Einladung zu Altbergbau-Wanderung im Harz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Einladung zu Altbergbau-Wanderung im Harz

    Am Samstag, den 22. Mai 2004, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Wernigerode ein zu einer Wanderung in das Altbergbaugebiet Rübeland-Neuwerk. Dort, im landschaftlich reizvollen mittleren Bodetal, sind einige Marmorbrüche und Eisenerz-Tiefbaue zu finden, deren älteste so etwa auf das 16. Jahrhundert datiert werden können.

    Treffpunkt ist am 22. 05. 2004 zur Busabfahrt 9.50 Uhr am Busbahnhof Wernigerode oder um 10.21 Uhr zur Busankunft in Rübeland, Haltestelle "Gemeinde".

    Wanderstrecke: Rübeland - Kreuztal - Grube "Weißer Stahlberg" - Krockstein (alte Marmorbrüche) - Neuwerk - Grube "Bergkirche" - Gaststätte "Bodeblick" (Einkehr möglich) - Weißer Stahlberg (Pingengelände) - Grube "Kuhforth" - Rübeland. Die Streckenlänge ist ca. 10 Kilometer. Rucksackverpflegung wird empfohlen.

    Auf Grund der Lage der auflässigen Bergwerke führt unsere Wanderung zum Teil auf steilen, verwachsenen und ggf. rutschigen Trampelpfaden, so dass robuste Kleidung und rutschsicheres Schuhwerk dringend empfohlen werden. Unter Tage - Befahrungen sind im Rahmen dieser öffentlich ausgeschriebenen Wanderung nicht vorgesehen.

    Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich. Die Tour findet bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
    18 Personen sind wir gewesen, aber leider war niemand aus dem Forum hier dabei. Oder doch, und er / sie hat sich nur nicht "geoutet"?

    Auf dieser Tour sind interessante Leute zusammen gekommen. Ein Höhlentaucher z.B. war dabei, oder alte Bergleute mit viel historischem Wissen zur Gegend. Man lernt sich ungezwungen kennen und kann später vielleicht spezielle Touren zusammen machen.

    Es wird wohl nicht die letzte Unternehmung dieser Art gewesen sein.

    Gruß, Hartmut
    Zuletzt geändert von Hartmut; 23.05.2004, 15:59.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Interessante Veranstaltung! Ich habe Deinen Beitrag noch in das Veranstaltungsforum kopiert. Gibt evtl. mehr Resonanz
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Ja, wuerde mich auch interessieren!

      Schade aber, das es nur Uebertage voran geht
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #4
        Eine Untertage-Tour kann man nicht öffentlich ausschreiben. Man kann sich aber privat dazu verabreden. Wenn Du (oder jemand anderes) mal im Gebiet um Wernigerode - Elbingerode unter die Erde gebracht werden möchtest (und evtl. auch wieder heraus) , kannst Du Dich gern an mich wenden. Ich bin ab und zu unter Tage unterwegs und freue mich immer über interessierte Begleiter.

        Meistens war es bisher so, dass ein paar Wanderfreunde, die an den reinen Übertagetouren teilgenommen hatten, dann auch mal mit in den Berg eingefahren sind. Manche davon gehören mittlerweile zu unserem treuen Freundeskreis "Altbergbau".

        Gruß, Hartmut
        Zuletzt geändert von Hartmut; 14.04.2004, 18:02.

        Kommentar

        • René 80
          Ratsherr

          • 16.03.2003
          • 205
          • Sachsen Anhalt/Wernigerode
          • Minelab Sovereign Elite

          #5
          Ich kann jedem, der am Altbergbau Interesse hat, nur empfehlen da mal mit zu machen. Hartmut hat mir schon einiges gezeigt, wofür ich ihm sehr dankbar bin, und rausgekommen bin ich bis jetzt auch immer, also nur Mut. Wenns die Arbeit zuläßt, bin ich auf jeden Fall dabei.

          Gruß
          René

          Kommentar

          • Hartmut
            Landesfürst


            • 09.03.2004
            • 835
            • Wernigerode

            #6
            Ich habe mal einen kurzen Bericht über die Tour ins Startposting eingefügt.

            Gruß, Hartmut
            Zuletzt geändert von Hartmut; 23.05.2004, 16:03.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25912
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Danke!

              .. für den Kurzbericht

              Sorry, aber momentan sind z.B. Harry und ich nicht soo aktiv. (zumindest auf dem Sektor ... )
              Man kann leider auch nicht immer jede Einladung annehmen, sonst wär das Jahr von vornherein ausgebucht ...
              (Für andere kann ich jetzt nicht sprechen ...)

              Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Hartmut
                Landesfürst


                • 09.03.2004
                • 835
                • Wernigerode

                #8
                Hallo Jörg,

                Vielleicht zum "Mund-wässrig-machen" das angehängte Bild, es zeigt einen Blick heraus aus der riesigen, sehr schönen und noch mehr abgelegenen Grube "Bergkirche". Obwohl durchaus Fachleute auf der Tour dabei gewesen sind, waren die meisten Gruben, auch diese hier, den meisten Leuten überhaupt nicht bekannt.

                Gruß, Hartmut
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...