Schützengräben Rhein-Sieg-Kreis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pyroex
    Einwanderer


    • 27.01.2005
    • 4
    • Rhein Sieg Kreis

    #1

    Schützengräben Rhein-Sieg-Kreis

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe bei meinem Spaziergang Kilometerlange

    Schützengräben entdeckt. Diese liegen ca. 50 mtr.

    von einer Hauptstraße entfernt durch das ganze Tal.
    Was könnte man dort evtl alles finden?

    Ich vermute das die Amis oder der Volkssturm diese ausbebuddelt hat.
    Zuletzt geändert von Pyroex; 28.01.2005, 09:47.
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Amis buddeln nicht....

    Zitat von Pyroex
    Hallo liebe Gemeinde,

    habe bei meinem Spaziergang Kilometerlange

    Schützengräben entdeckt. Diese liegen ca. 50 mtr.

    von einer Hauptstraße entfernt durch das ganze Tal.
    Was könnte man dort evtl alles finden?

    Ich vermute das die Amis oder der Volkssturm diese ausbebuddelt hat.
    maixmal der Volkssturm oder gar noch älter.
    Gib mal einen groben Tip zu Lokalität.
    Gruß
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Das..

      würd mich auch interessieren! Der Volkssturm und HJ hat bei uns die meisten Gräben/Löcher gebuddelt. Allerdings gibt es bei uns auch eine ganze Reihe anderer Wälle und gräben die nicht WK II sind. Große Schützengräben habe ich noch keine gesehen. Gib mal nen Tipp wo das sein sollte.
      Schreib mal ne PN aus welcher Ecke Du kommst. Wie Du bei mir siehst,komm ich aus Neunkirchen-S.

      Gruß Zirpl
      Zuletzt geändert von zirpl; 28.01.2005, 13:57.

      Kommentar

      • astra
        Ratsherr


        • 26.08.2004
        • 238
        • Düsseldorf
        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

        #4
        Was könnte man dort evtl alles finden?


        evtl. alles


        Solche Gräben und Löscher wurden nach dem Krieg oft als Mülldeponieen genutzt und allerlei Hausmüll und Unrat darin entsorgt.

        Mit scharfer Munition musst Du überall rechnen. VORSICHT UND LIEGENLASSEN. ( dafür sind die Polizei und die Kampfmittelräumdienste zuständig)

        Wenn Du Glück hast findest Du auch weggeworfene oder vergessene Ausrüstungsgegenstände.

        Auf jeden Fall ist immer Vorsicht geboten.

        Gruß
        astra

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Re: Schützengräben

          Das ist das leidige Problem..
          Wer mit der Sonde in den Wald geht um irgendwelche Ausrüstungsgegenstände oder Ahnliches zu finden der muss jederzeit damit rechnen das er was findet was er garnicht haben will und das knallt wenn man draufhaut..
          Es liegt ja noch von dem Mist genug herum.

          vorsichtigrabenderweise
          Matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Panhead
            Geselle


            • 05.11.2004
            • 58
            • Rheinland Pfalz
            • VIKING, VIKING und nochma VIKING

            #6
            Ja das wäre doch mal interessant !!! ZIRPL denkst Du gerade an die selben Gräben, Löcher etc., die wir vor geraumer Zeit durchstreift haben ???

            Aber wenn, dann Fehlanzeige, denn außer alte Fischdosen und 50er Patronen, die der Ami da rausgeballert hat, gibts da eigentlich nix, außer ....... Zirpl Dein super Fund, den Du immer noch nicht hier abgelichtet hasst.




            Heidelberg wollen wir verschonen, denn da wolln wir später wohnen !!!

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              Den..

              hab ich doch abgelichtet! Müßte im Fundforum zu sehen sein!

              Gruß Zirpl

              Kommentar

              • Panhead
                Geselle


                • 05.11.2004
                • 58
                • Rheinland Pfalz
                • VIKING, VIKING und nochma VIKING

                #8
                Wat, da muss ich doch mal schauen !!!

                Gruß
                B.

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #9
                  Zitat von Pyroex
                  Hallo liebe Gemeinde,

                  habe bei meinem Spaziergang Kilometerlange

                  Schützengräben entdeckt. Diese liegen ca. 50 mtr.

                  von einer Hauptstraße entfernt durch das ganze Tal.
                  Was könnte man dort evtl alles finden?

                  Ich vermute das die Amis oder der Volkssturm diese ausbebuddelt hat.
                  Hallo,

                  Solche Gräben ziehen sich meistens entlang der Bahnlinien und waren keine Schützengräben, sondern Deckungsgräben bei Fliegerangriffen. Angelegt wurden sie für die Bahnstrecken nicht auf freiem Feld, sondern nur im Wald, vornehmlich dort wo die Bahnlinien auf die freie Fläche führten. Die Züge hielten bei Fliegerangriffen im Wald an oder versuchten, wenn sie sich auf der freien Pläne befanden in den nächsten Wald zu entkommen. Dort konnten sich die Fahrgäste in die Deckungsgräben zu retten versuchen.
                  Viele Grüße

                  Wallter

                  Kommentar

                  Lädt...