nu muß der wolfsmond wohl doch mal sehen das er sein revier neu markiert...
soviele konkurrenten in unmittelbarer nähe - DAS GEHT SO NICHT :
jetzt weiß ich auch wer mir meine funde weggräbt
tja der hamburger raum - und nördlicher scheint hier sehr begehrt zu sein. da unser "hauptmann" und ich uns schon kennen und gemeinsam wie die wildschweine gegraben haben, ist es wohl mal zeit sich auch mit anderen "kollegen" mit mutterboden zu bewerfen.
also wir sind dabei und ein treffen mit allen interessierten wäre toll...
allerdings ziehe ich mich zurück wenn in so einer runde - später vielleicht auch beim gemeinsamen sondeln - mun.- granat,- und andere lebensgefährlichen fetischischten sich in meiner nähe aufhalten...
schön, daß es zu klappen scheint.
Ja Wolfsmond, jetzt wissen wir also, wer uns alles wegräumt...
Schön, daß Du dabei bist, ich schlage vor, wir sondeln vorher und fahren dann gemeinsam nach HH.
Hier auch von meiner Seite etwas Grundsätzliches und da spreche ich auch in Wolfsmonds Sinne (wir verstehen uns auch deshalb so gut, weil wir da einer Meinung sind). Hier also sozusagen mein Disclaimer:
Ich habe kein Interesse an Munition und deren Teile, ich träume auch nicht davon, mit Beutefundwaffen über Nacht in Polen einzumarschieren und das ist auch ganz explizit politisch so gemeint.
Was mich am Sondeln reizt, ist sicherlich der kindliche Traum, etwas Verborgenes zu finden verbunden mit dem Interesse an unser neueren Geschichte. Mich interessieren primär Dinge, die so gesehen eine Geschichte haben, persönliche Ausrüstungsgegenstände der Landser zum Beispiel (Orden, Auszeichnungen, Erkennungsmarken etc.).
Als einzige Ausnahme interessieren mich an Munition leere Infanteriehülsen zum Vervollständigen meiner Sammlung (Bodenstempel). In jedem Falle freut es mich, gemeinsam etwas zu planen und zu recherchieren, und da denkt Wolfsmond sicher genauso. Außerdem ärgert er sich so schön, wenn er rostige Nägel ausbuddelt und ich wieder Goldbarren
:saw
Weggefunden habe ich euch bestimmt noch nichts....
Im Moment recherchiere ich noch wie wild was in meiner Gegend
so los war ( Geschichtlich).
Ich bin ja noch relativ neu im Suchergeschäft.
Aber das geschichtliche Interresse habe ich schon viele Jahre!
Mehr dazu beim Treffen !
Gruß
Schnulli_hh
Zuletzt geändert von schnulli_hh; 01.04.2003, 11:59.
Such ich das Richtige falsch, muß ich das Suchen von denen lernen, die richtig suchen und sei es das Falsche.
ich komme aus Kiel und suche hauptsächlich WK 2 Funde im Bereich Ostholstein / Schwerin.
Also ich hätte auch Lust mal gemeinsam loszuziehen, bei mir ist bloß der Schichtdienst immer ein Problem, ich würde mich aber, wenns paßt mal mit bei Euch einklincken, wollte auch schon längst mich mit Dir Wolfsmond getroffen haben, wo wir doch halbwegs in den gleichen Wäldern rumkriechen. Also die mecklenburger Ecke ist auch sehr interessant, Gadebusche, Schwerin, Ludwigslust. Sucht von Euch auch einer dort, will bald mal wieder los in die Ecke.
Gruß Thorsten
das hab ich doch auch schon gelesen, hab doch auch schon was dazu geschrieben! Nur wenn wir vorher suchen wollen wäre eine Uhrzeit und der Ort nicht schlecht, dann muß ich nicht extra in die Stadt! Man darf ja nicht vergessen, dass ich aus Lüneburg komme ! Eine Uhrzeit für das Treffen im Blockhaus wäre aber auch nicht schlecht.
Gruß Bodelu
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.
Nun hat das Treffen der Nordlichter nur ganze 2 Leuchten hinter dem Ofen hervorgelockt... Vielleicht lag´s am saumäßigen Schmuddelwetter und dem Sturm, dass alle anderen nicht erschienen sind. Verpasst haben sie allemal etwas.
Bei einigen Glas Bier / Alster und kleinem Snack saßen der HHSchnulli und meine Wenigkeit im Blockhouse zwecks gemeinsamen Erfahrungsausstausch. Ich kann schon an dieser Stelle sagen, dass es sich für mich gelohnt hat. Habe ich doch einen netten Hamburger kennengelernt, mit dem man in Zukunft ganz gewiss mal gemeinsam die Sonde schwingen wird.
Gruß HHRadi
P.S.:
Ich denke, dass es nicht der letzte Versuch sein sollte, mal die Nordlichter auf einen Haufen zu bekommen. Vielleicht etabliert man mal so etwas wie einen Stammtisch.
Was haltet ihr von einem neuen Termin?
Lasst mal was von Euch hören.
Kommentar