Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Sorry, aber für so einen Einstieg mit erstem Beitrag ins Forum muß man das Verkraften können ...
Denn erste Beiträge beginnen hier meist mit etwas mehr Info zum "Neuling" und dessen Wurzeln des Interesses ...
Willkommen!
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
aha, jetzt weiss ich bescheid dass hier nix alle leute erwünsch.
aber ihr bleibt 100% unter mein niviau:
GRUNDGESETZ (GG)
für die Bundesrepublik Deutschland
I. Die Grundrechte
2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Artikel 3
[Gleichheit vor dem Gesetz; Gleichberechtigung von Männern und Frauen; Diskriminierungsverbote]
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
gut dann komme ich nie wieder hier. mich kotzen voll. werde mal überlege ob ich hier anzeigen machen.
Kann mich nicht erinnern, daß Dir gegenüber - oder auch hier im Beitrag Retti - irgendwie gegen genannte "Grundsätze" verstoßen wurde.
... allerdings hast Du "Artikel 4" vergessen:
"... ab und an sollte man in seinem Leben nicht alles immer Bierernst nehmen, und vielleicht ein wenig Humor entwickeln."
Gruß und gut Nacht
Jörg
P.S.: Die zustellungsfähige Adresse steht im Impressum,
die ladungsfähige gibt´s auf Anfrage ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Der Satzbau von deaflars fiel mir natürlich auch als etwas gewöhnungsbedürftig auf.
Aber ich kenne ähnliche Schreibweisen - und damit schließt sich der Kreis:
DEAF heißt gehörlos. So hatte Lars sich auch in einem älteren ersten Thread vorgestellt.
Man muß berücksichtigen, dass er als seine Kommunikationsform sicherlich zunächst die Gebärdensprache gelernt hat. Die ist gegenüber unserer Sprache vereinfacht und eben anders strukturiert. Das Grundlegende ist dabei nicht der Umgang mit Worten, sondern mit Gebärden. Das Lernen unserer Sprache ist für Gehörlos recht schwierig - weitaus problematischer, als für hörende eine Fremdsprache zu erlernen. Vom großen Problem, Worte im Gespräch verbal formen zu müssen, ohne diese hören zu können, gar nicht erst zu sprechen.
Er hat auf den kleinen Anranzer einer anderen Person etwas scharf reagiert - nehmt ihm das bitte nicht übel, er hat sicherlich oft gegen vermeintliche Ausgrenzungen zu kämpfen.
ja klar n Gehörloser hat logischerweise Probleme mit der Rechtschreibung? Rofl is schon Karneval oder wie? Mal abgesehen vom Schreibstil und der Rechtschreibung a la Berlin Neuköln (wahlweise auch Köln Mühlheim *gg*), is es ja auch inhaltlich ein ganz schöner Topfen den Kollege Deafwasauchimmer hier von sich gibt, zumal ja auch total am Thema vorbei.
Der hinweis von Sorgnis an Retti is ja erstma so gar nicht verkehrt und mal ehrlich bei allem Verständnis für Schreib/Leseschwächen, manchmal is es schon wirklich zum Haareraufen was bzw. wie hier teilweise die deutsche Sprache vergewaltigt wird *gg*
Und "gefürte Fürungen" is da nun ma wirklich ein Klassiker da ja nicht nur orthograpisch gewagt sondern auch doppelt gemoppelt denn was bitte is ne ungeführte Führung *gg*. Weiters is es ja wohl auch nicht verkehrt sich erst mal ein wenig vorzustellen...
ich denke es sollte egal sein wie wer was schreibt , sondern hier geht es doch um unser hobby
lasst uns doch zurück zum thema kommen ! auch ich bin kein spezi wenn es ums schreiben geht
retti ich führe dich gerne ein wenig durch die welt der maginotlinie wenn du willst !
gruss thomas
p.s. natürlich zeige ich das auch gerne jedem anderen
ja klar n Gehörloser hat logischerweise Probleme mit der Rechtschreibung? Rofl is schon Karneval oder wie? Mal abgesehen vom Schreibstil und der Rechtschreibung a la B
Ich weiss ja nicht, wie Du Lesen und Schreiben gelernt hast???
Mit zugestopften Ohren und nem Pflaster auf dem Mund???
Oder war es die Kombination aus Lauten hören, Buchstaben sehen und sprechen?????
Man Leute....Lesen und Denken!
Der Hinweis von Relikte war doch nun mehr als passend und erleuchtend
Der Hinweis von Relikte war doch nun mehr als passend und erleuchtend
das finde ich auch, deshalb sollte dieses thema damit auch abgeschlossen sein
(obwohl man nicht unbedingt gleich mit einer klage um die ecke kommen muss...)
ansonsten hat sorgnix mit seinem hinweis auf den duden nicht sooooo unrecht
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
war ja klar das du dich dazu auch gleich wieder zu Wort melden musst *gg*
Also mal abgesehen davon, dass ich im eigenen Bekanntenkreis selbst taubstumme Menschen habe, die deswegen nicht in der bereits im ersten Beitrag erwähnten Art und Weise die deutsche Sprache vergewaltigen, gibts deutsche Rechtschreibung in gedruckter Form (allgemein auch unter dem Begriff Bücher bekannt) in nicht unwesentlicher Anzahl ganz legal auf dem freien Markt zu erwerben. Die bieten grösstenteils ganz brauchbare Vorlagen für die eigene Rechtschreibung..
Ach ja und zum Thema denken... na ja das spar ich mir jetzt einfach mal
Kommentar