Sondeln nach dem Reichsbankgold von 12-15. 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappler
    Lehnsmann


    • 28.12.2003
    • 31
    • Garmisch-Partenkirchen

    #31
    Hallo Ihr fleißigen Schatzsucher, freut mich das jetzt mal endlich wida mal was passiert, rund um den Walchensee.

    Steht das Treffen noch?

    Kommentar

    • jacobson15
      Ritter


      • 17.06.2007
      • 312
      • Oberbayern

      #32
      Hallo RBG`ler,

      zurück vom Steinriegel noch einige Infos für das Sondeln:

      12.10.07 nachmittags Steinriegel:

      Wir vollziehen die erste Verbringung nach. Wir starten vom Forsthaus aus über Depots an denen wir die Sonde schwingen und gehen dann über den bösen Steig zu Ostlers Schatzkarte. Eine kleine Überraschung gibt es danach. In Einsiedl gucken wir uns die Bunker im Lager an und laufen dann zurück zun Parkplatz zum Grillen.
      Ideale Sondelbedingungen sind momentan oben auf dem Steinriegel. Die Waldschäden sind weitgehend durch die Forstarbeiter beseitigt und der Wald ist ziemlich ausgelichtet. Ideal für Flächensondeln. Im Anhang: Ein Blick in ein Depot der ersten Verbringung. (Photo Versteck1)

      13.+14.10. Simetsberg:

      Am 13.10 besondeln wir das unter Suchgebiete dargestellte Photo (Suchgebiet) am Juchzer, ca. 2 km nordwestlich des Simetsberggipfels. Über die Zuflüsse des Juchzers wird der Nordwestliche Teil des Simetsberg freigespült. Wenn sich also etwas in wasserführenden Höhlen, Gräben, Rutschungen, Muren oder auch auf der Oberfläche des Simmetsberg befunden hat wird es, wie bei Burgbergen, in diesem Fall aber durch die Schneeschmelze, höchstwahrscheinlich über die Jahre in dieses Gebiet gespült.

      Zusätzlich versuchen wir mit Taucherausrüstung in die Gachentodklamm einzudringen, und dort die Becken zu untersuchen (Photo Gachentod oben) Diese ist das Nadelöhr im Eschlainetal (Brücke) und eignet sich hervorragend für ein schnelles Versteck mit hoher Zugangsproblematik. Ein weiterer Hinweis auf Ereignisse dort ist für mich das dort stehende Marterl (Photo Marterl) welches nachweist dass am 29.04.1945 dort ein Soldat ums Leben kam. Er ist gefallen, nicht verunglückt oder gestorben. Im Eschlainetal waren jedoch keine Amerikaner zu dieser Zeit. Auf dem Krottenkopf (Weilheimer Hütte) waren Nazi Bonzen und SS Soldaten.

      Auch spricht Oberst Pfeiffer in einem Brief von unüblichen Verlagerungensstrukturen für die Umlagerungen.

      Am 14.10 führt der Weg hinauf den Simetsberg auf die Plattlaine. Dort untersuchen wir einen Postenstand (vermutlich) mit Blick auf Eschlaine und Herzogstand). Haben wir noch Zeit geht es weiter, entweder zum Plateausondeln am Gipfel oder wir durchsuchen Lichtungen und gucken uns den Schacht an.

      Für die Taucher stehen, sollten wir die Gachentodklamm am 13. geknackt haben der Urfelder Berg oder der Wildsee an.

      Bitte denkt alle an stabile Handschuhe (Arbeitshandschuhe), da wir mit Sicherungsleinen arbeiten. Da wir Flussklettern gegen den Strom machen denkt sind Knieschoner sinnvoll um auch mal kriechen zu können. Alle Klammgeher bitte einen Helm (Fahrradhelm oder ähnliches mitbringen)

      Ich möchte darauf hinweisen dass es sich um einen echte Erstbetretung handelt nicht um ein weichgespültes von vielen bereits betretenes Gebiet handelt.


      Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • MAK Trek
        Geselle


        • 03.01.2006
        • 54
        • Garmisch-Partenkirchen
        • Deus XP; Garret AT Pro

        #33
        Jürgen, ich bin dabei!

        Nach Rücksprache mit der obersten Heeresleitung ist mein Landgang genehmigt. Nur Freitag Abend muss ich kurzzeitig zwecks Family unterbrechen, um Samstag Morgen wieder zu euch zu stoßen.

        Bringe geologisches / speleologisches Wissen mit und mache das Lastenjack, da ich weder tauche noch sondle... aber auch solche muss es geben.

        Übrigens, das Angerlloch ist ab 01.10. gesperrt. Da führt kein Weg mehr rein. Aber ich hätte was anderes in der Simetsberg Gipfelregion in der Hinterhand.

        LG, Andy - MAK Trek

        Kommentar

        • Djsammy
          Ritter


          • 19.08.2007
          • 319
          • Oberösterreich

          #34
          Guten Tag,

          na dann hoffen wir mal auf super Wetter für das Wochenende.

          MfG
          Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

          Kommentar

          • jacobson15
            Ritter


            • 17.06.2007
            • 312
            • Oberbayern

            #35
            Hallo RBG Sondler,

            wir waren nochmal in der Klamm und haben beim ersten Hindernis eine Leine gelegt sodass uns dieses nicht lange aufhält. Sie Klamm ist ca 150 Meter lang mit zwei grossen Becken, eines im Eingang, eines am Ende. Wassertemp 6-8 Grad. Die beiden Becken betauchen wir, evtl. den See dahinter. Leider konnte ich nicht mehr Photos machen, da der Sealbag undicht war und wir die Kameras zurücklassen mussten. Strömung ist gering, gegenschwimmen war in den Kanalstellen problemlos möglich. vier Leute gehen in die Klamm, zwei Taucher, zwei Sicherer, die Ausrüstung wird im ersten Becken von unten eingebracht, im Zweiten Becken von oben, von der Brücke aus abgelassen. Von dort kommt auch heisser Tee und Essen. Dauer für die Klammbegehung und die Tauchgänge schätze ich auf 1,5 Stunden hinlaufen, halbe Stunde Vorbereitung, 1 Stunde erstes Becken, 1 Stunde Klamm, 1 Stunde tauchen zweites Becken, 1 Stunde abrödeln, 1,5 Stunden zurück. also gut 7 Stunden. Die Nichttaucher sondeln einstweilen am Juchzer und bedienen die Versorgungsbahn.

            Jürgen
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • jacobson15
              Ritter


              • 17.06.2007
              • 312
              • Oberbayern

              #36
              Wetter beim Reichsbankgoldsondeln

              Hallo Sondler,

              gerade habe ich den Wetterbericht gecheckt und es sieht gut aus für die Sondelaktion am Walchensee am nächsten Wochenende. Wer Lust hat zuzustossen, die Infos findet ihr im Thread.

              Jürgen

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #37
                Na das sind ja mal gute News! Wir zählen schon die Stunden bis zur Abfahrt!
                Kommen dann Freitag in der Frühe, so gegen 9, halb 10.
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • Djsammy
                  Ritter


                  • 19.08.2007
                  • 319
                  • Oberösterreich

                  #38
                  Das wird ein super Wochenende!
                  Die Tauchausrüstung ist auch schon klar gemacht.

                  MfG
                  Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                  Kommentar

                  • jacobson15
                    Ritter


                    • 17.06.2007
                    • 312
                    • Oberbayern

                    #39
                    Klasse Freunde,

                    wir haben gestern die Planung nochmal durchgesprochen, das Abseilen der Ausrüstung geregelt und die bekannten Golddepotstellen besprochen. Der 13 ist am aufwendigsten von der Logistik her deshalb nochmal der Plan. Der Plan sieht für den 13 so aus:

                    TN: 7-10 Mann
                    Start 9.30 am Womoparkplatz
                    Transport: ein Leiterwagen und Rücksäcke, Ausrüstung, Getränke und Essen.
                    Abstieg zur Mündung der Gachentodklamm mit den Tauchausrüstungen, wir sind drei Taucher. Das erste Becken wird von zwei Taucher mit zwei Sicherheitsleuten betaucht. Höchstens 20 min um die Flaschen weiterzuverwenden im großen Becken. Dann steigen die Taucher (2) + 2 Sicherer in die Klamm ein, die anderen Jungs bringen die Ausrüstung auf die Brücke und wenn wir im zweiten Becken sind, los geht das abseilen der Ausrüstung von der Brücke. Inzwischen besondeln die anderen den Platz um das Marterl und an der Klamm. Die Tauchergruppe betaucht das grosse Becken. Danach brauchen wir Wärme, es kommt Tee von oben, die Jungs ziehen die Sachen ab, wir wandern zurück. Bitte denkt an:
                    - Helm
                    - Handschuhe
                    - Leichtes Grabwerkzeug
                    - Gute Füsslinge
                    - Rücksäcke
                    - Warme Klamotten (Fleece) für Hinterher
                    - wennmöglich Thermoskannen und Energieriegel
                    - Wanderzeugs

                    Um welche Uhrzeit kommt Ihr in GAP an?

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • jacobson15
                      Ritter


                      • 17.06.2007
                      • 312
                      • Oberbayern

                      #40
                      Hallo Zappler,

                      ja, das Treffen steht noch wie beschrieben. Kann es sein dass wir uns gestern bei MAK getroffen haben?

                      Jürgen

                      Kommentar

                      • Djsammy
                        Ritter


                        • 19.08.2007
                        • 319
                        • Oberösterreich

                        #41
                        Guten Morgen,

                        nur eine Flasche für jeden Taucher?
                        Ich hatte jetzt 2 für jeden eingeplant.
                        Brauchen wir auch flossen, oder sind die Becken so klein, dass wir laufen?
                        Wie Suzibandit geschrieben hat, kommen wir gegen 9 oder 9:30 Uhr am Freitag an.

                        MfG Andy
                        Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                        Kommentar

                        • jacobson15
                          Ritter


                          • 17.06.2007
                          • 312
                          • Oberbayern

                          #42
                          Alles klar, ich freue mich auf euch.
                          Je Mehr Luft desto besser, ich weiss nicht was da am Grund zum Buddeln ist. Wenn wir noch Luft übrighaben ist es ja nicht verkehrt.

                          Jürgen

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11286
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #43
                            Ich kann leider nicht frei machen, wünsche euch viel Erfolg und nette Abende
                            Gut Luft!
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • MAK Trek
                              Geselle


                              • 03.01.2006
                              • 54
                              • Garmisch-Partenkirchen
                              • Deus XP; Garret AT Pro

                              #44
                              Hi, Freunde!

                              Die Ausrüstung ist gepackt, morgen geht's los! Komme mit K. gegen 1200 in Obernach an. Freue mich tierisch.

                              Bis morgen,

                              Andy

                              Kommentar

                              • fleischsalat
                                Moderator

                                • 17.01.2006
                                • 7794
                                • Niedersachsen

                                #45
                                NA denn viel Glück und "Gut Fund"!
                                Bin ja schon auf die Bilder gespannt
                                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                                Kommentar

                                Lädt...