habe das bei eBay nicht verfolgen können. Bist du das Teil losgeworden und wieviel hast Du ggf. erzielt? Würde mich als "Marktforscher" mal interessieren...
------------------
Grüße und gut Fund! Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)
ich habe es für 500 Märker verkauft, für mich leider ein Verlustgeschäft, nunja.Aber nun habe ich tolles Garrett 750 Zaubergerät!
Aber ich habe doch noch ganz viele Auktionen unter meinem Namen UNTERBILK da laufen, da ist bestimmt auch noch was für Dich dabei!(Ich muß den Verlust nun ausgleichen, bald haben wir keine Möbel mehr, nur noch eine Sonde und den Computer :-))))))
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wünmann:
ich habe es für 500 Märker verkauft, für mich leider ein Verlustgeschäft, nunja.Aber nun habe ich tolles Garrett 750 Zaubergerät!
Aber ich habe doch noch ganz viele Auktionen unter meinem Namen UNTERBILK da laufen, da ist bestimmt auch noch was für Dich dabei!(Ich muß den Verlust nun ausgleichen, bald haben wir keine Möbel mehr, nur noch eine Sonde und den Computer :-)))))) <HR></BLOCKQUOTE>
"Isy", das hört sich ja echt scharf an, Wüny!
Wegen des "Geschäftes": Na ja, Schwund ist überall. Bezahlt hattest Du, glaube ich, 650 Mark. Da ich überhaupt keinen Grund habe, daran zu zweifeln, dass das Teil so gut ist, wie der Verkäufer es geschildert hat (er hatte es mir auch einmal angeboten), würde mich doch stark interessieren, warum Du damit nicht glücklich geworden bist. Schreib doch mal
Zu Deinem Mobilar: Ich habe selbst eine Menge mehr oder weniger geschmackvoller Behältnisse und Sitzgelegenheiten im Hause herumstehen - daher: danke, kein Bedarf
------------------
Grüße und gut Fund! Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)
Kommentar