Suche: Greifzug / Hebelzug / Kettenzug / Seilzug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Suche: Greifzug / Hebelzug / Kettenzug / Seilzug

    Hallo ihr Lieben,

    da ja hier auch Freunde militärischer Technik sind, dachte ich es ist sinnvoll mal hier nachzufragen bevor ich was teueres ordere.

    Ich habe ja auf dem Grundstück so einige Baumstümpfe und Baumstümpfchen herauszuziehen und habe gesehen, dass sich da manchereiner der Hilfe eines Seilzuges oder auch Kettenzuges bedient.

    Ich denke jede Variante wird seine Vor- und Nachteile haben. Da ich sonst wohl eher selten Verwendung für sowas habe, weiß ich nicht ob es sich lohnt da gleich für mehrere hundert Euro Equipment zuzulegen.

    Wenn jemand was starkes (mind. Zugkraft 1,5 - 2,5 to, evtl. mit Umlenkrolle) herumliegen hat was er nicht mehr braucht und mir günstig abgeben möchte:
    Ich würde mich drüber freuen.


    Liebe Grüße!
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2


    Hi Till....sowas hab ich da....Ausführung 3Tonnen....und kleiner auch.
    Könnteste leihweise haben...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Die rostigen Dinger mit denen wir am Tresor rumgemährt haben? :-)

      Ja, als Notlösung wäre das was, aber extra dafür nach Leipzig zu kurven - da könnte ich mir auch einen kaufen - und wer weiß, vielleicht ist sowas ja auch mal ganz nützlich.

      Für meinen Zweck wäre wohl der Seilzug praktischer wegen der Seillänge. Mit einem Kettenzug müsste ich jeweils von der 200jährigen Eiche aus megaweite Strecken mit Hebebändern abspannen - andererseits ist das Handling mit so nem langen Seil sicher auch unschön...

      Na mal sehen.... Danke für das Angebot!
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        aber Till ...



        Ein Mettwurstbrot mehr zum Frühstück - und dann:

        => https://www.youtube.com/watch?v=sullmvmZjwg



        Ansonsten hat es da bei YT nette Filme zu.


        Bei dem hier ist mir auch erst klar geworden, WIE man das mit dem Stahlseil macht - bei verschiedenen Längen/Abständen ...
        => https://www.youtube.com/watch?v=kPwbYj6s6h4


        Bleibt halt am Ende die Frage, ob Tief- oder Flachwurzler,
        wie dick der Stamm, wie der Haltebaum aussieht.

        ist aber eh => Frauenarbeit ...
        (wichtige Anfangskommentare - es ist anstrengend ...)


        Du schaffst das!
        ... einem Test mit Deinen Kettenzügen steht doch aber zumindest für EINEN Baum nix im Wege.
        1 Tonne ist ja auch schon was.

        Ansonsten würde ich beim Greifzug lieber das 3-Tonnen Modell nehmen, als einen
        in der kleinen Klasse.
        ... mit 300 Ps läßt sich´s halt leichter durch die Fußgängerzone cruisen als mit 75 Ps ...


        =>
        Dabei würden mich dann Deine Erfahrungen in Wort und Bild interessieren!!


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Ja.... leider ist das 3 to Modell halt auch die richtig teure Variante... Wenn ich anderswo nen Nutzen dafür sehen täte, dann wäre das Ding schon lange gekauft - auch in neu und für viel Geld... aber vorerst will ich ja nur Baumstümpfe damit ausreissen...

          Die bisherigen Stümpfe sind auch nicht soooo groß, ca. 10-15 cm im Durchmesser und größtenteils Tanne. Die könnt ich natürlich auch ausbuddeln... es fallen aber noch ca. 16 Bäume und davon sind mindestens 8 zwischen 20 und 28 cm im Durchmesser und von den 8 sind auch nur 2 Lärchen - der Rest ist Buche und eine große Tanne...


          Als Haltebaum bliebe stehen: Entweder der Tannenstumpf mit ca. 30cm Durchmesser, oder eine Eiche mit ca. 1.10m Durchmesser oder eine Buche mit knapp 40 cm Durchmesser. Die meisten Bäume könnte ich gut mit der Eiche ziehen, bei der Tanne wirds schwierig, weil da ein Haus dazwischen steht...


          Ich muss langsam mal den Thread eröffnen dazu, hab ja den Kaufvertrag nun unterschrieben...
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Glückwunsch!!

            ... bei 3 To hatte ich jetzt auch mehr die Sven-Variante im Kopf.
            Testen - bevor unnötig bluten ...


            ... und bei Durchmesser 20-28 cm, da würde ich behaupten, daß Du das auch mit nem
            Greifzug nicht mehr bewegt bekommst ...
            ... und wenn, dann u.U. mit großem "Knall" ...
            Hebelwirkung von 4 m Stammlänge ist sicher das eine - aber"Flitzebogen" das andere ...

            Da geht es wohl dann eher in Richtung => Stubbenfräse ...

            Wobei es ja auch da div. Leistungszonen gibt => https://www.youtube.com/watch?v=fqN1APKe8Cs
            wobei die was kann!

            ... als Gewerbetreibender kann man sowas auch günstig mieten


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von 2augen1nase
              Die rostigen Dinger mit denen wir am Tresor rumgemährt haben? :-)
              Nein...sind neue, aus ner Betriebsauflösung....1xbenutzt.
              Aber an Deiner Stelle würde ich mir einen Bagger ausleihen...
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Ich hab mich schon gewundert, warum niemand was von einem Bagger sagt...12 t Radbagger u. Rodungslöffel dazu. Bei uns ist sowas für 50 Euro/ Std. inkl. Fahrer zu haben. Kannst das Grundstück rundherum befahren?


                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Theoretisch ja, mit nem Bagger sicherlich besser als mit allem anderen...

                  Allerdings vergisst du An und Abfahrt bei deiner Rechnung... Ich habe neulich nen Gabelstapler gemietet...3to mit Gasantrieb - ein ganz feines Gerät.

                  Das kostete schlappe 56€ / Tag - nur An und Abfahrt schlugen jeweils mit 92.00€ zu Buche.... Ich habe also mehr für den Transport als die eigentliche Miete bezahlt...

                  Da ich ja nicht durchweg mal ne Woche dort durchziehe mit so einem Gerät wird das immer teuer. 300€ für ein paar Tage muss man schon rechnen - und für das Geld bekomme ich nen 3to Greifzug NEU - und behalte den auch in der Werkstatt...

                  So ein Gerät mieten macht nur Sinn, wenn ich gleichzeitig das ganze Grundstück damit beräume und die Schächte für die Medien buddele. Allerdings brauch man dafür auch ein wenig Erfahrung mit so einem Gerät und ich bin vielleicht mal 2 Tage einen ganz kleinen Minibagger gefahren - und kam mit dem kleinen Möppel nicht so super zurecht.

                  Wie ich das Wurzelproblem schlussendlich lösen werde, werd ich mal sehen. Ich hab ja auch diverse Kettenzüge, damit sollte das auch gehen, ist halt nur blöd mit der endlos langen schleifenden Antriebskette... Ich werd jedenfalls keine 300 Glocken in einen Greifzug investieren oder einen Bagger, wenn es nur drum geht die Dinger auszubuddeln.

                  Mal sehen, kann durchaus sein, dass ich in absehbarer Zukunft einen Abwasserschacht bauen muss, dann machts wahrscheinlich wirklich mal Sinn so ein Teil zu mieten, dann aber wohl gleich mit erfahrenem Fahrer dazu
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Ne Till – ich hab da bei den Kosten nichts übersehen. Wir haben hier in den Dörfern rund um meinen Wohnort paar kleinere Bauunternehmer sitzen, die alle ihren eigenen 12 t haben. Wenn ich mir da immer einen für Samstag Nachmittag hole, wo die ihren Wochenplan durch haben, dann kommen die den wenigen Kilometer langen Weg angefahren u. machen einfach. Zum Dank lass ich hald die letzte Stunde immer etwas großzügiger ausgehen. Habt ihr keine so kleine Bauunternehmer bei euch? Oder eine nahegelegenen Baustelle, wo der Baggerfahrer Abend mal etwas länger bleiben kann?

                    Nicht zu vergessen einen Landwirt, der einen großen Allrad hat. Entweder mit Rückekette rausreißen od. ne Fortswinde anhängen. Dürfte beides ratz–fatz gehen u. nicht wirklich viel koste. Vorteil von der Forstwinde: 40 Meter Stahlseil u. Zugkraft ohne Ende.


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • kallepirna
                      Ritter


                      • 05.11.2006
                      • 466
                      • Rothenburg O/L

                      #11
                      Es gibt aber auch Fräsen, damit macht man die Stubben bis unter die Erdobefläche weg. Der Rest ferfault dann von alleine. Manche Landschaftsgärtner/Ausleistationen haben sicher sowas. Bei uns haben sie vor 2 Wochen 2 Stubben auf diese Weise weggemacht. mfg.kallepirna
                      mfg. kallepirna

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Geheimtipp, einfach Feuer drauf machen, genug Reste an Holz werden rumliegen. Das geht tief genug das sie nicht mehr stören. Außer du pflasterst
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • Gucker
                          Landesfürst


                          • 15.09.2005
                          • 661
                          • Lörrach

                          #13
                          Kennst du Schwedenfeuer nicht?

                          Mit der Motorsäge tiefe Schnitte über Kreuz reinsägen, mit Grillanzünder auffüllen und anzünden. Biertisch daneben stellen, Kiste Bier und Röschder zum grillen bereit legen.

                          Kommentar

                          • Donnerstag
                            Heerführer


                            • 15.02.2014
                            • 1674
                            • Pommern

                            #14
                            Naja, das 2. Video von Sorgnix ist schon bemerkenswert. Wenn die Hauptwurzeln freigelegt sind und noch 2m Stamm stehen, dann bekommst du das Ding mit ein bissel rumjackeln und vielleicht ein paar Axthieben raus - und mit Sicherheit schneller als bei dem Experiment.
                            Selber habe ich folgende 3 Varianten durch:
                            Radlader - In ländlichen Gegenden bei der nächsten Kolchose fragen - hier bei mir mit Fahrer für 5 Stunden - 300,- und dann rechne weniger als 20min pro Stubben, wenn mindestens 80cm vom Stamm stehen, ging bei mir problemlos - oder aber selber mieten. Ich denke allerdings, man bekommt das selber wohl kaum so elegant hin wie ein geübter Fahrer.

                            Andere Variante Stubbenfräse, hat hier inkl Anfahrt ??,- je cm Durchmesser gekostet, war durchaus im bezahlbaren Bereich. Den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr.

                            Variante 3 : viel, viel Schweiß, mehrere Ketten, alle Flüche die mir bekannt waren und noch ein paar mehr - ging an sensibler Stelle aber nicht anders.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Dirk


                            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                            Otto Von Bismarck

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11297
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Also Till...wenns unbedingt Kettenzug sein soll....mein Kumpel hat 2 Stück a 2 Tonnen...Die könnt ich mir für nen Wochenendeinsatz ausborgen
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...