Rennes le Chatau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerd mueller

    #1

    Rennes le Chatau

    Hallo Leute,
    wer interessiert sich außer mir noch für die
    "Sache" um Rennes le Chateau.
    Befasse mich seit ca. 3 Jahren damit,war auch schon mehrfach vor Ort, leider immer alleine.(aus meinem Bekanntenkreis interessiert sich leider niemand dafür)
    Meldet Euch doch mal zum Gedankenaustausch, vielleicht hätte auch jemand Lust mal mit zu
    fahren.
  • Bürger

    • 18.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #2
    Hi Gerd,

    um was geht's da?




    ------------------

    Gruß & Gut Fund - JO
    Gruß & Gut Fund - JO

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Wie, worum gehts da... : kennste Rennes nicht??

      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • Albus

        #4
        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wörner:
        Hi Gerd,

        um was geht's da?

        <HR></BLOCKQUOTE>


        In Rennes-Le-Chateau (Aude, Südfrankreich)soll der Schatz der Merowinger verborgen sein, eine Schatzgeschichte, die in Frankreich ähnliche Berühmtheit erlangt hat wie die Beale-Papiere in den USA oder das Bernsteinzimmer bei uns.

        Das interessante an der Geschichte ist, daß der Schatz offenbar schon zweimal entdeckt wurde: im 17. Jahrhundert von einem Hirtenjungen und 1891 von einem Geistlichen namens Bérenger Saunière, der vermutlich einen Teil des Goldes eingeschmolzen und verkauft hat.

        Eine kurze Abhandlung über Rennes-Le-Chateau ist auf http://www.chriscross.de/crazy-times...che/kirche.htm , ein ausführliches Kapitel in Tim Haydock's Buch (schon gelesen, Gerd?). Ob das Buch "The Treasure Maps of Rennes-le-Chateau" von Stanley James, der auf der Suche nach dem Schatz eine interessante Höhle entdeckte, noch erhältlich ist, weiß ich nicht.

        Gruß & Gut Fund,
        Albus

        Kommentar

        • Ratsherr

          • 19.09.2000
          • 279
          • NRW, IVLIACVM
          • Whites MXT, 6000 XL PRO

          #5
          Hi !

          Ein sehr interessantes Thema, zu dem es auch ein sehr umfassendes Buch von zwei französischen Autoren gibt, die sich seit Jahren mit der Thematik des "Prieure de Sion" beschäftigen, also dem Orden der Tempelritter und seinen Nachfolgeorgansisationen. (ich meine es wäre der Titel "Die Erben des heiligen Grals" gewesen). Da der Verbleib des Templerschatzes bis dato nicht geklärt ist - immerhin waren es wohl 13 Schiffe die sich des Nächtens dem Zugriff "Philipps des Schönen" und seinen Schergen entziehen konnten, bleibt die Geschichte wohl noch einige Zeit interessant.Wenn ich den genauen Titel des Buches habe, poste ich ihn hier noch'ens.

          Grüße an Baphomet,
          Albert

          PostScriptum: Eine schöne Ecke Frankreichs übrigens, in die ich auch gerne mal wieder fahren würde. Wenn ich mir alleine die Kreuzzüge gegen die Albigenser in Erinnerung rufe ....

          [Dieser Beitrag wurde von Denarius am 13. November 2000 editiert.]
          -• Ich kam, sah und fand •-

          Kommentar

          • Ratsherr

            • 28.11.2000
            • 213
            • Langenhagen

            #6
            Rennes

            hallo gerd,
            is denn mittlerweile schon gesichert, um was es da genau geht? die spekulationen reichen doch vom grab christi bzw. dem hl. gral über die kelten bis zu den templern(womit wir möglicherweise wieder beim gral wären??). die ganze elende story((...hoch interessant allerdings)nachzulesen unter http://www.rennes-discovery.com...etc.)ist doch viel zu umfangreich, wenn es nicht irgendwo einen hinweis auf irgendwelche neuen fakten gibt. mir sind leider keine bekannt, die dem spekulatius mal den hahn zudrehen könnten! wäre aber auch an allem neuen(gedankenaustausch inbegriffen) sehr interessiert, das ein sondengänger oder urlauber aufschnappt(andere bürger öffentlichen rechts natürlich nicht(!) ausgeschlossen)!?! in diesem sinne: noch viel grübeln und gut fund.
            Gordon
            __________
            gruss
            __gordon__

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 28.11.2000
              • 213
              • Langenhagen

              #7
              beale

              ...wie die Beale-Papiere in den USA oder das Bernsteinzimmer bei uns.

              gibts da eigentlich neuigkeiten?

              grüsse, grüsse, grüsse

              gordon
              __________
              gruss
              __gordon__

              Kommentar

              Lädt...