Bunkerbesichtigung Kolkwitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bitti
    Ritter


    • 25.06.2004
    • 534
    • Bernau b. Berlin

    #1

    Bunkerbesichtigung Kolkwitz

    Hallo,

    am 06.03.05 besteht die Möglichkeit den Bunker Kolkwitz (bei Cottbus) zu besichtigen (ehemaliger GS 31 der LSK/LV der DDR).

    Es werden 3 Führungen angeboten: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

    Treffpunkt: Cafeteria, Technologiepartk 29, 03099 Kolkwitz

    Veranstalter sind die Kolkwitzer Bunkerfeunde.

    bitti
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Danke für die Info.

    Gibts noch weitere Informationen?

    Fotos erlaubt?
    Eintritt?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • bitti
      Ritter


      • 25.06.2004
      • 534
      • Bernau b. Berlin

      #3
      Im Moment leider nicht. Habe auch keine Telefonnunmmer zwecks Nachfrage zur Hand.

      bitti
      Zuletzt geändert von bitti; 12.02.2005, 17:53.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Zur Anlage hab ich hier noch was gefunden:

        Bunker, DDR, NVA, Schutzbauwerk, MfS, GSSD, MdI, Zivilschutz, Anlagen, Bauwerk, Objekt, DDR, Stasi, Bunker, Stasibunker, NVA-Bunker, NVA, Ausweichführungsstelle, Führungsstelle, Gefechtsstand, Befehl-Filigran, Decknamen, Bunkerreisen, Führungsbunker, Ausweichführungsstelle, Reservegefechtsstand, Staatssicherheit, SED, VOPO, Volkspolizei, Untergrund, Sendestelle, abgesetzte, Raketenstellung, Russenbunker, Übertragungsstelle, FB3, FB75, 2Vb, 2v, LP-09, SBW300, LSK/LV, Volksmarine, Bunkerforschung, MB 2-50, Granit 1, Granit 2, GDF, MB 22.4, Bogendeckung, Notstromaggregat, Söllichau, Harnekop, Paul Bergner, Prenden, Biesenthal, 5001, 5005, Troposphärenfunk, Richtfunkstelle, Richtfunkturm, Fla-Raketen
        bang your head \m/

        Kommentar

        • bitti
          Ritter


          • 25.06.2004
          • 534
          • Bernau b. Berlin

          #5
          Zitat von Oelfuss
          Zur Anlage hab ich hier noch was gefunden:

          http://www.bunker-anlagen.de/Sendestelle_GS_31.html
          Aber bitte beachten: Es handelt sich dabei nicht um den Bunker selbst, sondern "nur" um die abgesetzte Sendestelle. Der Gefechtsstand selbst ist eine 3-etagige Anlage mit großem Führungssraum über zwei Etagen. Bosders interssant dürfte die noch vorhanden "Zieldarstellungswand" sein.

          bitti

          Kommentar

          • bitti
            Ritter


            • 25.06.2004
            • 534
            • Bernau b. Berlin

            #6
            Also:

            - Eintritt ist frei, eine Spendenbüchse ist aufgestellt
            - Fotos sind erlaubt
            - der Bunker ist noch "im Aufbau", der Verein auch, das sollte man bezüglich der Ansprüche bedenken

            bitti
            Zuletzt geändert von bitti; 14.02.2005, 10:52.

            Kommentar

            • bitti
              Ritter


              • 25.06.2004
              • 534
              • Bernau b. Berlin

              #7
              Bunkerinfo

              Hallo,

              einige Infos zum Bunker finden sich hier:

              www.fuko-kolkwitz.de.

              Kommentar

              Lädt...