Zum Verkauf kommt hier ein großes Tesoro Lobo Paket, dass keine Wüsnsche offen läßt!
Der Detektor ist ca.4 Jahre alt, technisch und optisch in einem sehr guten Zustand und ohne mir bekannte Mängel. Ich möchte darauf hinweisen, dass beim neuen Tesoro Lobo Modell2012 lediglich der Batterietest-Ton und die Farbe geändert wurden im Vergleich zum "alten" Modell, sonst nichts!
Da ich die große DD-Spule recht häufig benutzte, habe ich das sonst dreiteilige Tesoro Gestänge gegen ein stabileres zweiteiliges Tesoro Gestänge gewechselt.
Das besondere an diesem Gestänge ist neben seiner besseren Stabilität, dass man die Elektronikbox sowohl vorne am Gestänge befestigen kann (wie es auf Produktbildern zu sehen ist), als auch unterhalb, kurz vor der Armstütze (ähnlich wie bei XP). So hat man bei Benutzung der großen DD-Spule eine optimale Gewichtsverteilung.
Sofern der Detektor möglichst klein gehalten werden soll, ist noch ein Teleskopgestänge im Paket enthalten. Das Teleskopgestänge ist ebenfalls so umgebaut worden, dass die Elektronikbox des Lobo schnell an- und abgebaut werden kann. Der Handgriff ist mir bei einer anderen Bastelaktion mal angebrochen und wurde mittels Flüssigplastik wieder am Gestänge fixiert. Sieht nicht schön aus, aber erfüllt seinen Zweck.
Ein praktischerTesoro Näßeschutz für die Elektronikbox ist ebenfalls enthalten.
Als Spulen werden euch mit Kauf dieses Paketes alle sinnvollen Spulen für den Lobo zur Verfügung stehen:
-Spiderspule inklusive Spulenschutz
-25x30 DD-Tiefenspule inklusive Spulenschutz
-20 cm konzentrische Rundlochspule inklusive Spulenschutz
-21 cm Widescan-Spule (mein Geheimtipp, bei deutschen Händlern meines Wissens nicht zu kaufen)
Ein zusätzliches unteres Gestängeteil für einen schnellen Spulenwechsel ist ebenfalls dabei!
Zum Detektor selber muss ich wohl nicht viel sagen. In puncto Kleinstteilempfindlichkeit gibt es kaum einen besseren Detektor auf dem Markt. Er ist robust und ein absolut gutmütiger Detektor, der selbst bei starker Mineralisation absolut ruhig läuft. Kein anderer mir bekannter Detektor läuft in der Nähe von Hochspannungsleitungen und Bahntrassen so ruhig wie ein Lobo.
Der Neupreis des Paketes liegt/lag bei etwa 1670 Euro.
Der Detektor kann sehr gerne bei mir, in Hürth bei Köln, getestet werden. Auch führe ich den Käufer gerne in die Bedienung des Lobo ein.
Ich möchte, versicherter Versand bereits inklusive, 900 Euro für das gesamte Paket, (Allein der Lobo kostet neu 845 Euro) oder Barzahlung bei Selbstabholung in Höhe von 890 Euro.
Ich verkaufe nur das Gesamtpaket, ein potentieller Käufer kann ja dann gerne die Einzelteile weiterverkaufen und das behalten wwas er möchte.
Der Detektor ist ca.4 Jahre alt, technisch und optisch in einem sehr guten Zustand und ohne mir bekannte Mängel. Ich möchte darauf hinweisen, dass beim neuen Tesoro Lobo Modell2012 lediglich der Batterietest-Ton und die Farbe geändert wurden im Vergleich zum "alten" Modell, sonst nichts!
Da ich die große DD-Spule recht häufig benutzte, habe ich das sonst dreiteilige Tesoro Gestänge gegen ein stabileres zweiteiliges Tesoro Gestänge gewechselt.
Das besondere an diesem Gestänge ist neben seiner besseren Stabilität, dass man die Elektronikbox sowohl vorne am Gestänge befestigen kann (wie es auf Produktbildern zu sehen ist), als auch unterhalb, kurz vor der Armstütze (ähnlich wie bei XP). So hat man bei Benutzung der großen DD-Spule eine optimale Gewichtsverteilung.
Sofern der Detektor möglichst klein gehalten werden soll, ist noch ein Teleskopgestänge im Paket enthalten. Das Teleskopgestänge ist ebenfalls so umgebaut worden, dass die Elektronikbox des Lobo schnell an- und abgebaut werden kann. Der Handgriff ist mir bei einer anderen Bastelaktion mal angebrochen und wurde mittels Flüssigplastik wieder am Gestänge fixiert. Sieht nicht schön aus, aber erfüllt seinen Zweck.
Ein praktischerTesoro Näßeschutz für die Elektronikbox ist ebenfalls enthalten.
Als Spulen werden euch mit Kauf dieses Paketes alle sinnvollen Spulen für den Lobo zur Verfügung stehen:
-Spiderspule inklusive Spulenschutz
-25x30 DD-Tiefenspule inklusive Spulenschutz
-20 cm konzentrische Rundlochspule inklusive Spulenschutz
-21 cm Widescan-Spule (mein Geheimtipp, bei deutschen Händlern meines Wissens nicht zu kaufen)
Ein zusätzliches unteres Gestängeteil für einen schnellen Spulenwechsel ist ebenfalls dabei!
Zum Detektor selber muss ich wohl nicht viel sagen. In puncto Kleinstteilempfindlichkeit gibt es kaum einen besseren Detektor auf dem Markt. Er ist robust und ein absolut gutmütiger Detektor, der selbst bei starker Mineralisation absolut ruhig läuft. Kein anderer mir bekannter Detektor läuft in der Nähe von Hochspannungsleitungen und Bahntrassen so ruhig wie ein Lobo.
Der Neupreis des Paketes liegt/lag bei etwa 1670 Euro.
Der Detektor kann sehr gerne bei mir, in Hürth bei Köln, getestet werden. Auch führe ich den Käufer gerne in die Bedienung des Lobo ein.
Ich möchte, versicherter Versand bereits inklusive, 900 Euro für das gesamte Paket, (Allein der Lobo kostet neu 845 Euro) oder Barzahlung bei Selbstabholung in Höhe von 890 Euro.
Ich verkaufe nur das Gesamtpaket, ein potentieller Käufer kann ja dann gerne die Einzelteile weiterverkaufen und das behalten wwas er möchte.

Kommentar