Da man bekanntlich immer nur ein Moped gleichzeitig fahren kann und mir der Platz für wichtigere Dinge ( meine beiden anderen Mopeds)
in der Garage fehlt, biete ich hiermit mein Bundeswehrmotorrad der Marke Hercules K 125 BW zum Kauf an.
TÜV hat das gute Stück noch bis Ende Juli 2010, Tag der Erstzulassung war der 27.11.1970.
Das Moped hat die bei diesem Alter normalen Gebrauchsspuren, Reifen sind noch ok, Bremsen gehen halt bei diesen Maschinen nur unter vollem Körpereinsatz
, naja, es sind halt keine gelochten Scheibenbremsen....
Der Tachostand ist bei ca 4700 km, lt.dem Vorbesitzer, einem mittlerweile 72 jährigem Mann, soll dieser Kilometerstand der echte sein, er hat das Moped vor 12 Jahren aus BW-Beständen bekommen und die meisten der auf dem Tacho angezeigten Kilometer gefahren. Von mir sind gerade mal 300 km dabei
Mit dazu gibts den Standard-Werkzeugsatz der BW und einen fast neuen BW-Kradmelderhelm in Größe 60.
Ein Satz Bremsbeläge habe ich auch noch für den nächsten TÜV-Besuch hier liegen, die gibts auch dabei.
Einzig bekannter Mangel, so man es als Mangel erkennen möchte: Der Sprithahn muß mal ausgebaut und gereinigt werden, da die Reservestellung keinen Sprit mehr durchläßt. Ist halt ein wenig verstopft.
Die Batterie sollte auch mal wieder geladen werden...
Die Steuer für das Moped sind 9.-€ pro Jahr, Versicherung je nach Prozente so zwischen 40-80 € im Jahr. Also bezahlbar.
Dieses Moped ist was für den, der mal schnell ohne Parkplatzsorgen in die Stadt fahren will oder ein wenig im Modder herumwühlen will, es ist nichts für die, die lange Strecken fahren wollen oder schnell fahren bzw. Kurven heizen wollen.
Mehr wie 120 km/h sind beim besten Willen nicht drin.
So, das wars, die Preisvorstellung liegt bei 650.-€ VB
Das Moped kann nach vorheriger Absprache natürlich probegefahren werden.
Kontakt per PN
MFG Ludger aka Desert-Eagle

TÜV hat das gute Stück noch bis Ende Juli 2010, Tag der Erstzulassung war der 27.11.1970.
Das Moped hat die bei diesem Alter normalen Gebrauchsspuren, Reifen sind noch ok, Bremsen gehen halt bei diesen Maschinen nur unter vollem Körpereinsatz

Der Tachostand ist bei ca 4700 km, lt.dem Vorbesitzer, einem mittlerweile 72 jährigem Mann, soll dieser Kilometerstand der echte sein, er hat das Moped vor 12 Jahren aus BW-Beständen bekommen und die meisten der auf dem Tacho angezeigten Kilometer gefahren. Von mir sind gerade mal 300 km dabei

Mit dazu gibts den Standard-Werkzeugsatz der BW und einen fast neuen BW-Kradmelderhelm in Größe 60.
Ein Satz Bremsbeläge habe ich auch noch für den nächsten TÜV-Besuch hier liegen, die gibts auch dabei.
Einzig bekannter Mangel, so man es als Mangel erkennen möchte: Der Sprithahn muß mal ausgebaut und gereinigt werden, da die Reservestellung keinen Sprit mehr durchläßt. Ist halt ein wenig verstopft.
Die Batterie sollte auch mal wieder geladen werden...
Die Steuer für das Moped sind 9.-€ pro Jahr, Versicherung je nach Prozente so zwischen 40-80 € im Jahr. Also bezahlbar.
Dieses Moped ist was für den, der mal schnell ohne Parkplatzsorgen in die Stadt fahren will oder ein wenig im Modder herumwühlen will, es ist nichts für die, die lange Strecken fahren wollen oder schnell fahren bzw. Kurven heizen wollen.
Mehr wie 120 km/h sind beim besten Willen nicht drin.
So, das wars, die Preisvorstellung liegt bei 650.-€ VB
Das Moped kann nach vorheriger Absprache natürlich probegefahren werden.
Kontakt per PN
MFG Ludger aka Desert-Eagle
Kommentar