeigenforum eine Anfrage gemacht, ob jemand daran Interesse hat. In Artaunon gings um was ganz anderes, nämlich darum das erklärt wurde wie man die Teile beim Sondengehen "nutzen kann". Hier gehts aber nicht nur um Sondengehen, sondern zur Hälfte auch um Stollenanlagen, und da ist es bekanntermassen recht duster. Ein Restlichtverstärker oder Nachtsichtgerät ist da manchmal doch sinnvoll, aber nicht um "die bösen Archäologen" frühzeitig zu entdecken.
------------------
Bis dann
[Dieser Beitrag wurde von Harry am 11. August 2000 editiert.]
Genau, und das steht immer noch im Artaunon-Archiv, einschl. Bild, Preis, Bezugquelle sowie Rabbatberechtigung für großabnehmende DBVS-(Sondengänger)-Angehörige.
Bis es dann klammheimlich gelöscht wird ...
Wer aber schon mal Kilometerweit im Stollen gestanden hat, kann soetwas schon ab und an gebrauchen.
Sei es als Ersatz für ausgefallene Notbeleuchtung (etwas teuer ...), oder zur besseren großflächigen Betrachtung (keine Schattenwürfe durch Halogenstraheler, etc.), oder einfach nur zum Spaß.
Ach so, nachts auf Parkplätzen kann man damit auch ein wenig was anfangen ...
Gruß, Jörg
imdunkelnstehend
Der Grund dieses Posts??? Es war das 50.te
Harry, Bild kommt ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Darüber habe ich mir kürzlich auch so meine Gedanken gemacht, als ich unerwartet die Möglichkeit hatte, eine sonst verschlossene Bunkeranlage zu erkunden. Wie sieht es mit der Funktion dieser Geräte bei völliger Dunkelheit aus, darf eine Handlampe zur Aufhellung benutzt werden, oder ist das schädlich für das Gerät? Meines Wissens darf ja so´n Ding bei TAGESLICHT nicht betrieben werden, oder bin ich da auf dem Holzweg? Eigentlich hier im falschen Forum, paßt aber gerade: was mache ich, wenn ich nach mehreren Stunden heraus will, aber feststellen muß, daß der einzige Zugang wieder verschlossen wurde? Ich kann ja schlecht einen Zettel hinhängen "Ich bin seit xx Uhr in der Anlage, bitte nicht verschließen"! Wie schützt Ihr Euch? (siehe Militaria und U-Anlagen)
besorgt
------------------
Thorsten
[Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 11. August 2000 editiert.]
Ein Nachtsichtgerät muss nicht gleich DAS Hauptbestandteil der Grabräuberausrüstung sein. Ein Messer zum Gemüseschälen ist auch nicht gleich ein Mordwerkzeug, oder ?!!!
auch auf die Gefahr das Herr Isenberg mich jetzt wieder mit einem Kamel vergleicht: Könntet Ihr den alten Dummfug von damals nicht mal löschen - Oder steht das bis in alle Ewigkeit hier drin?
Über die "Suchen-Funktion" kommt man nämlich immer noch dran. Tut mir mal einen großen Gefallen und gebt mal Wally,Walli oder Artaunon ein und putzt mal gründlich weg.
Original geschrieben von Walter Franke
[B]besteht Interesse an Nachtsichtgeräten?
Hallo,
ich denke, wir sollten die Sache mit den Nachtsichtgeräten = Raubgräberzubehör schnellsten vergessen, jedenfall in diesem Forum. Als Jens im Artaunon diese Dinge angeboten hat war, übrigens zu Recht, das Forum übergelaufen wegen dem Raubgräber-Faktor der diesen Geräten anhaftet.
Grüsse
Walter
Ich denke, wir sollten diese Sache mit den Nachtsichtgeräten unbedingt weiterverfolgen, da mit Sicherheit ein gewisses Interesse vorliegt.(Schon von meiner Seite aus )
Der "Raubgräber-Faktor" oder was andere in diese Geräte hineininterpretieren, ist vollkommen sekundär.
(Eine Meinung ist wie eine Rosette. Jeder hat eine...) (Larry Flint)
G + GF
Wolf
Die Nacht ist mein.
Schwertzeit, Beilzeit,
Schilde bersten,
niemand will den andern schonen.
Windzeit, Wolfszeit,
bis die Welt vergeht......
Löschen ?? - Was soll uns dieses denn bringen ???? :
Folgende Gedanken dazu:
1.
Wenn DU nicht in den letzten Tagen einige der "ollen Kamellen" (Deine Worte) wieder ausgegraben hättest, könnte/würde sich jetzt auch niemand hier daran erfreuen ...
2.
... denn, der Archivkeller ist hier verdammt groß, tief und dunkel ...
Wenn man sich so die Fragen der meisten Neuen bzw. die allgemeinen Diskussionen anschaut, halte ich die Gefahr, das einer hier auf interessante Geschichten aus der Vergangenheit stößt für recht gering ...
3.
Warum soll überhaupt irgendwas aus einem Archiv gelöscht werden ??? Handelt es sich hierbei nicht auch im weitesten Sinne um "Geschichte" ??? Kann man Geschichte ändern, indem man sie auslöscht ??
O.K. - einiges sind auch nur dumme Geschichten, aber es war doch mal Inhalt ...
4.
... käme denn irgend jemand auf die Idee zu verlangen, daß wir z.B. aus den Schulgeschichtsbüchern alle Seiten betreffend "Kalter Krieg" herausreißen, nur, weil irgend jemandem seine damaligen Äußerungen im Nachhinein nicht genehm sind ??
Sicher, mancher Politiker hat das zumindest mit seinen eigenen Memoiren praktiziert - aber deshalb schlummert "die Wahrheit" doch immer noch irgendwo in einem Archivkeller ...
... und wird (hoffentlich) ausgegraben, wenn sich falsche Legenden zu bilden drohen ...
5.
Bietet ein solches Archiv nicht eher die Möglichkeit, sich über verschiedene Personen bzw. Meinungen auch im Nachhinein noch ein objektives Bild verschaffen zu können ??
6.
Sicher, Dir wurde damals (und teilw. auch heute noch) von einigen grob unrecht getan.
Selbst zwischen uns beiden gab es Meinungsverschiedenheiten und Mißverständnisse.
Aber deshalb halte ich eine Auslöschung der dokumentierten Vergangenheit noch lange nicht für angebracht.
Es ist wichtiger, daß die vergangenen - und wohl auch die gegenwärtigen - Unstimmigkeiten IN DEN HERZEN bzw. KÖPFEN der Beteiligten gelöscht werden.
Wenn dies geschähe, wäre ein Archiv sowieso uninteressant ...
(DA gehören aber immer zwei Seiten dazu ...)
Also.
Ich wäre dafür, wenn wir uns einfach um die wichtigen Dinge des Tages kümmern. Die Zunkunft liegt vor uns. Wenn wir ewig nur im Dreck und Unrat der Vergangenheit wühlen, stehen wir uns vielleicht irgendwann mal selbst bei irgendwas im Wege.
Es sollte ausreichen, die notwendigen Lehren aus dem Vergangenen zu ziehen - wenn wir die Vergangenheit löschen, können wir nichts draus lernen.
Von GANZ vergessen hat ja niemand was gesagt.
Amen
Archivarix
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar