Interessierte Raum Stuttgart,Kreis Esslingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #106
    Zitat von jabberwocky6
    Der beste Weg zum Sondelerfolg ist einfach zu Sondeln! Frag einen Bauern, ob Du auf seine Äcker darfst und guck einfach mal, was sich da findet. Da die Äcker über viele Jahrhunderte mit Mist gedüngt wurden (und der Misthaufen früher die einzige Mülltonne war), liegt da meistens genug mitnehmenswertes herum.

    LG Jan
    Koppelschlösser z.b.? ;-)



    Für BW gibts auch ein tolles Portal mit vielen interessanten Dokumenten:

    Das vernetzte landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg. Freier Zugang zu hochwertigen Informationen, multimedialen Inhalten, Quellen und Literatur.


    da findet man von alten karten über wüstungen etc doch recht viel wenn man mal gräbt ( um missverständnissen vorzubeugen.. graben im sinne von tiefer graben auf der website)



    btw ganz interessanter artikel zu stuttgart mitte:

    Der Archäologe Hartmut Schäfer hat jahrelang die Grabungen unter dem Alten Schloss und der Stiftskirche geleitet. Jetzt legt er seine Ergebnisse als Buch vor – die Anfänge Stuttgarts erscheinen nun teilweise in ganz neuem Licht.
    Zuletzt geändert von dcag99; 13.11.2013, 09:58.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • nickel
      Einwanderer


      • 22.10.2013
      • 6
      • Fellbach

      #107
      Coll danke

      Kommentar

      Lädt...