Wie im vergangenen Jahr auch, ist es dieses Jahr wieder möglich am kommenden Sonntag den Eiskeller zu besichtigen.
Dieser befindet sich auf dem Lindener Berg. Eingang über letzte Haus im "Am Steinbruch". Parkplätze sind an der Martinskirche und am Linden 07 reichlich vorhanden. Alternativ kann man auch am Fuße des Lindener Berges (Stichwort: Baumärkte!) parken.
Anmerkung: In der Bunker-Liste, der tabellarischen Auflistung der Bunker von Michael Foedrowitz ist dieser Bunker als Stollen "Badenstedterstraße" angegeben. Dies wurde offensichtlich mit Rücksicht auf den Eigentümer gemacht! Da der Eigentümer nämlich irgendwie nicht besonders "Stolz" über sein Eigentum ist. Nach mehreren Versuchen, den Herrn mal in ein Gespräch zu verwickeln, bin ich bisher jedes Mal gescheitert. Aber die Führung ist KLASSE!
...das aber nur mal als Anmerkung!
Was ebenfalls interessant sein könnte...
Und damit man auch weiß, was man da so zu sehen bekommt:
Eiskeller
Wasserturm
Übersicht mit Fotos über den 1. Tag der öffenen Tür
...ob sich das lohnt, das müsst Ihr selbst entscheiden!
-NL-
Dieser befindet sich auf dem Lindener Berg. Eingang über letzte Haus im "Am Steinbruch". Parkplätze sind an der Martinskirche und am Linden 07 reichlich vorhanden. Alternativ kann man auch am Fuße des Lindener Berges (Stichwort: Baumärkte!) parken.
Zitat von Von der offiziellen Einladung
"Im Krieg diente er als Luftschutzbunker. Auf engsten Raum fanden hier bis zu dreitausend Leute Schutz vor Bombenangriffen."
...das aber nur mal als Anmerkung!
Was ebenfalls interessant sein könnte...
Zitat von Von der offiziellen Einladung
Eiskeller
Wasserturm
Übersicht mit Fotos über den 1. Tag der öffenen Tür
...ob sich das lohnt, das müsst Ihr selbst entscheiden!


Kommentar