<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von belton: Hallo an alle Schweizer .
Hat es hier vieleicht einpaar neu Schweizer gegeben? meldet euch.<HR></BLOCKQUOTE>
Ja, Suvorov!!
Der, der aus Russland in die Schweiz kam!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von belton:
Hast du schon was nettes gefunden.
ciao belton[/B]<HR></BLOCKQUOTE>
Wie mein Name schon sagt, suche ich das, wo ER vor 200 Jahren verloren hat!
Suche seit 21 Jahren im Kt. Glarus.
Suche speziell Waffenfunde von 1799. Was ich jedoch finde ist unspektakulär. (Kanonenkugeln, Gürtelschnallen, Gewehrteile usw.) das meiste kleine Eisenteile. Daher Metallunterscheidung schlecht einsetzbar da Anzeige Schrott für mich etwas Gutes sein kann.
Zum Glück gibts bei uns nichts von Römern usw. daher auch kein Theater!!!
Bald alles abgesucht, manchmal wochenlange Suche für eine Gürtelschnalle. Erbleicht bin ich erst als ich auf Ebay gesehen habe wie ähnliches für ein paar Stutz zu bekommen ist.
Kenne mehrere Schatzsucher Kollegen. Den meisten ist es aber verleidet.
Hallo Russe:-)))
Hat vieleicht einer deiner Freunde ein gutes gerät zu verkaufen???
Ich habe auch nichts spezieles gefunden
im Smmer nemme ich den Detektor mit nach
Jugoslawien dort finde ich sicher was Interessantes.
ciao belton
[QUOTE]Original erstellt von belton:
[B]Hallo Russe:-)))
Hat vieleicht einer deiner Freunde ein gutes gerät zu verkaufen???
Weiss nicht, man hört nichts von Ihnen. Habe früher für Luigi Marzorati, C-Scope verkauft.
Ist aber 15 Jahre her, daher haben die alle alte Kisten. Einer hat gerade nur 2 Stunden gesucht, dann hat er die Nerven verloren! Geht nun wieder fischen, doch so hat er nur 2 Möglichkeiten, entweder Fisch oder Schuh!!
Kommentar