Dithmarscher zugegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chefchiller
    Bürger


    • 12.11.2005
    • 125
    • Schleswig Holstein
    • Tesoro Cibola

    #1

    Dithmarscher zugegen?

    Hallo Leute,

    Ich bin neu hier, und hoffe das ich auf diese Art jemanden aus nähe finden kann der mich eventuell mal mit auf tour nehmen kann.
    Wäre schön wenn sich jemand melden würde.

    Mit der Hoffnung auf positive Reaktion,

    Carsten
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    guck am besten mal in die Mitgliederkarte
    Da kannst du dann gucken, wer bei dir in der Nähe wohnt
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      moin erstmal und willkommen...
      dithmarschen, hach... ich hab mal für zwei jahre in der nähe von burg gewohnt. zum glück bin ich wieder zurück in hamburg. aber eigentlich war das landleben auch irgendwie ganz schön...
      martin
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • Chefchiller
        Bürger


        • 12.11.2005
        • 125
        • Schleswig Holstein
        • Tesoro Cibola

        #4
        hey maddin,

        wo in der nähe von Burg ahste gewohnt ( ich persönlich komme aus Burg) bin ganz froh hier .... .

        zur mitgliederkarte, auf der Karte ist niemand wirklich in meiner nähe, aber ich hoffe das das vielleicht auch wer liest der nicht "eingetragen" ist.

        lg und gut fund!

        carsten

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          hab in eggstedt gewohnt kenne aber eigentlich keine leute dort. bin halt hamburger und am wochenende immer dorthingefahren um meinen leute dort zu besuchen.
          auf dem weg von hochdonn nach eggstedt stehen übrigens auch noch zwei alte betonklötze rum. kennste aber sicherlich...
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Chefchiller
            Bürger


            • 12.11.2005
            • 125
            • Schleswig Holstein
            • Tesoro Cibola

            #6
            hey maddin,

            hm, ja die bunker (Flakbunker für 8,8 + 4x2cm wwII) nahe Hochdonn kenne ich aber ich habe sie noch nicht "untersucht". Ich denke das du über andere "einrichtungen" nichts weisst, da du jawohl wenig zeit zum sondeln hattest? liege ich da richtig?

            mfg carsten

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              ich weiß nur das es in burg ein kz aussenlager gab das mit gefangenen ca. 60 russen, franzosen oder polen belegt war. genaueres weiß ich allerdings nicht...
              irgendwo hab ich mal nen link gefunden. mal sehen ob ich den finde...

              ausserdem gibts nahe eggstedt die aus midestens drei objekten bestehende sogenannte batterie. so etwa zwischen eggstedt und schafstedt. auf einem hügel gelegen wenns sowas in dithmarschen überhaupt gibt... auf jedenfall hab ich dort aufm acker öfter mal hülsen gefunden...

              bei schafstedt gabs nen truppenübungsplatz wo auch ein irgendein bunker herumsteht. was genau das mal war weiß ich nicht. dort in der nähe soll noch ein alter schiffsölbunker sein. muß also in der nähe des kanals sein...

              das ist erstmal alles woran ich mich erstmal erinnere... kennste was davon?
              viel erfolg
              m.-
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              • Chefchiller
                Bürger


                • 12.11.2005
                • 125
                • Schleswig Holstein
                • Tesoro Cibola

                #8
                hey maddin,

                es wäre echt super wenn du den link mit dem KZ Auslager finden könntest, von einer solchen Einrichtung in Burg habe ich nämlich noch nie irgendetwas gehört, aber es müsste wenn dann die "kleine Kaserne" am Bahnhof gewesen sein, die später von der Bundeswehr genutzt wurde (heute lager für THW, und andere Leute).

                Zu der Batterie zwischen Eggstedt und Schrafstedt weiss ich auch noch nichts wirkliches, ... vielleicht kann ich dir mal eine Karte schicken und du machst da ein unverkennbares "x" drauf?? *G*.

                Zu dem Gelände bei Scharfstedt kann ich nur sagen das dort im WWII ein komplett unterirdisch gelegenes Bunkersystem zur betankung von U-Booten gab ( vom Kanal aus hineintauchen und so). Diese Bunkeranlagen die sich von Scharfstedt bis nach Hohenhörn erstreckt haben wurden jedoch nach dem Krieg gesprengt ob man da noch viel findet weiss ich nicht, aber das ist auch eines meiner Ziele. Axo, heute nutzt die Kaserne Albersdorf das Gelände um dort mit Kettenfahrzeugen "rum-zu-heizen".

                Naja, bin für alle "sachdienlichen" Hinweise offen!!
                vielen dank für die Infos die bisher reingekommen sind.

                mfg carsten

                Kommentar

                • maddin
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 1265
                  • hamburg

                  #9
                  hallo carsten
                  hier der link zu zwangsarbeitern in s/h: http://www.zwangsarbeiter-schleswig-holstein.de/

                  wenn du ne gute karte schickst kann ich mal sehen ob ich die genaue lage noch rekonstruieren kann. ist immerhin schon ca. 10 jahre her...
                  m,-
                  suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                  keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                  Kommentar

                  • king-bo-ho
                    Heerführer


                    • 06.10.2004
                    • 1250
                    • ziemlich weit oben

                    #10
                    Super Link maddin!
                    Ich wusste gar nicht, dass es so viele Abreitslager in meiner Umgebung gab! Sind zwar meistens nur ein paar Leute drin gewesen aber trotzedem sehr interessant
                    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                    Kommentar

                    • Chefchiller
                      Bürger


                      • 12.11.2005
                      • 125
                      • Schleswig Holstein
                      • Tesoro Cibola

                      #11
                      hey maddin,

                      ja auf jeden danke für den link. jetzt weiss ich wenigstens wonach ich suchen muss .... *G*.

                      sag mal könntest du mir deine email addy per pn schicken ich will nicht nicht die 6 mb karte reinstellen, bin mal den lieben hinweisen von wegen katasteramt nachgegangen und fündig geworden.

                      (auf der karte sieht man drei "sterne" die nicht weit voneinander entfernt stehen) könnte das was sein???

                      mfg carsten

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        @chefchiller: pn ist unterwegs
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        • Chefchiller
                          Bürger


                          • 12.11.2005
                          • 125
                          • Schleswig Holstein
                          • Tesoro Cibola

                          #13
                          @ maddin: mail is aufm weg ...

                          hoffe das klappt alles so.

                          lg carsten

                          Kommentar

                          • the.Nick
                            Anwärter


                            • 04.06.2006
                            • 22
                            • Nordfriesland/Dithmarschen
                            • Tesoro Cibola SE

                            #14
                            Sondeln/Sondler in Dithmarschen

                            Hallo Carsten,

                            ich komme ursprünglich aus Dithmarschen und wohne zur Zeit in Nordfriesland.
                            Meine Tochter wohnt in Burg, und ich bin somit öfter mal dort.
                            Ich hätte Interesse mal mit Dir zu sondeln. Habe zwar noch nicht viel
                            Erfahrung, aber vielleicht kannst Du mir ja das Ein oder Andere zeigen.
                            Ich habe den Tesoro Cibola SE nun seit 2 Wochen. Ausprobiert habe ich ihn
                            bis jetzt am Deich und am Strand.
                            Die Deichsuche habe ich ziemlich schnell wieder eingestellt; die Husumer
                            schienen nicht so erfreut über die Löcher, die ich in regelmäßigen Abständen
                            in ihren Deich geschnitten habe ist auch sehr mühseelig!
                            Dann war ich auf Sylt. Habe die Strandfläche direkt bei Westerland an der
                            Kurpromenade zwischen den Strandkörben abgesondelt.
                            Was soll ich sagen: So was von enttäuschend. Habe in ca. 1,5 h 5x 8mm
                            SchreckschußPatronen, 1 cent, 3 Schraubverschlüsse, 2 Kronenkorken und ne kleine Metallschnalle vom Rucksack gefunden.
                            Es war so armseelig, dass mir ein Jugendlicher nen Cent zugeworfen hatte,
                            damit ich überhaupt etwas finde

                            Na ja, wie schon gesagt, ich würde mich über einen Austausch freuen...

                            Beste Grüße

                            Nick



                            Ps. Chefchiller, Dein Postfach für PN`s ist voll. Es lassen sich keine Privatnachrichten verschicken!
                            ...willste haben, musste graben...
                            ..........Nordic Sondling..............

                            Kommentar

                            • nordler
                              Geselle


                              • 06.05.2006
                              • 73
                              • schleswig-holstein
                              • Garrett

                              #15
                              Wird

                              Zeit,dass wir aus dem Norden uns mal persönlich kennenlernen.Hatte mit einigen von Euch ja schon Kontakt.Wie sieht es aus?Könnt euch ja mal über PN melden und dann bekommen wir ein Treffen bestimmt mal hin.Interressante Ecken gibt es ja auch bei uns im Norden.
                              MfG Nordler

                              Kommentar

                              Lädt...