HILFE dringend HILFE, Ehering bei Hirschaid verloren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #16
    @ hutzabock
    Sollte sich in den nächsten paar Tagen wirklich keiner finden komme ich vorbei. Von Regensburg ist es aber ein gutes Stück zu fahren.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • hutzabock
      Anwärter


      • 10.06.2008
      • 15
      • Fürth

      #17
      Zitat von Reiner_Bay
      @ hutzabock
      Sollte sich in den nächsten paar Tagen wirklich keiner finden komme ich vorbei. Von Regensburg ist es aber ein gutes Stück zu fahren.
      danke reiner sehr lieb gemeint, aber ich schätze mal, sollte sich in den nächsten ein zwei tagen niemand melden, ist die chance den ring wiederzufinden, wohl ehr gering, ob es sich da lohnt die strecke auf sich zu nehmen?
      wie schnell sind elstern eigentlich im finden von ringen, hängt von der sonneneinstrahlung ab, oder? oder ist das am ende gar ein ammenmärchen?

      grüssle


      hutzabock

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von hutzabock
        danke reiner sehr lieb gemeint, aber ich schätze mal, sollte sich in den nächsten ein zwei tagen niemand melden, ist die chance den ring wiederzufinden, wohl ehr gering, ob es sich da lohnt die strecke auf sich zu nehmen?
        wie schnell sind elstern eigentlich im finden von ringen, hängt von der sonneneinstrahlung ab, oder? oder ist das am ende gar ein ammenmärchen?

        grüssle


        hutzabock
        Ach Du meintest das Ernst mit Elstern und Raben? Sei unbesorgt...mehr als ein Ammenmärchen, wenn auch ein sehr schönes:

        "Ihren Beinamen „diebisch“ tragen die Vögel zu Unrecht. Dennoch hält sich hartnäckig die Vorstellung, Elstern trügen gerne glänzende Gegenstände in ihre Nester ein. Rossini hat 1817 sogar eine Oper „La gazza ladra“ („Die diebische Elster“) zur Aufführung gebracht. Tatsächlich sammelt die Elster Sachen, um sie zu untersuchen, und – falls möglich – wegzutragen. Besonders interessant sind für sie rundliche, silbrig glänzende Gegenstände, die sie einzeln unter ein wenig Laub oder Gras versteckt. Man nimmt an, dass die Handlungsweise des Futtersammelns und -hortens aus Neugier und Spieltrieb durch dieses Verhalten erhalten oder trainiert wird. Ein gewisses Interesse an blinkenden Objekten teilen Elstern mit vielen Vogelarten. Den Ruf, diese auch zu stehlen, verdanken sie vermutlich dem Umstand, dass sie manchmal beim Verstecken von Nahrungsvorräten beobachten können oder der Tatsache, dass sie Nesträuber sind."
        DU brauchst Dir darum keine Sorgen machen. Behalte Dir die Stelle großzügig im Kopf...es können ruhig einige Quadratmeter sein. Das kann man locker absondeln. Und wenn die Stelle nur abgelegen genug ist, und keinen hohen VErkehr aufweist, wird der Ring sicher auch nicht so schnell von menschlichen Elstern gefunden.




        Liebe Grüße


        Bjoern

        Kommentar

        • Mr.Simpson
          Anwärter


          • 27.05.2008
          • 16
          • Franken
          • XP Goldmaxx, Fisher F75

          #19
          @hutzabock

          Du hast ne pm

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #20
            Und nun hast Du sogar gleich 'ne zweite PN! ;-)
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Mr.Simpson
              Anwärter


              • 27.05.2008
              • 16
              • Franken
              • XP Goldmaxx, Fisher F75

              #21
              Hallo zusammen,

              am Freitag haben wir ganze 2 Stunden nach dem Ring gesucht aber leider leider war nix zu finden ausser dutzenden von Bierkäpserle, Nägeln und Draht. Ach ja und ein 10 cent Stück Bilder gibts auch noch demnächst

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #22
                das tut mir leid für dich das der ring weg ist,ich hoffe deine beste kann dir verzeihen
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11296
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #23
                  Schade für den Verlierer, aber der gute Wille war ja da.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Dr.Janosch
                    Ritter


                    • 28.01.2008
                    • 343
                    • Köln
                    • C-Scope 1220 XD

                    #24
                    Hey, Kopf nicht hängen lassen. Es war der 13 te, also nochmal ran und alles geben.
                    Gruss
                    Jörg

                    Kommentar

                    • hutzabock
                      Anwärter


                      • 10.06.2008
                      • 15
                      • Fürth

                      #25
                      Hallo Leute,
                      Bilder der Schatzsuche sind soeben an Mr.Simpson raus, habe noch Probs mit dem PC, sonst würde ich schon welche einstellen, was aber Mr.Simpson bestimmt macht.

                      Jetzt aber doch mal ne ganz doofe Frage (oder doch nur doofe Antworten?), ich war etz am Wochenende nochmal an der selben Stelle zum Fischen (Ich darf ja nun öfter, weil der Haussegen noch immer schief hängt ;-) ), und habe nochmal ca 2 Std gesucht, zwar ohne Sonde aber gesucht und natürlich nix gefunden.....

                      Nun aber die Frage:

                      ich habe wieder die Elstern gesehen (ein Paar) das sich in dem Baum ca. 4 Meter vom Ort des Geschehens wohl häuslich niedergelassen haben, weil die da zwei Tage rumgrakehlt haben, da der Baum jedoch recht hoch ist, somit auch sehr schwer zu erklimmen...., was meint Ihr? Soll ich das Nest mal "Plündern"? Oder bekommen die Jungen (haben die welche zu dieser Jahreszeit) dann Schwierigkeiten mit den Eltern, in Form von Nichtbeachtung? mhhhhhhhhh?

                      liebe Grüsse

                      Jörg

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #26
                        Hallo hutzabock,
                        Vögel haben keinen guten Geruchsinn. Wenn Du die Jungtiere anfassen solltest, werden sie nicht von den Elterntieren verstoßen.
                        Meiner Meinung nach kannst Du ruhig das Nest begutachten, solange Du nichts beschädigst.
                        Grüße
                        Das Hemmert

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Zitat von hutzabock
                          Nun aber die Frage:

                          ich habe wieder die Elstern gesehen (ein Paar) das sich in dem Baum ca. 4 Meter vom Ort des Geschehens wohl häuslich niedergelassen haben, weil die da zwei Tage rumgrakehlt haben, da der Baum jedoch recht hoch ist, somit auch sehr schwer zu erklimmen...., was meint Ihr? Soll ich das Nest mal "Plündern"? Oder bekommen die Jungen (haben die welche zu dieser Jahreszeit) dann Schwierigkeiten mit den Eltern, in Form von Nichtbeachtung? mhhhhhhhhh?

                          liebe Grüsse

                          Jörg
                          Jörg,


                          hast Du meinen Beitrag denn gar nicht gelesen? Lass die Finger von dem Nest und lies meinen Beitrag zu dem Thema noch mal.


                          Liebe Grüße


                          Bjoern

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #28
                            Soviel ich von einem Förster gelernt habe, tragen sie das Glitzerzeug an einen Ort, wo sie es in Sicherheit untersuchen können, oft auch ihr Nistbaum. Wenn es uninteressant wird, lassen sie es einfach fallen. Fazit: unter Bäumen, wo sich Elstern bevorzugt aufhalten, ist die Fundwarscheinlichkeit höher.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #29
                              Hier noch ein Artikel aus der Zeit:

                              "Kriminelle Vögel
                              DIE ZEIT, Ausgabe 07, 2001

                              © DIE ZEIT 07/2001

                              Stimmt's, dass Elstern Silberbestecke und anderes vom Terrassentisch "klauen"? Andreas Wiegel Randersacker

                              Die "diebische Elster" ist eine sprichwörtliche Legende, aber in den einschlägigen Tierlexika findet man erstaunlich wenig dazu. Nun habe ich endlich einen wirklichen Experten aufgetan: Der Biopsychologe Helmut Prior, der an der Universität Bochum das Verhalten von Elstern studiert. Alle Rabenvögel horten Futter. Bei Elstern ist diese Tugend besonders stark ausgeprägt. Elstern können schon als Jungvögel gezielt nach einem Gegenstand suchen, den man vor ihnen versteckt. Sie entwickeln dabei offenbar auch ein großes Interesse an glänzenden Gegenständen, obwohl die gar nicht essbar sind. "Wenn sie handlich (schnabelig) genug sind, tragen sie sie auch umher und verstecken sie", sagt Prior.

                              Der Forscher hat eine Erklärung dafür, warum die Frage so lange als ungeklärt galt: Die Elster bringt nämlich das "Diebesgut" nicht einfach nach Hause in ihr Nest, sondern sie legt viele einzelne Verstecke an, vermutlich um das Risiko der Plünderung möglichst klein zu halten. Die Bochumer Verhaltensforscher haben in ihren Experimenten herausgefunden, dass die Vögel sich erstaunlich viele dieser Verstecke merken können. Sie sind dabei fast so gut wie Menschen, Menschenaffen und Hunde. "Man wird nie eine kleine ,Schatzkammer' mit mehreren Schmuckstücken finden, sondern allenfalls einzelne Münzen oder Glanzstücke, von denen dann schwer zu sagen ist, ob eine Elster sie versteckt oder ein Mensch sie verloren hat", berichtet Helmut Prior. Christoph Drösser "

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 09.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #30
                                Es gibt eindeutig Elstern, die sammeln.


                                Man sollte den Artikel passend lesen!(und verstehen)

                                Somit haben sie mehrere "Schatzkammern"!

                                Also noch einmal:Sie schleppen weg was sie finden und haben mehrere Verstecke

                                Kommentar

                                Lädt...