Jäger hier?!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Jäger hier?!?!

    Moin Leute,
    auch wenn es ja hier eigentlich um andere Themen geht, wollte ich mich mal umhören, ob es hier unter uns auch Jäger gibt...
    Möchte in der nahen Zukunft einen Jagdschein machen und dachte, dass man hier vielleicht auf gleich gesinnte stößt....
    Komme aus Rostock, fals das für irgend jemanden eine Rolle spielen sollten

    Beste Grüße,

    F-D
  • Sparus
    Ratsherr


    • 16.06.2012
    • 209
    • Berlin

    #2
    Ja ich, also falls Du ein paar Tipps (Jagdschule etc.) möchtest, kannst Du Dich gern melden. Die Jägerprüfung ist ein ziemlich hartes Brot und bedingt einiges an Zeitaufwand (lernen, lernen, lernen...)und, wenn Du nicht gerade vom Lande kommst bzw. Jäger in der Familie hast, wird es mit der Jagdmöglichkeit schwierig (und teuer).

    Es lohnt aber den Aufwand!

    Falls es aber nur um eine Berechtigung zum Waffenbesitz geht (möchte ich Dir nicht unterstellen, aber viele denken, dass sie nur mal eben einen Jagdschein machen müssen, um eine echte Knarre legal besitzen zu dürfen), kann ich nur dringend abraten.

    Der Aufwand ist immens und die Jagdschulen sind nicht gerade billig.
    Sparus

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Jäger gibts wohl genug hier im Forum, und sicherlich hat ein jeder seine Gründe, warum sich entscheidet den Jagdschein zu machen.
      Wie schon erwähnt, der Stoff ist ein ziemlicher Brocken, aber es macht Spaß den Stoff zu lernen. Man geht mit offenen Augen durch Feld Wald und Wiesen und nimmt Dinge wahr, die man sonst nicht gesehen hätte.
      Mit der Jagdgelegenheit ist es so eine Sache; wer nicht gerade vom Lande kommt und genügend Jäger kennt, hat es ein wenig schwerer...
      Und wer es nur wegen den Waffen macht, naja, auch die wird es wohl geben, aber die sind bestimmt in einer recht kleinen Prozentzahl..
      Da kann man als Sportschütze schneller zum Ziel kommen....
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Hallo,

        ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Jagd ist herrlich! Ich habe vor 3 Jahren den Jagdschein gemacht und bereue es keine Minute (Außer dass ich dass schon vor Jahren hätte machen sollen...).

        Man sieht draußen viel mehr und hat ein Größeres Verständnis zu Dingen, die in der Natur passieren. Auch mein Verhältnis zum Lebensmittel Fleisch ist ein anderes geworden.

        Ich habe meine Ausbildung zum Jungjäger nicht in einer kommerziellen Jagdschule absolviert, sondern in einem Kurs bei der regionalen Kreisjägervereinigung. Solche Angebote kann man bequem im www ausfindig machen. Der Kurs ersteckte sich über ca 8 Monate mit 2 Unterrichtsabenden pro Woche, Sonntags Übungsschießen und ab und zu Samstags hoch interessante Praxistage im Wald mit Hochsitzbau, Aufbrechen von Wild, Pflanzenkunde uvm.

        Und wenn man nicht immer anwesend sein konnte, hat man trotzdem bestanden :-)

        Der Vorteil dieser Art Ausbildung ist, dass viele Dinge oft wiederholt werden und man nach bestandener Prüfung ein Basiswissen hat, das nicht gleich wieder aus dem Gehirn gelöscht ist.

        Nun zum Thema Jagdgelegenheit: Durch die Ausbildung bei der regionalen KJV hatten alle Teilnehmer (wir waren 15) die Gelegenheit, jede Menge Kontakte zu knüpfen und die ehrenamtlichen Ausbilder leisteten auch Ihren Beitrag. Mit Erhalt des Jagdscheins hatten alle von uns breits eine adäquate private Jagdgelegenheit. Sonst bleibt auch immer noch die Möglichkeit, bei der Staatsjagd einen Begehungsschein zu kaufen.

        Den Jagdschein als Mittel zum legalen Waffenbesitz zu nutzen ist der falsche Weg. Und es über die Schiene als Sportschütze zu versuchen ist genauso verwerflich. Ich bin seit sehr vielen Jahren auch Sportschütze und auch hier trennt sich ziemlich schnell die Spreu vom Weizen weil man deutlich merkt, wer sich nur so lange engagiert bis er sein Schießeisen hat oder eben auch länger darüber hinaus. Mittlerweile müssen Sportschützen einen NAchweis über regelmäßige Trainings- und Wettkampfteilnahme erbringen, sonst kann die WBK auch wieder eingezogen werden.

        Also nun viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und WmH!

        Kommentar

        • fischland-diver
          Ratsherr


          • 24.02.2013
          • 203
          • Rostock
          • Fisher F22, Garret PP

          #5
          Da haben sich ja doch einige gemeldet Cool!
          Also mir geht es ganz und gar nicht darum eine Waffe legal besitzen zu dürfen. Ich sehe die Wasse eines Jägers da eher als sein "Werkzeug" an, wenn man das so sagen kann.

          Meine Überlegung einen Jagdschein machen zu wollen begründet sich aus den Erlebnissen/Erfahrungen die ich machen konnte, als ich einige Male mit meinem Schwiegervater ansitzen war. Die Jagd macht mir Spaß und ich finde es sehr interessant was doch alles mit der Jagd zusammen hängt.

          @SPARUS: Kannst du Jagdschulen im Bereich Rostock empfehlen? Gerne auch per PM

          @All: Jagen könnte ich -natürlich nach Erhalt des Scheines- im Revier meines Schwiegervaters, das würde kein Problem darstellen

          PS bitte entschuldigt die späte Rückmeldung, aber Jobbedingt verfüge ich meist nur kurzzeitig über Internet

          Beste Grüße,

          Fischland-Diver

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Kann´s Dir nur empfehlen. Man läuft danach nicht mehr als Blinder durch Feld & Flur
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • myotes
              Geselle


              • 06.03.2007
              • 51
              • Main-Kinzigkreis
              • Quest Q20, Whites Bullseye

              #7
              Zitat von Rotti
              Kann´s Dir nur empfehlen. Man läuft danach nicht mehr als Blinder durch Feld & Flur
              Wobei man auch als vegetarisch lebender aktiver Natur- und Tierschützer (in meinem Fall mit Schwerpunkt Amphibien/Reptilien/Fledermäuse sowie heimische Orchideen) offenen Auges durch Feld und Flur gehen kann. Ohne zu töten.
              Man muss nicht zwingend Jäger sein um einen Bezug zu seinen Mitgeschöpfen und -gewächsen zu haben.

              Kommentar

              • Gemueselaste
                Ritter


                • 18.05.2004
                • 367
                • Landau
                • UWM 20

                #8
                Zitat von myotes
                Wobei man auch als vegetarisch lebender aktiver Natur- und Tierschützer (in meinem Fall mit Schwerpunkt Amphibien/Reptilien/Fledermäuse sowie heimische Orchideen) offenen Auges durch Feld und Flur gehen kann. Ohne zu töten.
                Man muss nicht zwingend Jäger sein um einen Bezug zu seinen Mitgeschöpfen und -gewächsen zu haben.

                Nur wenn man nicht gerne auf Fleisch verzichtet gibt es kein besseres Lebensmittel als selbst erzeugtes Wild.

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480
                  • Freies Germanien

                  #9
                  Zitat von myotes
                  Wobei man auch als vegetarisch lebender aktiver Natur- und Tierschützer (in meinem Fall mit Schwerpunkt Amphibien/Reptilien/Fledermäuse sowie heimische Orchideen) offenen Auges durch Feld und Flur gehen kann. Ohne zu töten.
                  Man muss nicht zwingend Jäger sein um einen Bezug zu seinen Mitgeschöpfen und -gewächsen zu haben.
                  Vegetarier auf der Nordhalbkugel, ohne Aldi ,Lidl, Rewe und co.....

                  Würd ich im Frühjahr gerne mal auf die Waage stellen......

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von myotes
                    Wobei man auch als vegetarisch lebender aktiver Natur- und Tierschützer (in meinem Fall mit Schwerpunkt Amphibien/Reptilien/Fledermäuse sowie heimische Orchideen) offenen Auges durch Feld und Flur gehen kann. Ohne zu töten.
                    Man muss nicht zwingend Jäger sein um einen Bezug zu seinen Mitgeschöpfen und -gewächsen zu haben.


                    Zitat von elcapitan
                    Vegetarier auf der Nordhalbkugel, ohne Aldi ,Lidl, Rewe und co.....

                    Würd ich im Frühjahr gerne mal auf die Waage stellen......
                    Irgendwie sinnfrei
                    Zuletzt geändert von BastiSDL; 26.03.2015, 21:17.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11



                      ... der eine oder andere erinnert sich noch an die Eingangsfrage???


                      Auch die Jagddiskussionen hier haben einen derart langen Bart. Da ist schon mehrfach alles gesagt - aber es kommt ja immer wieder mal jemand, der es "gut" meint ...


                      Macht doch mal bitte einer enen reinen Vegetarier- oder Veganer-Thread auf!!!
                      Da können sich dann alle Gleichgesinnten auf ihrer Ebene unterhalten.
                      ... und hoffen, daß da nicht irgendein Fleischesser oder gar Jäger in die Idylle reinplatzt ... ( )


                      => Freude, es gibt Themen, da lohnt es sich von vornherein nicht, ne tiefgreifende Diskussion vom Zaune zu brechen! Weil es jedem eingermaßen klar Denkenden aufgefallen sein müßte, daß es da NIE zu einem Konsens kommen wird ...


                      Vor dem Hintergrund sollte manch einer sich vielleicht doch lieber mal drauf besinnen, nicht zu jedem Thema was schreiben zu müssen ...


                      Danke
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Zitat von Sorgnix

                        Vor dem Hintergrund sollte manch einer sich vielleicht doch lieber mal drauf besinnen, nicht zu jedem Thema was schreiben zu müssen ...
                        Eigentor. Merkste selbst, ne?!
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Das DU Dich wieder angesprochen fühlen mußt ...

                          ich würde Dir empfehlen, Dich an "neulich" zu erinnern ...


                          DU - und alle anderen auch - darfst Dich gern auf die ursprünglichen Themen beschränken und konzentrieren. Die Nebenthemen ignorierst Du besser ...

                          Danke
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Gemueselaste
                            Ritter


                            • 18.05.2004
                            • 367
                            • Landau
                            • UWM 20

                            #14
                            OK, was zum Thema:

                            Jagdschein habe ich seit letztem Mai. Revieranschluss in derselben Konstellation wie bei Dir, über den Schwiegervater.

                            Bezüglich der Ausbildung kannst Du wählen zwischen Kreisgruppen und privaten Jagdschulen.

                            Von den Kosten her dürfte da nicht viel Unterschied sein - jedenfalls war es bei uns in RLP so. Lag beides so zwischen 2 und 3 T€.
                            Ist ja nicht nur die Schule die Du löhnen musst, sondern auch Prüfungsgebühren und vor allem die Munition.

                            Die Ausbildung ist heute so gestaltet, daß Du eigentlich erst theoretisch in der Ausbildung alles mitbekommst was Du wissen musst, die Prüfung ablegst und dann beim Jagdherrn richtig anfängst zu lernen. Früher war es anders rum, da hattest Du beim Beständer Dein Jagdjahr und hast dann die Prüfung gemacht. Deswegen können die Jagdschulen auch Kompaktkurse anbieten die zeitlich sehr verkürzt sind aber viel Inhalt enthalten. Dort wirst Du gezielt auf die Prüfung vorbereitet - aber ehrlich gesagt, auch nur auf das. Wie gesagt die richtige Lernerei geht erst hinterher los.

                            Die Schießprüfung ist nicht bundeseinheitlich, du wirst da schnell merken ob Du irgendwo Defizite hast. Der Knackpunkt dürfte das Flintenschießen sein, insb. wenn es prüfungsrelevant ist. Aber gute Ausbilder bringen Dich zum Ziel.

                            Die schriftliche Prüfung ist auch nicht zu verachten. Ist zwar alles Multiple Choice aber der Fragenkatalog ist sehr umfangreich. Ich habe gute Erfahrungen mit Lern Apps gemacht - dort gibt’s z.B. den länderspezifischen Fragenkatalog als "Game" - da kann man mal in der Mittagspause schnell n paar Fragen kreuzen. Je mehr Du damit übst, desto einfacher fällt Dir die Prüfung. Dort ist wirklich Masse statt Klasse die richtige Losung in der Vorbereitungsphase.

                            Weiter gibt's noch die mündlich praktische Prüfung. Dort Kommt nochmal alles zusammen - Waffenhandhabung, Sicherheitsbestimmungen, Verhalten im Revier, Biologie, Naturkunde, Schonzeiten, Ansprechen, Aufbrechen, Krankheiten Hygiene, Recht usw., usw., usw..
                            Das war meiner Ansicht nach die schwerste Prüfung, ging bei uns auch von 0800 - 1700 Uhr. Gefragt wurde aus allen Themenbereichen.

                            Wenn Du Deinen Jagdschein hinterher lösen willst, lohnt es sich bereits vorher mal mit der Kreisverwaltung Kontakt aufgenommen zu haben. Die Sicherheitsüberprüfung für den Jagdschein und die WBK's dauert zum Teil 6-8 Wochen und manchmal hat man es etwas eilig nach der Prüfung auch ansitzen zu können. Da können die Sachbearbeiter vor Ort nichts für - das geht ans LKA oder BKA.

                            Wegen Ausrüstung brauchst Dir vorher keine Gedanken zu machen. In der Ausbildung reicht n Paar grüne Hosen, Hemd, Stiefel und ne warme Jacke (Hut nicht vergessen!!!). Ich würde mich erst hinterher richtig einkleiden wenn ich die Hochsitzsituation kenne und weiss was nach meinem Geschmack ist. Ich habe mit den Jagdausrüstern (Frankonia usw.) eher schlechte Erfahrungen gemacht, da ich eine scheinbar non konforme Jägerstatur habe. Ich bin groß, schlank, mit langen Armen. Entweder passt die Jacke am Bauch, dafür sind die Ärmel zu kurz, oder umgekehrt, passende Ärmel aber vorne passt noch n ausgewachsener Keiler mit rein. Ich bin daher beim Militärbedarf gelandet. Gibt dort auch Sachen die nicht martialisch aussehen, passen und keine 500€ für eine Jacke kosten.

                            Meiner Meinung nach ist ein sehr wichtiger Punkt das Fernglas - schon damit bestimmst Du die Qualität der Jagd und auch den Schuss. Ein gutes Glas ermöglicht Dir ein sicheres Ansprechen des Wildes. Grade auf größere Distanzen musst Du beim Wild viele Details wahrnehmen können um sicher anzusprechen. Grade im Winter, wenn die Böcke kahl durch die Gegend laufen muss man schon genau schauen wie der Spiegel aussieht, bzw. ob Schürze oder Pinsel da sind. Weiter wird Dir später der Jagdherr genau vorgeben was für die Jagd freigegeben ist. Ebenso entscheidend ist das Glas auf der Waffe. Ich musste mir Zeiss anschaffen - zwar sehr teurer aber ähnlich zur Ehe ein Bund fürs Leben. Mein Schwiegervater führt das Glas und die Optiken seit 25 Jahren und man kann keinen Makel daran feststellen.

                            Damit sind wir auch beim letzten Thema: Jagd ist ein altes Gewerbe mit großer Tradition, Verantwortung aber auch eingefahrenen Denkweisen und alten Leuten. In der Jägerschaft gilt der Ruf viel - und es gibt ein Paar Stolperfallen um diesen zu verlieren. So zählt das Vokabular genauso wie das linkshändige Trinken beim WMH. Das Problem ist, daß Du oft nur eine Chance hast Dich als Jungjäger zu beweisen. Wenn Du auf dem Stand ein Sicherheitsvergehen machst brauchst Du dort oft nicht wiederkommen. Ebenso im Revier - klar haben die "Alten" nicht nur saubere Schüsse oder schießen auch mal ein falsches Stück - aber das sind keine Jungjäger mehr die am Anfang stehen. Ich will Dir jetzt keine Angst machen, nur soll es zeigen, daß weniger manchmal mehr ist. Sowohl vom Auftreten her, als auch vom jagdlichen Erfolg. Wenn man sich nicht sicher ist, lässt man lieber den Finger grade!

                            Hoffe das hat Dir mal nen kleinen Einblick gegeben. Bei Fragen - frag!

                            Kommentar

                            • Buddelking
                              Landesfürst


                              • 20.01.2011
                              • 933
                              • Sauerland/Usedom
                              • ex Tesero Lobo Supertraq

                              #15
                              @Gemueselaste

                              Gerade Deinen letzten Absatz möchte ich voll unterstreichen. Ich habe etliche Jäger als Kollegen, habe schon einige male als Treiber agiert und manche Story dabei erlebt. Ein Fehlverhalten kann einen Jäger schnell zum Außenseiter werden lassen.

                              Jochen
                              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                              Matth.6,19

                              Kommentar

                              Lädt...