Grabinschrift der Madame DE BLANCHEFORT
CT GIT NOBLE MARIE DE NEGRE DARLES DAME DHAUPOUL DE BLANCHEFORT AGE DE SOIXANTE SEPT ANS DECEDE LE XVII JANVIER MDCOLXXXI REQUIES CATIN PACE
1. falsche Grabinschrift--->versetzte Buchstaben e, p, usw. deuten hier auf örtl. Lage des Pentagramms hin
2. O statt C in der Jahreszahl (s. Boudet)
3. REQUIES CATIN falsch getrennt (s. Boudet)
4. CT---> ICI (s. Boudet)
usw.
Schaut mal in der vraie langue celtique nach, da finden sich diesselben Hinweise!!! U. a. auch mit dem Hinweis ET IN ARCADIA EGO (s. 1621/984a).
Wir kommen der Lösung des Rätsels schon erheblich näher, da die Buchstaben nun zueinander passen. Danke Gaudio.
Gruß, fradipi
CT GIT NOBLE MARIE DE NEGRE DARLES DAME DHAUPOUL DE BLANCHEFORT AGE DE SOIXANTE SEPT ANS DECEDE LE XVII JANVIER MDCOLXXXI REQUIES CATIN PACE
1. falsche Grabinschrift--->versetzte Buchstaben e, p, usw. deuten hier auf örtl. Lage des Pentagramms hin
2. O statt C in der Jahreszahl (s. Boudet)
3. REQUIES CATIN falsch getrennt (s. Boudet)
4. CT---> ICI (s. Boudet)
usw.
Schaut mal in der vraie langue celtique nach, da finden sich diesselben Hinweise!!! U. a. auch mit dem Hinweis ET IN ARCADIA EGO (s. 1621/984a).
Wir kommen der Lösung des Rätsels schon erheblich näher, da die Buchstaben nun zueinander passen. Danke Gaudio.
Gruß, fradipi

Kommentar