Moin!
Nachdem nun geklärt ist, was der Verein so ungefähr sein soll, mal ein anderer, wahrscheinlich nicht unwichtiger Gedanke:
Wie Timo schon schrieb, könnte ein Verein ja auch "Türen öffnen", d.h. daß ein Verein z.B. sicherlich leichter Such- bzw. Begehungsgenehmigungen erhält als eine Einzelperson. Dazu ist m.M. nach aber ein Punkt nicht unwichtig: der Name.
Namen sind zwar Schall und Rauch und mir persönlich egal, irgendwelchen Referenten oder Eigentümern aber vielleicht nicht. So lösen z.B. die Worte "Schatzsuche(r)", "Sondengänger", Metalldetektor", "Bunkerforscher" und bei einigen auch "Heimatforscher" nicht unbedingt positive Assoziationen aus. Das wäre bei "Regionalgeschichte" oder anderen eher neutral besetzen Worten halt anders. Und zu neutral ("Nord e.V.") sollte es auch nicht sein, da fragt sich dann jeder, was das sein soll.
Nur so ein Gedanke, der mir gerade kam.
Mike
Nachdem nun geklärt ist, was der Verein so ungefähr sein soll, mal ein anderer, wahrscheinlich nicht unwichtiger Gedanke:
Wie Timo schon schrieb, könnte ein Verein ja auch "Türen öffnen", d.h. daß ein Verein z.B. sicherlich leichter Such- bzw. Begehungsgenehmigungen erhält als eine Einzelperson. Dazu ist m.M. nach aber ein Punkt nicht unwichtig: der Name.
Namen sind zwar Schall und Rauch und mir persönlich egal, irgendwelchen Referenten oder Eigentümern aber vielleicht nicht. So lösen z.B. die Worte "Schatzsuche(r)", "Sondengänger", Metalldetektor", "Bunkerforscher" und bei einigen auch "Heimatforscher" nicht unbedingt positive Assoziationen aus. Das wäre bei "Regionalgeschichte" oder anderen eher neutral besetzen Worten halt anders. Und zu neutral ("Nord e.V.") sollte es auch nicht sein, da fragt sich dann jeder, was das sein soll.
Nur so ein Gedanke, der mir gerade kam.
Mike
Kommentar